![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
Zitat:
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Mann, Mexiko liegt doch näher am Mond ...
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
Wahrscheinlich. Oder er stand auf 'ner Leiter!
![]()
__________________
Freundliche Grüße ... Tonsillus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Das Photo entstand mit mehreren hundert Ueberfluegen von NASA Mond Sonden, inclusiver topographischer Radarvermessung. Das ganze wurde dann mit einem Stitcher namens WorldWind 3D zusammengesetzt. (und die Erde gleich mit) Wer das noch nicht kennt, sollte das unbedingt mal gratis runterladen. Ihr spart Euch eine Menge Geld fuer Urlaub.
![]() Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Mondfotografie mit der Dynax 5D - Tipps, Tricks ?
Zitat:
![]() Ohne Nachführung erhält man scharfe Aufnahmen, wenn die Belichungszeit kürzer als ca. 300/Brennweite ist. Bei 300mm kann man also maximal 1s belichten, dann werden Sterne bzw. der Mond unscharf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Re: Mondfotografie mit der Dynax 5D - Tipps, Tricks ?
Zitat:
Gruesse AGD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Bei meiner Objektiv/Konverter-Kombination wäre Blende 16 genau richtig, weil darunter sowieso nichts geht. Bei 1500mm bliebe dann eine maximale Belichtungszeit von 1/5Sek. ohne Nachführung, wenn ich obige Rechnung richtig nachvollzogen habe. Nach der obigen Moony-Regel bräuchte ich bei Blende 16 und Iso200 1/100Sek. Werde ich demnächst mal testen. Zur Zeit ist zwar klares Wetter, aber kein Mond.
Warum die Zugabe bei Halbmond, sollte das dann heißen 1/50Sek.?
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: Mondfotografie mit der Dynax 5D - Tipps, Tricks ?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
![]() Mach doch einfach mal ein Foto bei gleicher Blende mit einem Billig Zoom und mit einer Festbrennweite dann lernst Du vielleicht noch dazu. Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|