![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Klasse Umbau mit erstaunlichen Ergebnissen
![]() PS: Du gehörst auch zu den Leuten, die mit dem Feuerzeug Bierflaschen öffnen...? ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
![]() Da der Umbau eigentlich sehr einfach war bin ich auf den Geschmack gekommen. Demnächst werde ich mich mal an einem Carl-Zeiss 180/2.8 Mittelformat-Objektiv versuchen, das dürfte eigentlich gute Resultate hervorbringen. Ein MD Rokkor 135/2.8 steht auch noch auf meinem Plan :-) Wenn es soweit ist werde ich hier weiter berichten.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Hallo Micha,
bist du dem MD 135/2.8 schon zu Leibe gerückt ? Da ich das auch ausprobieren möchte und bereits einen Bekannten mit einer Drehbank aufindig gemacht habe, würde mich interessieren welchen T2-Adapter du verwendet hast.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hi,
nein, leider noch keine Zeit um den Umbau fertigzustellen. Die Blendenverstellung ist bei diesem Objektiv aber ein Kapitel für sich, da muss man sich einen Exenter selber basteln und ins Objektiv bzw. den Adapter einfügen, sonst funktioniert das nicht mehr. Ich bin aber noch dran an der Sache...
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
![]() Anscheinend bietet sich das 58/1.2 Rokkor von seiner Konstruktion her sehr gut für den Umbau an. Gibt es weitere Rokkor Objektive, die sich für einen Umbau eignen ? Das 135er scheint ja schon anders aufgebaut zu sein...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hi.
Genaugenommen ist das 135er garnicht geeignet, aber gerade diese Tatsache macht für mich den Umbau umso reizvoller :-) Zu anderen Rokkors kann ich Dir leider nichts sagen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Man kann aber auch den viel einfacheren Weg über Objektive mit M42-Anschluß gehen, die sich ohne irgendwelche Umbauten verwenden lassen und wenigstens bis 15m fokussieren lassen, was für Portrait wohl allemal reicht ...
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
...aber wenn man doch gerne bastelt....
![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Micha,
hast du vielleicht Interesse an einem MD 45 Rokkor. Hatte das vor ein paar Tagen schon einmal als Angebot hier gepostet. Will dafür nichts haben. Ausser vielleicht Porto-Rückerstattung. Das Ding hat leider einen fiesen Verkittungsfehler in den beiden Frontlinsen (Kein Fungus). Eventuell kannst Du ja das Bajonet oder etwas anderes davon gebrauchen. Bei Interesse reicht eine kurze PN mit deiner Adresse. Dann schicke ich das Ding als Päckchen für 3,90€ raus. Ansonsten würde die Linse in den Elektroschrott wandern (Oder ist das mehr Altglas ?) See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|