Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2020, 07:11   #21
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Bitte beleg doch mal faktisch das sich neue A-Mount Kameramodelle nicht rechnen ?

Kurioserweise ist das der Bereich wo die direkten Mitbewerber bislang gut Kasse gemacht haben und auch in dieses Jahr neu Flaggschiffe rausgebracht haben. Auch Pentax will in September ein neues APS-C Flaggschiff präsentieren.
Das kann ich natürlich nicht belegen. Ich hätte es auch anders ausdrücken sollen, aber es deutet wohl vieles darauf hin, dass Sony das kaum mehr als lohnend ansieht.

Das APS-C Flaggschiff von Sony ist dann wohl zur Zeit die 6600. Für mich auch nicht wirklich als Nachfolger der 77II brauchbar, aber die Geschmäcker sind verschieden. Scheinbar sieht Sony APS-C jetzt halt nur noch für möglichst kompakte Modelle. Ähnlich wie Canon mit EOS-M nur ohne eigenes Bajonett. Aus meiner Sicht ist zudem eine 6600, gerade auch im Vergleich mit den 7 Modellen und auch mit früheren A-Mount APS-C Modellen, einfach auch noch falsch bepreist.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2020, 07:19   #22
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Letzten Endes war es eine nicht so gute Geschäftsidee, nur eingleisig zufahren, mit A-Mount oder mit ein drittes Mount währe Sony heute Marktführer in Segment Systemkameras und nicht Canon !
Du bist eigentlich der einzige der ein drittes Sony Mount ins Gespräch bringt. Was soll denn der genau besser können? Wo soll der Vorteil sein? Nochmal eine komplett neue Objektivserie? Ich sehe hier weder für Kunde noch Hersteller Vorteile.

Ich glaube Sony hat mit dem "One Mount" recht deutlich gemacht wie sie das sehen. E-Mount ist das Mountsystem der Wahl bei Sony für die Zukunft.

Was ein spiegelloses A-Mount System bringen sollte, sich A-Mount Kameras von E-Mount Kameras also nur duch das Bajonett unterscheiden würden, wüsste ich auch nicht. Ausser für Altkunden natürlich. Ich würde aber sagen als Altkunde wäre man dann mit einem Adapter der dies ermöglicht besser bedient, man könnte seine alten Objektive nutzen, aber auch auf neue bei Bedarf zurückgreifen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 07:58   #23
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Ich denke Sony sieht das sehr vernünftig - A-Mount wird nicht offiziell eingestellt, da es ja noch einige Benutzer gibt, aber es wird eben auch nicht weiterentwickelt bzw. mit Innovationen versehen. Die Kraft wird logischerweise in den E-Mount gelegt, da Sony hier die Zukunft sieht. Daher wären jegliche Entwicklungen für A-Mount für Sony nicht zielführend.
Gerade hier im Forum schreiben viele A-Mount Besitzer (ich war auch ein sehr zufriedener Geselle dieser Spezies) ja immer wieder: "wozu zu E-Mount wechseln, wenn mir mein A-Mount Equipment völlig ausreicht?". Eine völlig nachvollziehbare Einstellung, aber Sony wäre ja bescheuert, wenn sie Leuten die völlig zufrieden sind noch Verbesserungen anbietet, die sie weiterhin davon abhält zum E-Mount zu wechseln.
Das Konzentrieren auf ein System ist für Sony sicher deutlich effizienter - und die zufriedenen A-Mountler kommen zu 90% sowieso, wenn der Wunsch nach innovativerem Equipment stärker wird.
Das würde keine Elektronikkonzern der Welt anders machen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 08:12   #24
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
a 7 R III

Hallo, die Idee des Mainboard Upgrades finde ich sehr gut, obwohl ich auf e-Mount umgestiegen bin. Habe aber noch jede Menge an Objektiven und eine A99III mit den angesprochenen Neuerungen, würde mich schon reizen.

Könnte man das nicht mit einer Crowdfunding auf die Beine stellen? Eventuell mit dem gesammelten Betrag Sony beauftragen, da die ja den Sourcecode usw. haben.(das sollte meiner Meinung nach vorher mit Sony besprochen werden, damit man weiß was der Upgrade dann am Ende kosten würde)
Sollte Sony nicht mitspielen, kann man die gewünschten Funktionen der SW und HW an
Inder bzw Chinesen vergeben, die soweiso schon alles kopieren.
Dann müßte "nur" die alte Kamera eingesendet werden und wird dann im Werk umgebaut und getestet.

So stellt sich halt der kleine Maxi die große heile Welt vor.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 09:53   #25
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn Sony hier (und ggf auch in anderen Foren) die Wünsche von A-Mount Usern mitliest und wenn es überhaupt noch ein Interesse an einer Fortsetzung der Weiterentwicklung bei A-Mount Kameras gibt, dann ist es m. E. eher wahrscheinlich, dass Sony einige der hier diskutierten Ideen dafür prüft und ggf etwas davon zu. B. in einer A99III berücksichtigt. Aber da sind die beiden wenns und die bleiben sicher nicht allein. Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Und für Sony ist das Thema vermutlich längst durch und wenn man noch etwas tut, dann doch nur unter der Prämisse: Wie man mit minimalstem Aufwand noch etwas für die "Altkunden" tun kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2020, 10:30   #26
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Von Sony kommt kein Mainboard Upgrade, aber wenn ich für 1860€ eine K1II bekomme warum soll ich für ein Mainboard Upgrade für 500€ bezahlen, und ich habe nur eine Kamera, an der noch gebastelt wurde.
Außdem hat Sony kein Mainboard A99III, der Umbau würde mindestens 2000€ kosten.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 10:56   #27
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Hallo, die Idee des Mainboard Upgrades finde ich sehr gut, obwohl ich auf e-Mount umgestiegen bin. Habe aber noch jede Menge an Objektiven und eine A99III mit den angesprochenen Neuerungen, würde mich schon reizen.

Könnte man das nicht mit einer Crowdfunding auf die Beine stellen? Eventuell mit dem gesammelten Betrag Sony beauftragen, da die ja den Sourcecode usw. haben.(das sollte meiner Meinung nach vorher mit Sony besprochen werden, damit man weiß was der Upgrade dann am Ende kosten würde)
Sollte Sony nicht mitspielen, kann man die gewünschten Funktionen der SW und HW an
Inder bzw Chinesen vergeben, die soweiso schon alles kopieren.
Dann müßte "nur" die alte Kamera eingesendet werden und wird dann im Werk umgebaut und getestet.

So stellt sich halt der kleine Maxi die große heile Welt vor.
Mal davon ab, dass auch Inder und Chinesen das nicht umsonst machen können, müssten sie auch noch von "vorne" anfangen. Die Kosten würden trotz Inder und Chinesen explodieren. Und die Zeit die sie dafür brauchen würden, wäre vermutlich so lange, das bis dahin die meisten 99II defekt sind.

Und es stellt sich sowieso die Frage welche Verbesserungen könnte den "nur" ein neues Mainboard bringen:
- Mehr Geschwindigkeit, Pufferspeicher u.ä.
- Verbesserte Schnittstellen. Nur begrenzt, denn ins Gehäuse müssten sie ja passen. Schnelleres WLAN oder SD Kartenschnittstellen wären aber wohl möglich.
- GPS wäre vielleicht nicht unmöglich.
- Verbesserte Firmware wobei man für einige Verbesserungen wohl kein neues Mainboard benötigen würde.

Mal davon abgesehen das Sony das sicherlich nicht macht, wer würde denn dafür eine ganze Stange Geld bezahlen?

Und es wäre sehr teuer, insbesondere wenn es eben keine 99III gibt für die das Mainboard/Firmware eigentlich entwickelt würde. D.h. die Kosten müssten auf die ganz geringen Stückzahlen umgelegt werden.

Also bevor so etwas kommt, bringt Sony eher noch tatsächlich eine 99III oder 77III oder den von mir erträumten besseren Adapter LA-EA5.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 11:06   #28
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
offiziell würde das nicht passieren, aber wie wir sehen basteln chinesen ja schon am LE EA4 Adapter rum, wieso also auch nicht am Mainboard mit Alternativ Firmware?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 11:37   #29
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
a 7 R III

Offenbar ist es auch hier im Forum nicht anders als in machen Firmen. Wenn jemand mit einer Idee kommt, werden nur die Punkte aufgezählt warum es nicht geht und was alles schlecht laufen könnte, anstatt darüber zu sprechen ob es eine gute Idee ist und was es braucht um diese umzusetzen.

All die Aussagen, daß es etwas kostet und das man lange dafür brauchen würde etc., all das sind Dinge die man berücksichtigen muß klar, aber es hat niemand etwas geschrieben wie man so etwas angehen könnte.

Jeder jammert,daß bezüglich A-Mount nichts kommt, aber machen will auch keiner was ,ausser hier seine Meinung zu posten und zu warten was von Sony kommt und das am besten kostenlos bzw in naher Zukunft.


Wenn ich noch fragen darf, woher kommt die Annahme, dass Sony hier im Forum (oder anderen) jeden Post mitließt oder daraus etwas für Produktentwicklung mitnimmt?
Gibt es jemanden hier der mit Sony in engem Kontakt steht?
Wenn ja, was sind das für Kontakte? Haben die etwas zu sagen oder was bewirken?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 11:58   #30
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Du bist eigentlich der einzige der ein drittes Sony Mount ins Gespräch bringt. Was soll denn der genau besser können? Wo soll der Vorteil sein? Nochmal eine komplett neue Objektivserie? Ich sehe hier weder für Kunde noch Hersteller Vorteile.

Ich glaube Sony hat mit dem "One Mount" recht deutlich gemacht wie sie das sehen. E-Mount ist das Mountsystem der Wahl bei Sony für die Zukunft.
Hallo berlac

Das Zitat: „Stillstand ist Rückschritt“ stammt zwar nicht von mir, sondern von Rudolf von Bennigsen-Foerder, aber es verdeutlicht sehr gut, weshalb Veränderungen notwendig sind.

Frage doch mal bei Canon, Leica, Nikon, Panasonic und Sigma nach. Sie haben sich weiterentwickelt und haben in den letzten zwei Jahren ein neues Mirrorless Kamera System auf dem Markt gebracht.
Es ist wie mit der "Imaging Edge Webcam" Schließlich bringt auch Sony so eine Software auf den Markt!


Ich glaube mit "One Mount" ist gemeint, eine Lösung für

- APS-C
- Vollformat
- Video

So wurde das Seinerzeit auch in dieser Diskussion gesehen und man kann daraus nicht ableiten das A Mount sei tot, da dies auch ein Merkmal für das A Mount ist.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.