![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Ich habe meine D5D am Donnerstag abgeholt mit handselektiertem 18-125 von Sigma + 50 1.7.
Bei dem Wetter, erste Innenraumaufnahmen mit 18-125 ohne Blitz kaum zu gebrauchen, bei 50er bei ISO 1600 sehr brauchbares Ergebnis. Wenn ich beim Sigma aus versehen (im P-Mode und ISO AUTO) vergessen habe den Blitz auszufahren braucht der Verschluss seine Zeit und der Antishake macht Geräusche (quitscht bzw. pfeift). Dachte gleich, oh Gott, ab nach Bremen. Lt. Verkäufer sei das Geräusch aber normal... Nun stellt sich für mich die Frage, stimmt das? Oder defekt und ich tausche gegen eine D50 um? Soweit ich weiss, kann man ja innerhalb von 7 Tagen vom Kauf zurücktreten!? Nun zum Punkt warum ich dies in diesem Threat schreibe - lt. Artikel in Digitalkamera.de wird der "Service" an Sony am 1.4.06 übergeben..... Vom Sony-Service halte ich persönlich nicht viel. Insbesondere mit Firmware-Updates für deren eigene ältere Geräte kommt fast nie was) Bin halt nach wie vor vom Bedienkonzept der D5D und A2oo überzeugt. Was soll ich tun (Kamera doch defekt?) Vom Rückgaberecht Gebrauch machen? (Denn wenn kaputt, dann keine Ersatz D5D). Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Re: Würdet Ihr heute noch D5 / D7 kaufen ??
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Moin zusannen.
Wenn ich meine nicht schon hätte, würde ich es lassen. Rein wirtschaftlich gesehen ist es Blödsinn in ein Produkt zu investieren das es in absehbarer Zeit nicht mehr geben wird. Wohin das ganze führt weiß einer im Moment. Also ich würd´s lassen, alles andere ist Liebhaberei mfg scanlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
|
Oh Mann, so eine große Resonanz habe ich nicht erwartet. DANKE.
Habe gestern dann auch noch bei 729,- geklickt und nun werden wir mal sehen. Ich bin auf mehr MPix nicht scharf, habe zu Weihnachten 50x75 (CANON 300D) ausbelichten lassen - Qualität ist völlig ok - also reichen 6 MPix. Hoffenlich macht die Amazone jetzt keinen Rückzieher.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
bei Dir kann ich es nachvollziehen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Ich hab mir gestern auch schnell bei Amazon das 729€ Angebot gegönnt, die 7D wird der Zwei-Body. So billig kommt man nie wieder an Kamera und das eine oder andere Objektiv.
Sehe auch erst mal keine große Gefahr, Sony wird auf absehbare Zeit (3-5 Jahre) das Bajonett nicht aufgeben, und was in 5 Jahren bei anderen Herstellern wie Canikon ist kann man auch nicht einschätzen. Sollte sich der EVF durchsetzen und den optischen Sucher verdrängen, wird es wohl bei allen Herstellern neue Anschlüsse geben. Aber so lange kann ich mit meiner Ausrüstung noch ein paar tausend Bilder schiessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Zitat:
Ja schon, aber darum gefällt es mir hier so. ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Aber ich muss sagen, dass ich momentan mit meiner Ausrüstung sehr zufrieden bin (dreimalaufholzklopf). Die Probleme, die ich mit den Objektiven hatte, sind Vergangenheit. Mittlerweile habe ich drei super Linsen (Sigma 24-70 f2.8; Sigma 105 f2.8 Makro und das Minolta 80-200 f2.8 G), von deren Qualität ich begeistert bin. Mein Ofenrohr steht in zwei Stunden in der Bucht, einziges Manko ist noch das Sigma 18-50 f2.8, welches einen satten BF produziert - aber da bin ich nicht der einzige, der mit dieser Linse nicht zufrieden ist. Mein "Nein" bezog sich mehr auf die neuesten Nachrichten von KoMi, ich glaube, mit Canon wäre man zukunftssicherer. Ein neuer Body ist ja nicht das Problem, aber was macht man mit seinen teueren Objektiven, wenn es - was ich nicht hoffe - das Minolta-Bajonett einmal nicht mehr gibt? Nur, etwas Ähnliches ist mir schon einmal passiert, als ich die Canon AE1 Programm hatte. Im Laufe der Zeit hatte ich auch damals schon ziemlich viel Geld in die Objektive investiert. Tja und dann kamen die Autofokus-Systeme auf den Markt. Gegen so etwas ist man halt nie gefeit.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Tja, gegen sowas ist man nie gefeilt, und wer weiß, ob es nicht in ein paar Jahren bei Canon, Nikon oder auch Sony wieder dazu kommt, weil es inzwischen etwas "revolutionär neues" gibt, was sich nicht mit dem bisherigen umsetzen läßt? Tja, wirklich sicher ist man bei keinem der Systeme!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|