![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
Verzeichnungen, die auch noch bis F11 abgeblendet werden muss um ein bißchen scharf zu sein, kann ja gar nicht so viel kosten. ![]() PS: Ich finde aber trotzdem kassandro hat Recht auf freie Meinung bzgl 17-70. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Nunja, zum Kauf des 17-70er Sigmas hat mich natürlich auch die Tatsache bewogen, dass es keine echte Alternative gibt.
Das 18-70er KoMi-Kit-Objektiv ist zwar billiger, aber noch lichtschwächer und wohl auch von der Abbildungsqualität her nicht so gut, obgleich es meiner Meinung nach zu oft schlechtgeredet wird, vor allem, wenn man den günstigen Preis berücksichtigt. Ich wollte auch schon auf das Sony-a (wo finde ich den ein alpha auf der Tastatur?)-Objektiv warten, aber das ist auch nicht lichtstärker und kostet (UVP soll ca. 800.- Euro sein!!) wesentlich mehr. Ich schätze, der Strassenpreis wird in etwa das doppelte vom Preis des 17-70er Sigmas betragen. Jedenfalls habe ich mir das 17-70er Sigma jetzt bestellt, notfalls verkaufe ich die Linse halt wieder, wenn ich nicht zufrieden bin, oder mache von meinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch. Aber Fehler und Schwächen erkennt man leider oft erst später, weil sie nicht in allen Situationen gleich stark ausgeprägt sind.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Hey, was ist denn hier los? Hat sich mit der Zeit ja ganz schön aufgebaut, der Streit hier
![]() Ich denke, dass das 17-70 und das 28-75 2 Linsen sind, die man NULL vergleichen kann. Das Sigma ist ein super Teil für Landschafts- und WW-Fans. Das Tamron hat die Lichtstärke für AL und Portraits, jedoch keinen WW. Insofern, was soll das Gezanke (ausser es macht Spass)? OT: @Kassandro hast Du eigentlich mal einen Vergleich des Tamrons mit Deinem Minolta 35-105 gemacht. Wäre doch interessant, mal ein aktuelles Top-Objektiv mit der Top-Linse aus der Ofenrohrgeneration zu vergleichen Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Ich bin sogar so bekloppt und verkaufe für das Sigma 17-70 ( ![]() ![]() Noch Fragen? Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
![]() Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
(und möchte sonst noch jemand sein 85/1.4 loswerden weil er ein Sigma 17-70 kaufen möchte?)
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ihr seid doch alle verrückt, wie kann man nur ein 50/1.4 wieder hergeben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Ist heute Abend hier durchs Biete-Forum für 175 Euro an einen dankbaren Abnehmer gegangen. Hintergrund ist Das . Ich kann meine Begeisterung für das Canon 85 1.8 nicht vergessen. Deswegen war ich schon lange auf ein Minolta 85mm 1.4 scharf und unbegrenzt sind die Geldmittel leider nicht. Irgendwann hole ich mir dann wieder ein 50mm 1.7 dazu. Ich denke der Unterschied zwischen den beiden 50ern ist marginal. Ernsthaft, das Sigma 17-70 ist wirklich ein Hammer. Es hat bei mir mittlerweile einige u.a. hochgelobte Objektive zerlegt. Unter anderem das Minolta 17-35mm 2.8, das Sigma 14mm 3.5 (war von den Exifs her nur ein 15mm und natürlich immer noch 2mm weiter. Aber trotz Bomber-Haptik keine Chance gegen das natürlich weitere 17-70), Sigma 24mm, usw. Einzig das 50mm 1.4 war klar besser. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|