Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Belichtungsmessung bei BIF Wildlife Vögelfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2020, 16:39   #21
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist ja auch der Sinn einer Spotbelichtungsmessung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2020, 17:27   #22
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du sollst ja mit dem Spot nicht den Himmel anmessen, sondern den Vogel, und den Messwert dann festtackern. Das hat auch nichts mit Tracking zu tun.


Was für "geänderte" Lichtverhältnisse? Das Licht auf dem Vogel bleibt doch gleich, solange er wie gesagt nicht nicht in den dunklen Wald hinein fliegt. Es ändert sich nur der Hintergund.
Vorausgesetzt der Vogel füllt den Belichtungsmesser völlig aus und er fliegt nicht von der Sonne in den Schatten...
Bei mir haben fliegende Vögel leider durchaus die Eigenschaft in andere Belichtungssituationen zu fliegen - oder verstehe ich Dich falsch?
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (03.08.2020 um 18:33 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 18:27   #23
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Genau, AEL mit Auslöser muss auf AUS, dann wird die Belichtungsmessung "Nachgeführt"
Das funktioniert auch bei Serienaufnahmen?

In der Betriebsanleitung steht bei Spotmessung:

Wenn [Fokusfeld] auf [Tracking: Flexible Spot] oder [Tracking: Erweit. Flexible Spot] eingestellt ist, wird der Spotmessungspunkt mit der Nachführungs-Startposition, aber nicht mit der Verfolgung des Motivs koordiniert.


Jetzt bin ich etwas verwirrt
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (03.08.2020 um 18:34 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 18:50   #24
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
Oder wie macht Ihr es?
Meist ETTR.
Und wie Jens schreibt
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Genau, AEL mit Auslöser muss auf AUS, dann wird die Belichtungsmessung "Nachgeführt"
Das ist auch im Serienbildmodus so, wobei ich dort den Weißabgleich verriegel.
Die Belichtung soll nachgeführt werden, aber ich möchte bei Serienbildern nicht auch noch veränderte Farben.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 19:00   #25
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Was du hier aus der BA zitierst hat etwas mit der Fokuspunktverknüpfung zu tun.

Ich brauche für meine Art der Wildlife- knipserei eine Universelle Belichtungsmessung und bin deshalb selten mit Spotbelichtung unterwegs. Ich nutze zu 90% Highlight Messung mit Belichtungskorrektur von +0,75 bis 1,5. ( je nach Helligkeit)
Wenn man die AEL mit Auslöser Funktion aus macht wird halt die Belichtung nicht verriegelt, sondern immer angepasst. Auch im Serienmodus.

Wer Vögel mit Spotpunkt verfolgen kann, kann natürlich auch so knipsen. Ich hab da eher zu tun Vögel im Sucher zu behalten.
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2020, 19:14   #26
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
...
Wer Vögel mit Spotpunkt verfolgen kann, kann natürlich auch so knipsen. Ich hab da eher zu tun Vögel im Sucher zu behalten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 19:21   #27
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen

Wer Vögel mit Spotpunkt verfolgen kann, kann natürlich auch so knipsen. Ich hab da eher zu tun Vögel im Sucher zu behalten.
Ja, das geht mir auch so, aber es ist ja der Sinn des Tracking, dass der Fokuspunkt mit dem Objekt "mitwandert" und ich dachte immer, dass die Spotmessung dann eben nicht "mitwandert", auch wenn sie mit dem Fokuspunkt verknüpft ist
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 19:40   #28
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
So wie ich das verstanden habe funktioniert die Fokusverknüpfung eh nur bei Spot oder erweitertem Spot- AF Feld. Dann ist ja der Belichtungsspot auch so groß wie das Fokusfeld. Wo soll das dann mitwandern. Einzig wenn man das AF- Feld verschiebt, geht der Belichtungsspot mit.

Aber wegen nicht Nutzung hab ich mich damit nicht genauer damit befasst.
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 19:57   #29
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Dann ist ja der Belichtungsspot auch so groß wie das Fokusfeld. Wo soll das dann mitwandern. Einzig wenn man das AF- Feld verschiebt, geht der Belichtungsspot mit.
Also wenn ich nicht fliegende Vögel am freien Himmel verfolge, sondern zum Beispiel kleine Vögel im Schilf, dann macht der Fokusspot oder der erweiterte Spot schon viel Sinn - sonst hab ich ja keine Kontrolle was genau verfolgt werden soll...

Beim Tracking wandert der Fokuspunkt ja über den Sucher wenn sich das Objekt bewegt - also wird das Objekt verfolgt. Jetzt wäre es ja auch logisch, wenn der mit dem Fokuspunkt verknüpfte Belichtungsspot auch entsprechend mit dem Fokuspunkt mitgeht, also auch das Objekt verfolgt - wie der Fokuspunkt.
Also nicht am dem Ausgangpunkt der "Verfolgung" stehen bleibt...

Hab ich mich halbwegs klar ausgedrückt?
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (03.08.2020 um 19:59 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 20:13   #30
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
...

Hab ich mich halbwegs klar ausgedrückt?
Ja hab dich verstanden. Ich nutze fast nur Spot oder erweitertes Spot außer halt bei fliegenden Vögeln. Leider kann die a7R4 beim Tracking den Belichtungsspot aber nicht mit dem Fokus nachführen. Können das andere Kameras?
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Belichtungsmessung bei BIF Wildlife Vögelfotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.