![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Börrie, das nennt sich Lehrgeld zahlen...
Dein Bekannter zahlt dafür, Daß Du bei ihm etwas lernst ![]() Aber ich verstehe, was Du meinst. Ich habe einem Bekannten eine Einladungskarte für seinen 18. Geburtstag gebastelt, da nehme ich auch nichts für. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
...Wahnsinn, die barmherzige 7D-Bruderschaft!
![]() Nochmal Jungs, im Verwandschafts- und engeren Bekanntschaftskreis macht man das schon mal zum Biertarif. Aber wenn euch fremde Leute bitten ein paar Bilder zu machen, macht Ihr das auch for nothing? Halt ich nicht aus, kein Wunder das die Merkel solche Probleme hat... . ![]() Tschü Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Najo, ich finds einfach nicht fair. Zum Beispiel fange ich grade jetzt erst an, mich mal an Leute vor der Linse richtig ranzuwagen, von Beginn an unwissend was dabei rauskommt kann ich einfach moralisch mit mir nicht vertreten was dafür zu verlangen. Sie bekommen Bilder für sich, und ich eben meine Erfahrung. Ausserdem hab ich absolut keinen Plan, was sowas überhaupt wert wäre - von daher ärgerts mich auch nicht xD
Hier mal die ersten beiden die sich wagten: Beispiel 1 Beispiel 2 (sie ist sogar nur die Schwester einer Klassenkameradin - also auch "Fremde", jop) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Börrie:
1. Bei der jungen Dame hätte ich auch eine Ausnahme gemacht... 2. Deinem Profil entnehme ich, daß Du noch recht jung bist, wir "älteren" achten schon mal auf das Geld... ![]() 3. Wie gesagt, es kommt immer auf den Einzelfall an, wieviel ich für Fotos nehme. Sind es Leute, wo es ein geben und nehmen ist, oder Leute, wo ich etwas gebe und sonst nix zurückkommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zu 1. kommt der Punkt Schneeballprinzip dazu. =)
Ansonsten tuts gut, mal zu hören, dass man noch jung ist ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
|
Börrie,
gut gemacht. Immer am Ball bleiben. Dann hast Du mit 39 auch mal das Vergnügen eine 21-jährige Freundin zu haben. ![]() Für Fotos von so gut wie Fremden von der Karnevalsfeier im Kindi würde ich mir ganz klar was zahlen lassen. Die Frage ist, mußt Du da eh hin, weil Dein Kind da auch ist oder bitten die Dich dahinzugehen, um zu knipsen? dann würde ich ganz klar ein Honorar verlangen. Außerdem sich mit Eltern rumzuschalgen, die sich nicht entscheiden können, welches Foti von ihrem Schatzi denn besser ist... ich weiß nich'. Hier mal ein Alternativ-vorschlag. Wenn das der Kindi Deiner Kinder ist, machst Du die fotos entweder als papierabzug oder als CD für alle. Die sollen dann auch ruhig zahlen. 10 Euro pro A4 Abzug oder 15 Euro pro CD. Das Geld spendest Du dann dem Kindergarten für Malzeug oder was die sonst noch brauchen, ein Ausflug vielleicht. Das ist natürlich die eleganteste Möglichkeit, da was gutes draus zu machen, wenn Du Dir selbst den Kindergarten leisten kannst und nicht auf Fotohonorare angewiesen bist. Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hey Till,
sag mal, bist Du auch bei der barmherzigen 7D-Bruderschaft??? Ne, Spass bei Seite. Deine Idee ist eine super Sache, als Freiberufler unterstütze ich selbstver- ständlich den Kidi von meinem Zwerg! Mal mit Malzeugs, mal mit Spielsachen. ![]() Aber wenn mich andere Eltern zum Shooting einladen, möchte ich wenigstens die Selbstkosten und vielleicht einen klitze kleinen Obulus haben. Ohnehin viel günstiger, als ein Profi es machen könnte. So gesehen tue ich den Eltern, im Gegensatz zu den Profis, schon ein Gefallen. Tschü Till P.S. Grüße mir Texas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
|
Ciao Kapix,
Selbstkosten ist eh klar, die hätte ich sowieso abgezogen. Rechne doch die Selbstkosten großzügig ab. Z.B. wenn Du Abzüge machst, rechnest Du was Tinte und Papier im Laden zum UvP kosten würden, wobei Du ja wahrscheinlich nicht UvP bezahlt hast. Selbiges für CDs. Als Freiberufler ist aber eben Deine Zeit besonders wertvoll (Freiberufler verdienen das Doppelte, arbeiten viermal soviel und am Ende bleibt auch nicht viel mehr übrig). Wenn Du in Deinem Beruf eh mehr verdienst als ein Profi Eventfotog, dann ist das ganze von vornherein charitabel. Und wenn schon charitabel, dann aber richtig. Da kann Dir dann keiner auch nur die geringste Kleinigkeit nachsagen oder bekritteln und der Imagegewinn ist enorm, besonders wenn Du dadurch neue Kunden gewinnst. Ansonsten, den Preis so bemessen, daß es sozial verträglich aber doch noch einträglich ist. Auch mußt Du überlegen, ob Du das wirklich machen willst. Wenn die Leut zufrieden sind, fragen die Dich vielleicht ständig. Und willst Du das? Zu Geburtstagen etc nehme ich jetzt nur noch die Pentax Optio mit, weill ich keinen Bock habe, den Hof-Fotografen zu spielen, nur weil ich ne fette Kamera habe. Till Texas grüßt zurück, ist ein freundliches Land. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hey Till,
im Grunde ist es so wie Du sagst, es ist ein Hobby und kann je nach Zeit- fonds mehr oder meistens weniger betrieben werden. Den Tipp, wie man sich vor dem Image des Familienfotografen erfolgreich drückt, hättest Du mir eher geben sollen! Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|