![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
|
Worauf gründet sich diese Annahme?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 36
|
Hoffe auch dass das bei der a6400 besser geht.
Hab schon auf YT geschaut, aber das scheint noch keiner getestet zu haben (?). Hab nur einen Test mit der A7R II gesehen, wo im Gegensatz zur a6000, der La-ea3 genau so gut wie der EA4 funktioniert hat, immerhin. Weiß aber nicht, ob die a6400 den focus von der A7R II... Aber angeblich haben die jetzt ja der besten, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
|
Ich habe an der A6500 die genannten Einschränkungen mit dem LA-EA3, leider.
Aber es gab hier mehrere Rückmeldungen von Forenten mit der A6400, dass die Einschränkungen mit A-Mount-Objektiven am LA-EA3 seit der A6400 nicht mehr auftreten.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 36
|
Vielen Dank für die Info, Michael!
Rico, ich weiß schon, dass das kein G Master Linse ist, aber da gehe ich eher nach "as good as it gets (for me)", denn ein Objektiv um 1000 Euro oder mehr, will ich mir nicht leisten! Ich könnte zwar, aber 1. würde mir meine Frau dann den Kopf abreißen ![]() Wenn mir die Leistung der a6400 mit den Objektiven die ich mir leisten will (eben ungefähr die Range des 18-135 oder Sigma 16mm oder 56mm), nicht überzeugt, dann kann ich sie, mit meinem Ansatz, ja auch wieder verkaufen. Aber das glaube ich kaum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich besitze fast alle meine A-Mount-Objektive noch und benutze sie am LA-EA3 oder LA-EA4 weiter. Nur das Tamron 11-18 habe ich inzwischen verkauft, aber das eher wegen des Wechsels von der Dynax 7D zum Vollformat als wegen des Wechsels von A zu E.
Klar hab ich inzwischen auch einen Berg E-Mount-Objektive angeschafft, aber nur dort, wo ich noch kein passendes Gegenstück mit A-Mount hatte. Mir kommt z.B. kein SEL2470GM ins Haus, denn als 24-70/2,8 hab ich schon das SAL2470Z.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Ab der A6300 funktioniert der LA-EA1/3 eigentlich recht flott. Einschränkungen gibt es bei Serienaufnahmen (nur niedrigste Geschwindigkeit) und video.
Deine A-Mount Objektive sind m.E. recht gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
![]() Zitat:
mit eingebautem WLAN - und schon kriegst du das mit deiner Kamera auch hin ![]() Der Vorteil: Fast keine Kosten, und du kannst alle deine Objektive wie gewohnt weiterbenutzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Richtig.
Nein, und bei Objektiven ohne Stangenantrieb geht er i.d.R. auch besser als mit dem LA-EA4.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Wie verhält es sich den mit dem Autofokus an einer A6xxx oder A7 und dem EA3 mit den alten Minolta AF Objektiven (28,35,50,85mm)? Kann man mit den alten Objektiven mit Stangenantrieb nur manuell fokussieren?
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (30.11.2019 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Gab es von Minolta denn überhaupt Objektive mit SSM außer dem 300er und dem 70-200 APO?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|