Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Versuch mit anderer Einsellung der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2020, 21:25   #21
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ja, ich denke auch, dass das die beste Idee ist.

Kleiner Tipp:
Wenn du Deine Posts so formulieren würdest, dass sie andere auch verstehen können, dann könnte man Dir vielleicht (!) auch weiterhelfen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2020, 21:35   #22
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von WolliFoddografAlph Beitrag anzeigen
Mit dem Ergebnis, daß der Himmel grün erscheint und die Farbe Blau nicht mehr vorhanden ist (Versuch in Lightroom Blau zu verstärken gleich Null).
Obwohl ich einige Texte nicht ganz nachvollziehen konnte, bin ich der Meinung, dass dein Hauptproblem immer noch nicht gelöst ist. Oder kannst du jetzt Bilder schießen, die die Farben korrekt anzeigen? Vielleicht mein Verständnisproblem.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2020, 22:19   #23
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Irgendwie bin ich mit diesem Thread komplett überfordert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 12:15   #24
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von WolliFoddografAlph Beitrag anzeigen
...
ich hatte einen Versuch gemacht mit der Kantenanhebung...Mit dem Ergebnis, daß der Himmel grün erscheint und die Farbe Blau nicht mehr vorhanden ist...

Bild in der Galerie
Einen Zusammenhang zwischen der Fokushilfe (Kantenanhebung) und dem Bildergebnis bezüglich Farbe schließe ich aus. (Vergleich: beim Auto hätte Einstellen des Tageskilometerzählers auch kaum einen Einfluß auf die Funktion des Rückwärstganges.)
Bemängelt wird, dass die Farbe blau im Himmel nicht wiedergegeben wird.
Angehängt ist zwar ein Bild, in dem kein Himmel zu sehen ist (er könnte aber als Spiegelung in der Wasserfläche vorhanden sein) - es ist aber anscheinend dennoch stark grünstichig (das Gefieder des fliegenden Vogels war vermutlich eher weiss statt grün).

Häufig werden ja mehrere Fotos gemacht: gibt es weitere (bezüglich deren Farbe normale?) Fotos, die mit diesen Einstellungen gemacht wurden?

Das Bild wurde im Farbraum adobeRGB aufgenommen und wird (zwangsläufig) hier in srgb gezeigt.
Der Erinnerung nach gibt es (zumindest in Photoshop) 2 Möglichkeiten, aus einem adobergb- ein srgbBild zu machen.
- Profil zuweisen
- in Profil umwandeln.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird bei "Profil zuweisen" der Farbwert nicht verändert sondern nur das Profil von Adobe rgb in srgb umbenannt.
Da der Farbraum von adobe rgb größer (insbesondere in der Farbe grün) ist, wie bei srgb, werden Farben bei "Profil zuweisen" gerne falsch dargestellt.
Besser geeignet ist meiner Meinung nach grundsätzlich "in Profil umwandeln", da hierbei versucht wird, die Farbe ähnlich in srgb darzustellen, wie in adobergb (bei der Umwandlung wird berücksichtigt, welche Farben srgb überhaupt darstellen kann).

Das könnte (mit) ein Grund für eine falsche Farbdarstellung sein.
Eher wahrscheinlich scheint mir aber en falscher Weissabgleich.
Welchen Kelvinwert hat der AWB der Aufnahme zugewiesen?
Welche Tonung (Minuswerte für Richung grün, Pluswerte für Richtung Magenta) wurde zugewiesen?
Wo bekommt man diese Werte her? Sofern Adobe Lightroom verwendet wird: Bild in "Entwickeln" aufrufen und Werte zu Temp. und Tonung ablesen.

Sofern in RGB+JPG gespeichert wurde: ist auch das JPG so grünstichig?
Wenn ja, können wir die falsche Umwandlung Adobergb in srgb schon mal ausschließen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 13:16   #25
WolliFoddografAlph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
Alpha SLT 58

@Man: Das Problem mit dem Farbstich ist gelöst. Es war die Einstellung auf AdobeRGB. Wie schon vorher mal von mir geschrieben: habe mehrere Einstellungen gleichzeitig versuchsweise geändert und dann war die "Auswahl" für die Fehlerpuelle einfach zu groß.

Funktionsweise T8 : Wer sich damit näher beschäftigen will, kann gerne einen neuen Thread eröffnen.

Allzeit gut Licht und bleibt gesund!
__________________
Gruß
Walter
Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt.
WolliFoddografAlph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2020, 13:23   #26
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von WolliFoddografAlph Beitrag anzeigen

Funktionsweise T8 : Wer sich damit näher beschäftigen will, kann gerne einen neuen Thread eröffnen.
Kam diese Frage nicht von Dir in diesem Thread? Oder bring ich da etwas durcheinander?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Versuch mit anderer Einsellung der Kamera

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.