SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70 oder Tamron 17-50? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28977)

fotoloft 16.06.2006 17:30

Sigma 17-70 oder Tamron 17-50?
 
Diese Frage bietet sich an, wenn man den Unterschied in Lichtstärke und Preis mal außer acht läßt. Hat jemand von Euch schon beide getestet? Welches zeichnet schärfer, verzeichnet weniger und ist optisch allgemein besser?

TorstenG 16.06.2006 17:36

Hallo!

Das Tamron ist noch garnicht für Minolta-Anschluß erschienen! Da wird also nicht viel an Vergleichen kommen! ;)

fotoloft 16.06.2006 17:38

Danke Torsten, ich hatte in diversen Fotomagazinen die Anzeigen von Tamron geshene, da stand KoMi immer mit dabei, da dachte ich, daß es mittlerweile in Deutschland verfügbar wäre. Also warten!

TorstenG 16.06.2006 17:57

Bei Tamron.de ist auch nicht auszumachen, das es das noch nicht im Handel gibt, aber es sollte nicht mehr lange dauern!

EDIT: Es soll lt. Infos vom März im Juni erscheinen, also in spätestens zwei Wochen! Mal sehen!

Jornada 16.06.2006 18:20

Ich habe mir gestern das Sigma 17-70 bestellt.
Allerdings habe ich es schon wieder bereut und bin am Überlegen, ob ich die Bestellung stornieren soll.
Ich habe mich gestern noch einmal stundenlang durch entsprechende Threads zum 17-70er gelesen, bin aber immer noch unschlüssig. Zum einen stört mich die geringe Lichtstärke am Tele-Ende, zum anderen weiss ich trotz aller Tests, die ich durchgepaukt habe, nicht, ob es im WW-Bereich wenigstens so gut ist wie mein 17-35er KoMi, was Schärfe und Verzeichnung betrifft.
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Micha1972 16.06.2006 19:04

Hallo.

Zitat:

Zitat von Jornada
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Und genau DAS wird es zukünftig zu Deinem Lieblings-Immerdrauf werden lassen.
Es ist einfach die Vielseitigkeit, gepaart mit der überdurchschnittlichen Schärfe ab 20mm aufwärts, die es inzwischen zu meinem Favoriten hat werden lassen. Meine lichtstarken Brennweiten habe ich (seitdem ich im Besitz des 17-70 bin) allesamt verkauft.
Ich glaube nicht, dass Du es bereuen wirst.
Der einzige User, der hier einen chronischen Feldzug gegen das 17-70 anführt, ist jemand, der es selbst noch nie besessen hat. Darauf würde ich persönlich nicht viel geben.
Einziger Wehmutstropfen ist in meinen Augen die umgekehrte Drehrichtung des Zooms.

****edit**** Das 17-70 ersetzt gleichzeitig auch mein Sigma 105/2.8 macro ;)

Jens N. 16.06.2006 19:45

Bei Photozone.de sind beide getestet worden - zwar nicht an einer Minolta, aber an der gleichen Kamera, was immerhin eine Vergleichbarkeit beider Objektive gewährleistet.

kassandro 16.06.2006 20:18

Zitat:

Zitat von Jornada
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Also das 24-70mm/2.8 würde ich auf jeden Fall behalten - trotz des verhältnismäßig Gewichts. Das ist doch schon ein deutlich besserer Brennweitenbereich als mein viel leichteres 28-75mm. Im Zentrum dürfte das 17-35mm kaum zu schlagen sein, meines ist jedoch selbst abgeblendet am Rand zu schwach, so daß ich es wirklich gerne gegen das Sigma 17-70mm tauschen würde. Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist. Im übrigen habe ich denselben Preis für das KoMi 28-75mm genannt und keiner beschuldigt mich, einen Feldzug gegen diese Linse zu führen. Ich benutze sie verhältnismäßig selten, weil ich viele Alternativen in diesem Bereich habe, aber ich bin sehr froh, daß ich sie habe, denn z.B. für Veranstaltungen in großen Hallen ist sie wirklich ideal.

Jornada 16.06.2006 20:26

Hi kassandro.
Mein Sigma f2.8/24-70 behalte ich auf alle Fälle, weil ich mit der Bildqualität dieses Objektives sehr zufrieden bin.
Auch werde ich das 17-35er KoMi nicht verkaufen.
Ich betrachte die Anschaffung des 17-70er Sigmas als eine Ergänzung, damit ich die Möglichkeit habe, auch mal mit nur zwei Objektiven losziehen zu können.
Naja, bevor ich die D7D kaufte, hatte ich geglaubt, locker mit drei Objektiven auskommen zu können - das 17-70er Sigma wird das siebte sein :shock:

Micha1972 16.06.2006 20:27

Zitat:

Zitat von kassandro
Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist.

Ist das der Neid oder die Arroganz? *grins* ;)

Es gibt sogar einige User (welche das Objektiv übrigens auch haben und benutzen), die sagen, dass sie auch 500,- Euro für ein Objektiv mit dieser Qualität hinlegen würden und somit das 17-70 für 300,-Euro zum günstigen Schnäppchen deklarieren. Ich zähle mich auch zu diesen Leuten.
Nun aber genug vom "Wertsein" des Objektivs, Jornada wird sich sicher ein eigenes Bild davon machen und berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.