![]() |
Versuch mit anderer Einsellung der Kamera
Hallo,
ich hatte einen Versuch gemacht mit der Kantenanhebung. Kantenanhebungsstufe: niedrig Kantenanhebungsfarbe: Gelb. Mit dem Ergebnis, daß der Himmel grün erscheint und die Farbe Blau nicht mehr vorhanden ist (Versuch in Lightroom Blau zu verstärken gleich Null). Einstellungen: Auto WB AF und Meßfeld waren auf SPOT eingestellt. Im Nachhinein fällt mir noch ein, daß ich den Farbraum auf ADOBE RGB verstellt hatte. Vielleicht lag es ja nur daran? Elektr. Vordervorhangverschluß: Aus Aufnahmemodus: Tele-Zoom Serienaufn. AE-Prior. (• Wenn Sie mit kurzen Verschlusszeiten aufnehmen, kann je nach dem Motiv oder den Aufnahmebedingungen ein Geisterbild in einem unscharfen Bereich auftreten, und die Bildhelligkeit kann ungleichmäßig sein. Setzen Sie in solchen Fällen [EVordervorh.-Verschl.] auf [Aus].) Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen mit den vielen Möglichkeiten der Kameraeinstellungen gemacht und kann Hinweise geben? Vielen Dank im voraus. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Der Sinn erschliesst sich mir nicht - bin erstaunt, dass das überhaupt geht... Hast Du in RAW fotografiert? Allerdings: auf die Farbtönen im Bild dürfte das trotzdem keine Auswirkungen haben - es ist übrigens völlig egal, welche Farbe Du einstellst - die Kantenanhebung dient ja nur zu Deiner Orientierung wo der Fokus liegt... |
Die Kantenanhebung greift ja nur bei manuellem Fokus und hat keinen Einfluß auf die Bildfärbung.
Meine Vermutung ist, dass Du unbeabsichtigt die AWB mit einer Farbkorrektur versehen hast. Ist mir auch schon passiert. :D Was zeigt es denn für die AWB Einstellungen A-B und G-M an? |
Zitat:
Hier noch meine nachträgliche Ergänzung zu den Einstellungen: Elektr. Vordervorhangverschluß: Aus Aufnahmemodus: Tele-Zoom Serienaufn. AE-Prior. Also Bilder in JPEG. Aus dem Handbuch:(• Wenn Sie mit kurzen Verschlusszeiten aufnehmen, kann je nach dem Motiv oder den Aufnahmebedingungen ein Geisterbild in einem unscharfen Bereich auftreten, und die Bildhelligkeit kann ungleichmäßig sein. Setzen Sie in solchen Fällen [EVordervorh.-Verschl.] auf [Aus].) Werde jetzt in der Wohnung mal einen Versuch mit Farbraum sRGB und AdobeRGB machen. Bei der Anzeige im Sucher kein Unterschied, aber vielleicht wird es von Lightroom unterschiedlich verarbeitet... |
Also egal was für die Verfärbung den Bildes verantwortlich ist, die Kantenanhebung ist es nicht! Die zeigt dir bei manuellem Fokus lediglich den Schärfebereich im Sucher oder auf dem Kameramonitor.
Hier hast du sicherlich versehentlich den automatische. Weißabgleich verstellt oder so was in der Art. Es wäre mal interessant das Bild mit sämtlichen EXIf-Daten zu sehen, dann hätten wir den Fehler wahrscheinlich gleich. |
Zitat:
Und dazu noch, warum Adobe RGB, das braucht man nun wirklich nicht im Hobbybereich, denn auch hier besteht die Möglichkeit bei der Umwandlung in JPG das die Farben nach der Umwandlung nicht korrekt Dargestellt werden. Bit-tiefe?! Kann mich gerade nicht erinnern, hatte ich auch mal was falsch gemacht, jetzt aber keine Zeit das durchzuprobieren. |
|
Ich habe echt Probleme, hier zu folgen, um was es überhaupt geht.
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte wohl zu viel verschiedenes gleichzeitig verstellt/ausprobiert. Dann kann man meist nicht nachvollziehen, was denn eigentlich die Ursache des Problems war. Auf jeden Fall habe ich auch dank eurer Hilfe wieder etwas dazugelernt! Farbraum habe ich jetzt wieder auf sRGB gestellt! Grund meiner kleinen Fototour war auch, meine Entscheidungsfindung bezüglich des Wechsels auf evtl. die A77II zum Abschluß zu bringen. Ich zeige mal ein relativ gut gelungenes Bild von gestern. Vielleicht wäre eine längere Brennweite sinnvoll. Dann könnte ich statt mit TeleZoom Serienaufnahme mit mit Serienaufnahme (Lo oder Hi) und höherer Auflösung fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |