![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
60mm Festbrennweite?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Noch mal zum besseren Verständnis, das dieses Bild keine Glanzleistung ist, geht ja wohl aus dem Text hervor.
...wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() @ A2Freak ...dieses Schild benutzen Leute die die Fahrschule abgeschlossen haben. ...na kommst Du drauf? Letzter Tip für heute, mein Bild war leider nicht das Thema... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
beim anvisieren einer schrägen Fläche (Wand, Testchart etc) gibt es keine Schärfeebene die der AF-Sensor gut auswerten könnte es ist ja eigentlich nur eine Linie wo kein Phasenversatz da ist! Je nachdem ob der AF-Sensor der ja Flächig ist links oder rechts zuerst die Phasendifferenz 0 detektiert liegt der Fokuspunkt auf der ja schräg stehenden Wand oder Testchart weiter vorn oder weiter hinten. Die Legosteine oder Bücher spiegeln die Wirklichkeit deutlich besser wieder und sollten auch zum Testen herangezogen werden. Ich hoffe das das einigermaßen verständlich rübergekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
Warum sollen WIR uns das Schild umhängen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Jetzt hab ich bereits einige Tage gelesen und gesucht und studiert und endlich eine Antwort, oder zumindest eine Hilfestellung
![]() Hier ist ein PDF-Dokument zum Download, dass das Thema mit der Fokusierung bespricht. Interessant ist eigentlich, dass es eine Seite gibt, die ein Diagram darstellt. Unter bestimmten Vorgaben kann man aufgrund des Bildes dann sehen, ob die Kamera ein Back- oder Frontfocus-Problem hat. Oder vielleicht auch einfach keines. Meine 5D hat kein Problem damit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ist ein solcher Testaufbau geeignet? Bei mir sehen alle Bilder so aus, und selbst der scharfe Bereich wirkt nicht wirklich ganz scharf...
|
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich hab die Testbilder seiner Zeit mit dem Stativ gemacht, dann ändert sich nichts in der Positionierung der Kamera, wenn ich das Objektiv wechsel.
Was Dein Bild angeht würde ich mal sagen, dass es nicht so geeignet ist, weil sich der Gardinenstoff im Frontbereich zu sehr wellt, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 44
|
So, hier das versprochene Beispielfoto:
http://abi-2005.org/PICT5212.jpg AF lag im rot eingekringelten Bereich, Objektiv war ein Minolta 50mm f1,4, Belichtungszeit 1/20s, Objektiv ist auch definitiv 100% in Ordnung, da das Problem auch mit anderen Objektiven nachvollziehbar ist (was aber sowieso unerheblich ist, da man ja sehen kann, dass es auf dem Foto eine genau definierte Schärfeebene gibt - nur eben nicht da, wo sie sein sollte). JamesB |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Was Dein Bild angeht würde ich mal sagen, dass es nicht so geeignet ist, weil sich der Gardinenstoff im Frontbereich zu sehr wellt, oder?
Ich habe natürlich vergessen, zu sagen, daß ich mit dem gelockten Zentralsensor das Buch anvisiert habe, es sollte also auf jeden Fall das Buch scharf werden und nicht der Gardinenbereich hinter dem Buch - die Wellen sind ja nicht mal so hoch wie das Buch dick ist, und der scharfe Bereich befindet sich 20-30cm weiter weg von der Cam als das Buch. Aufnahme mit dem KoMi 1.4/85 vom Stativ, AS aus, AF auf AF-S, zentraler AF-Sensor gelockt etc etc etc (hab schon mehrere Tausend BF-Testfotos gemacht...) Übrigens, der Nikon Testchart ist nicht geeignet, da der Autor dieser Website fälschlicherweise davon ausgeht, daß unsere AF Systeme nach dem Kontrastbewertungsverfahren arbeiten. Wenn das der Fall wäre, wäre es nie zur "Wellenthese" gekommen, nach der unsere nach dem Phasendetektor Prinzip arbeitenden AFs unterschiedlich fokussieren, je nachdem, ob es sich um Kunstlicht, Sonnenlicht oder um das Licht einer blauen LED handelt... |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|