![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Totgesagte leben länger!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich denke mal, man kann mit jeder der Kameras gute Fotos und Erfahrungen machen. Leider wird man heutzutage dank Foren und Internet bekloppt gemacht.
Wenn ich "damals" auf die Testberichte in manchen Zeitschriften gehört hätte, hätte ich mir keine A2 gekauft. Habe sie jetzt 1 1/2 Jahre und bin immer noch happy, obwohl Minolta drauf steht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Zitat:
mit Kingston Karten kannst Du pech haben, hier im Forum sind leider viele Fälle von nicht so ganz kompatibelen Karten bekannt, es war sehr häufig eine Kingston (Elite Pro). Ich habe zwar auch noch eine im Einsatz, allerdings nur als Notnagel, bisher hatte ich auch noch keine Schwierigkeiten mit ihr, aber ein ungutes Gefühl bleibt leider. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Habe 3 funktionierende Kingston´s...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]() Gruss Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Hallo Uwe,
na prima. Genau die Kingston 50x CF Elite Pro 1 GB habe ich. ![]() Im Zweifelsfalle klaue ich meiner Frau den Hitachi 1 GB Microdrive. Und als Notnagel ist auch eine winzige SanDisk 128 MB CF vorhanden. Welche Mängel hatten den die Kingston? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Genau, ist wie mit der D7D - bei dem einen funktioniert sie, beim anderen nicht...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
die Probleme sollen sich in fehlerhaften Schreib-/Lesevorgängen äußern. Wie bereits angeführt, hat meine Kingston das Problem auch nicht gehabt, wollte es allerdings auch nicht wirklich drauf ankommen lassen. Es gibt kaum was ärgerlicheres, als wenn die Bilder einer ganzen Fototour weg sind, daher habe ich die Karte, allerdings rein prophylaktisch, auf die Reservebank verbannt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich allerdings auch in der D7D im Einsatz, ohne jegliche Probleme. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Tja, nun steht sie vor mir.
Meine ersten Eindrücke sind zwiespältig. Sie fühlt sich sehr gut an. Die Knöpfchenvielfalt ist erschlagend. Das Auslösegeräusch ist, nun ja, gewöhnungsbedürftig. Irgendwo zwischen kaputter Fliegenklatsche und runterfallender Schraubendose. Das 17-35 macht einen sehr preiswerten Eindruck. Erschrocken hat mich das der Fokusring aussen mitdreht. Meine gewohnte feste Haltung des Objektives ist nicht mehr möglich. Das kannte ich nur vom billigen Sigma 18-125 meiner Frau. Dieses Mitdrehen hat mir schon mehrmals beim Absetzen fast die Kamera aus der Hand geworfen. Wieso fokussiert die Kamera da nach?? Sehr unglücklich ist die Konstruktion des Knopfes zur Objektiv-Verriegelung. Zu leichtgängig. Auf der Flucht vor dem mitdrehenden Fokusring wandert meine linke Hand Richtung Gehäuse. Beim Absetzen löste ich nun schon ein dutzend Mal die Verriegelung. Das Objektiv hats noch nicht rausgehauen. Die Kamera meldete allerdings die Fehlermeldung "Kein Objektiv angesetzt". Der LCD Monitor wirkt recht flau. Die Bilder auf dem Rechner allerdings nicht. Das Herunterladen funktioniert mit dem Canon Zoom Browser übrignes problemlos. ![]() Welche Einstellung benutzt ihr für Eure 7D? Ich habe noch Natürlich sRGB eingestellt. Schön ist die Tatsache das die Geli beim 17-35 dabei war. Bei Canon wird ja jeder Joghurt-Becher mit Zuzahlung versehen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
|
Also ich finde nicht, dass das 17-35 einen billigen Eindruck macht. Weder das Tamron noch das Komi Modell, wobei ich das Tamron m.E. noch ein Tick wertiger aussieht.
Die Kamera fährt nur beim Abschalten auf die Unendlich-Focus Stellung zurück. Steht auch im Handbuch. Beim einfachen Absetzen darf da nichts nachfokussieren, es sei denn Du lässt den Finger auf dem Auslöser und hast C-AF eingestellt. Ich hatte bisher nie Probleme mit dem Focusring, denn so weit vorne greife ich kein Objektiv. Wenn die Hand unter dem Batteriegriff ruht, haben Zeigefinger und Daumen optimalen Abstand zum Zoomring. Auch die Bajonettentriegelung habe ich bisher noch nie aus Versehen betätigt. Vieleicht musst Du Dich erstmal haptikmässig umgewöhnen. Die 300D ist ja doch ne Ecke anders im Handling als eine D7D. Alles nur meine 42c ![]() Gruss Uwe
__________________
Photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|