![]() |
Optischer Sucher vs Digitalem Sucher
Vorweg: mir ist klar ... der optische Sucher ist ein Dino. Soll auch kein Loblied auf den Optischen Sucher sein; im Gegenteil.
Möchte nur meine Gedanke/Befindlichkeiten mitteilen. Bin ja gerade wieder zum optischen Sucher zurückgekehrt. Ich fotografiere (oder versuche es zumindest) gerne Vögel. Dabei schätze ich den optischen Sucher sehr. Zumindest mit meinen Möglichkeiten (a77II vs Nikon D500) erkenne ich einfach mehr im optischen Sucher, was gerade abgeht. Andererseits, gerade gehabt bei der Orchideen-Fotografie: die Blüte ist im Sonnenlicht, alles andere im Dunkeln. Die Blüte ist gnadenlos überbelichtet. Im Sony-Sucher hätte ich das erkannt (nicht so schön wie der optische Sucher, aber eben so, wie es dann am Ende rauskommt). Dadurch ging mir trotz RAW die Aufnahme eher verloren. Ich war eben zu faul, das Auge vom Sucher zu nehmen, die Lesebrille aufzusetzen und den Monitor zu bemühen. Andererseits ging bei meinem Toskana-Urlaub 2017 bei dem vielen (Gegen-)Licht im Sucher der a77II alles unter ... ich habe einfach nichts mehr erkannt, die Technik war am Limit und hat mir keinen Spaß gemacht. Bin mal gespannt, wie die elektronischen Sucher der nächsten Generation darstellen. Ehrlich gesagt, vermisse ich den elektronischen Sucher. |
Dir ist aber schon bewusst, dass der Sucher der a77ii nicht den aktuellen Stand darstellt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Diskussion über die Sucherqualitäten können wir m.E. ad acta legen...:D |
Zitat:
|
Bei der S7III dürfte der 9.44MP OLED Sucherdisplay gesetzt sein.
Sicher eine Augenweide, wenn man das erste Mal reinschaut :top: Der Vergrösserungsfaktor hat sich gegenüber der A9II und der A/RIV erhöht von 0.78 auf 0.9 ... Ob mans merkt? Ich werde dann mal durchschauen ... eh, reinschauen :D |
Vielen Dank für die im wahrsten Sinne des Wortes "erhellenden" Antworten. Dass die Fortschritte so gewaltig sind, wusste ich tatsächlich nicht. Da war es im Nachhinein wirklich Quatsch von mir, die a77II als Beispiel zu nehmen
|
Ich bin jetzt wirklich nicht der Techniker und hab da wirklich keinen großen Plan, aber meines Wissens sind das nicht MP sondern Dots. Und ein Dot besteht aus 3 Punkten jeweils Rot Grün Blau = RGB. Das würde bedeuten, das du 5,7 durch 3 Teilen müsstest um auf die MP Zahl zu kommen. Jedenfalls hab ich das so verstanden, aber vielleicht ist das auch totaler Quatsch, aber ich meine so hätte ich das die Tage im Zusammenhang mit Canons angeblichen 9 Millionen Pixel Sucher, zugegeben flüchtig, gelesen.
|
Das war bzgl. der a7sIII
Die Canon hat nicht so einen hochauflösenden Sucher. |
Der Sucher der A7siii hat 9 437 184 Bildpunkte (Lt. Sony-Seite).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |