Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Optische Maus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 18:41   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich habe 2 MX700 und neuerdings noch eine MX Laser (alle Logitech)

Die Laser ist nochmals besser als die 700
Ich gehe mal davon aus, das die MX700 so ist wie all die anderen Mäuse, mit einem Sensor, die ich schon ausprobiert habe.
Also mehr oder weniger unbrauchbar !
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ?
Schau mal hier
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 18:43   #2
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Ditmar
Falsch, es gibt auch hier große Unterschiede, und die MX700 laufen absolut Fehlerfrei, jedenfalls bisher. Man(n) kann naürlich auch billig kaufen (z. B. Aldi/Aral etc. ), da mag es angehen. Nutze seit ca. 15-20 Jahren Produkte von Logitech und bisher kein einziger Ausfall.
Unterschiede gibt es natürlich.
Aber auch die Logitech Mäuse versagten bei mir reihenweise ihren Dienst.
Und das die MX700 da eine Ausnahme sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.
Am besten haben sich die einfachen, einfarbigen Pads, mit Stoffauflage bewährt.

Grundsätzlich fällt mir bei Logitech immer Warsteiner ein.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:48   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Ditmar
Falsch, es gibt auch hier große Unterschiede, und die MX700 laufen absolut Fehlerfrei, jedenfalls bisher. Man(n) kann naürlich auch billig kaufen (z. B. Aldi/Aral etc. ), da mag es angehen. Nutze seit ca. 15-20 Jahren Produkte von Logitech und bisher kein einziger Ausfall.
Unterschiede gibt es natürlich.
Aber auch die Logitech Mäuse versagten bei mir reihenweise ihren Dienst.
Und das die MX700 da eine Ausnahme sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.
Am besten haben sich die einfachen, einfarbigen Pads, mit Stoffauflage bewährt.

Grundsätzlich fällt mir bei Logitech immer Warsteiner ein.
Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:50   #4
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Cougarman
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ?
Schau mal hier
Ja, hatte ich mir schon angesehen.
Ein schnödes Designerteil, sagt aber nur wenig über mein Problem aus.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:52   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Cougarman
Die MX-Laser kenne ich nicht, sollte ich die mal probieren ?

Kann man die Dinger wieder nach Logitech schicken, wenn sie den Werbeaussagen nicht standhalten ?
Schau mal hier
Ja, hatte ich mir schon angesehen.
Ein schnödes Designerteil, sagt aber nur wenig über mein Problem aus.
Dann definiere doch mal sachlich Dein Mäuseproblem
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 18:57   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
Zitat:
Zitat von Cougarman
Bei Mäusen mit einem Sensor ist die Unterlage (Pad) entscheidend, sind es bunte Pads flippt die Maus oft unkontrolliert hin und her.
Dann werde ich mein Buntes MausPad obwohl schon über ein Jahr unter der MX700 in Betrieb ist austauschen müssen!


Sunny,
habe ich mir schon angesehen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:58   #7
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Sunny
Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad
Das ist nicht diskutabel !
Tja, ich sehe schon, wenn es keine vernünftigen Mäuse mehr gibt, dann behalte ich eben meine alte.
Sie funktioniert ja noch tadellos.

Das ist mal wieder typisch.
Die Hersteller und Händler beschweren, das sich die Umsätze verringern, dabei bieten die nur noch Müll an.
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott.
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 19:02   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Sunny
Wenn Deine Mäuse öfters ausflippen dann liegt das nicht an den Mäusen,

ich habe zB kein Mausepad
Das ist nicht diskutabel !
Tja, ich sehe schon, wenn es keine vernünftigen Mäuse mehr gibt, dann behalte ich eben meine alte.
Sie funktioniert ja noch tadellos.

Das ist mal wieder typisch.
Die Hersteller und Händler beschweren, das sich die Umsätze verringern, dabei bieten die nur noch Müll an.
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott.
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren.
Hannes,

oute Dich, es tut nicht weh
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 19:03   #9
Cougarman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Sunny
Dann definiere doch mal sachlich Dein Mäuseproblem
Hatte ich das noch nicht getan ?
Ich möchte eine Kabelgebundene Maus, die 1A++ funktioniert.
Das bedeutet das sie auf jeder Unterlage keinerlei Ausfälle zeigt.
Da hatte (habe) ich nur eine einzige, leider gibt es die nicht mehr.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 19:03   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
Zitat:
Zitat von Cougarman
Grade habe ich mir einen neuen Rasierapparat gekauft, meine Herrn, was für ein Schrott.
Dabei habe ich das dreifache ausgegeben, wie vor 8 Jahren.
Ich rasiere mich noch althergebracht mit Klingen heißt Nassrasur, die elektischen sind mir zu Teuer!
Habe meinen letzten immer noch hier herum liegen, und Du hast in einer Sache Recht obwohl Marke ist das Teil von mir auch als Schrott zu bezeichnen!

Dann hole Dir doch mal solch ein Laserteil mit Kabel, aber bitte nicht von "genius" etc.!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Optische Maus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.