SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   MF Objektive an der D7D bei Pete Ganzel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29184)

4Norbert 23.06.2006 22:40

MF Objektive an der D7D bei Pete Ganzel
 
Ich finde die anspruchsvollen "Basteleien" von Pete Ganzel
einfach klasse. Er hat ein Vivitar 28mm MF Objektiv an die
D7D angepasst:

Pete Ganzel


Es hat auch ein Rokkor 58mm f/1.2 einen Weg an die D7D gefunden.
Die Ergebnisse finde ich beeindruckend:

58mm f/1.2 Rokkor

Der Umbau

Stuessi 24.06.2006 14:21

Diesen Umbau kann ich auch sehr empfehlen, besonders bei "ausgefallenen" Objektiven.
Ich habe ihn erfolgreich bei einem Minolta Shift-Objektiv durchgeführt. Leider habe ich keine Drehbank, es klappt aber auch mit Feile und Schmirgelpapier.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/Umbau.jpg
Gruß
Stuessi

4Norbert 24.06.2006 15:33

Das sieht doch professionell aus :top:

Ist das auch wieder "rückbaubar" ?

Stuessi 24.06.2006 19:36

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Ist das auch wieder "rückbaubar" ?

Ja, denn am Objektiv wurden lediglich 2 Teile abgeschraubt. Bearbeitet wurde nur der T2-Adapter.
Nicht jeder Adapter eignet sich für diesen Umbau. Es muss einer mit möglichst großem Durchmesser sein, bei Foto Walser habe ich einen geeigneten gefunden.
Gruß
Stuessi

CP995 24.06.2006 20:49

Das wäre doch eine tolle Aufgabe für unseren Oberbastler "Sunny" nachdem die Sunnylights nicht mehr so stark gefragt sind.

Hallo Sunny! Wie wäre es mit einem Umbauservice - ich wäre gleich dabei!

Chris

PeterHadTrapp 24.06.2006 20:50

:shock: :shock: :!:

Ob Sunny das schon gelesen hat .... ????

PETER

Sunny 24.06.2006 21:43

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
:shock: :shock: :!:

Ob Sunny das schon gelesen hat .... ????

PETER

Peter,

habe ich gelesen :cool:

PeterHadTrapp 24.06.2006 22:41

Mein Gedanke dazu:
Die alten Makros gehen manchmal verflixt günstig weg, auch die längeren.
Da bei sowas der AF eh verzichtbar ist, wäre das dann vielleicht wirklich eine Option ein hochwertiges Makro günstig zu bekommen.


PETER

Sebastian W. 25.06.2006 01:08

Ein altes Makro würde ich auch mit Adapter mit rausoperierter Optik auf die D7D schrauben. Da ist die Auszugsverlängerung praktisch gratis mit drin, ich spare mir einen Zwischenring.

Bei Spezialisten wie den Shift- und Fokusebenenverbieg-Objektiven würde es sich meiner Ansicht nach lohnen. Bei einigen weitern speziellen Festbrennweiten möglicherweise ebenfalls.

CP995 02.07.2006 13:48

Igendwie lässt mir das Thema keine Ruhe. Der Umbau müsste doch dann auch mit "Exoten" anderer Hersteller gehen.
Gibt es eigentlich eine Übersicht über die Bajenett-Durchmesser der verschiedenen Hersteller?
Da der Umbau keine "zerstörende" Auswirkung (=Rückbau) zur Folge hat, könnte man doch auch über Zeiss, Leitz und gute C+N, nicht zu vergessen Pentax und Olympus Linsen nachdenken; das dann mit A-Bajonett...:cool:

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.