Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Optischer Sucher vs Digitalem Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2020, 23:24   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Oh, das hatte ich gar nicht erwartet und das freut mich jetzt; hatte im Nachhinein wirklich das Gefühl, nur Quatsch geschrieben zu haben und mich schon etwas geschämt .
Danke
Wird Gewohnheit sein, aber beim EVF habe ich das Gefühl das man halt Fernsehen schaut und die Verbindung zur aussenwelt verliert. Bei Makro hingegen finde ich den EVF wirklich hilfreich. Aber irgendwann muss man sich einfach umgewöhnen. Meine DSLM ist nun auch nicht wirklich für BIF geeignet, dafür nutze ich ne 10jahre alte DSLR.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (29.07.2020 um 23:27 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2020, 06:39   #2
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Nein, gruselig fand ich den AF der A77II nicht, er war durchaus brauchbar und gegenüber den AFs der A77 oder A99 (jeweils Version I) auch ein Fortschritt. Jedoch wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, z.B. bei den Küstenseeschalben in Island. Auch die Libellen im Flug bekam ich nie so hin, wie mit der D500. Was mir beim AF der A77II abgegangen ist, ist die Reaktionsschnelligkeit. Das mag zum Teil auch an den Objektiven liegen.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 08:28   #3
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
a 7 R III

Finde die Diskussion sehr lustig ! Da werden alte Modelle verglichen die mit den heutigen Suchern nicht zu vergleichen sind. Ich bin auch von der F282 (reiner SW sucher) , a77 auf die a77 II und nun auf die A7R3 umgestiegen und es ist schon sehr deutlich wie stark sich das verbessert hat.
Auf der anderen Seite her gibt es natürlich die Fans von reinem optischen Suchern was sicher auch den einen oderer anderen Vorteil bietet, die ich nicht negieren möchte.

In Summe gibt es aber daran nicht zu rütteln, daß der Elektronische im Plus Minus Vergleich, deutlich mehr Vorteile hat als ein Optischer, was letztendlich zu deutlich mehr verwertbaren Bildern führt als umgekehrt.
Im Zusammenspiel mit den anderen elektronischen Möglichkeiten (Sternenaufhellung -Helle Überwachung, Zebra, Anzeigen wo der Fokuspunkt genau liegt, Fokuslupe usw.) hilft mir das mehr als die reine Optische Qualität.
Abschließend darf ich noch eine alte Weißheit abgewandelt loswerden, egal welches Arbeitsgerät man verwendet, das Werkstück das dabei entsteht ist nur so gut wie der der der hinter der Kamera steht und es in der Hand hat was daraus wird. Was ich damit sagen wil, auch wenn es Verzögerungen ect. geben mag, wird man sich daran gewöhnen und mit dem richtigen Instinkt auch hier richtig antizipieren, da man ja schon im Kopf das richtige Bild vor Augen hat.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Optischer Sucher vs Digitalem Sucher

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.