Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Upgrade auf Version 23
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2022, 13:48   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
@ Jrunge:
der erste i3 ist von 2010, aber AMD hat erst 2013 nachgezogen, ...
Und meinst du nicht auch, dass es nach 12Jahren! endlich mal Zeit wird, leistungssteigernde Befehlssatzerweiterungen in der Software auch anzuwenden........
Aber natürlich meine auch ich, dass leistungssteigernde Befehlssatzerweiterungen zum Einsatz kommen sollten, so sie denn verfügbar sind.
Das mit dem Erscheinungsjahr bezog sich übrigens nicht auf deine Aussage "2014", sondern auf den Nonsens von Capture One, die ja in den von mir verlinkten "Minimum system requirements" einerseits Prozessoren aus 2010(Intel) und 2013 (AMD) als Minimum fordern, dann aber gleichzeitig CPUs ausschließen, die nicht SSE4.2 unterstützen.
Passt irgendwie nicht zusammen, oder?
Übrigens wird bei Capture One 23 wie auch schon bei 22 immer noch die Engine Capture One 20/21 genutzt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2022, 17:22   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Übrigens wird bei Capture One 23 wie auch schon bei 22 immer noch die Engine Capture One 20/21 genutzt.
Das heißt ja nur, dass sich an den Bearbeitungsparametern nichts geändert hat und gleiche Einstellungen zu gleichen Ergebnissen führen. Das heißt nicht zwingend, dass der darunter liegende Maschinencode derselbe geblieben ist.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sich am Quellcode von Capture One in der Beziehung gar nichts geändert hat, sondern eine externe Komponente (Compiler, Vektor-Bibiliothek) seit irgendeinem Update den Befehlssatz voraussetzt. In dem Fall können sie daran selber auch nichts machen und haben es bei der Entwicklung vielleicht nicht einmal bemerkt, weil sie natürlich mit einigermaßen aktueller Hardware arbeiten. Das würde die späte Mitteilung erklären.

Leider hab ich nirgendwo eine konkrete Jahreszahl gefunden, seit wann SSE 4.2 Standard bei Intel ist. Laut Wikipedia können eigentlich alle CPUs, die SSE 4.1 beherrschen, auch SSE 4.2, bis auf eine Handvoll mit Penryn-Architektur, die nur 4.1 unterstützen. Wenn man nun ausgerechnet einen dieser Prozessoren im Rechner hat, ist das halt Pech.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Upgrade auf Version 23

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.