Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Elektriker unter uns?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2019, 15:48   #21
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Frag ein Elektriker und lass das Teil richtig anklemmen. So was kann ein Leben kosten oder auch zwei, wenn jemand den Verunglückten retten will und nicht weiß, das die ganze Säge unter Spannung steht. So was sollte einem schon mal ein Hunderter wert sein.
Hans...exakt das meine ich auch.

Ich habe keine Ahnung von diesem Teil, aber ich lese hier jetzt so viele, die dich warnen.
Wenn du dieses Ding retten willst, weil es schön und alt ist, dann ist das ja ok, aber meinst du nicht, dass du gerade am falschen Ende sparst, wenn du versuchst, das selbst zu pfrimeln?

Ich habe gerade nicht nur Angst um deine Finger.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 15:58   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich habe gerade nicht nur Angst um deine Finger.
keine Sorge - der Strom, der durch die Finger rein geht, geht durch die Füße wieder raus.

Neben den elektrischen Bedenken hätte ich mechanische. Dem Gerät fehlen ein paar Dinge, die man heute aus Sicht des Arbeitsschutzes haben muss.

Aber selbst wenn man die elektrischen und mechanischen Bedenken ausräumen und die Mängel beheben könnte, ist die Frage, was dieses Werkzeug noch taugt.

Also Deko kann es auch gefahrlos ohne Funktion dienen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 15:59   #23
Hans1611

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Alle die, die mich vor solchen Aktionen warnen, haben natürlich recht.

Es geht auch nicht darum, einen Hunderter (so teuer wird es wahrscheinlich gar nicht ) zu sparen, sondern darum, so ein Teil, wenn möglich, ganz alleine wieder in Betrieb zu nehmen.

Aber es gilt: ich bin jetzt fast 70, habe 30 Jahre lang Motorrad gefahren, viele Jahre schnelle Autos, den einen oder anderen Mörder vertreten, bei Demos Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre so manche brenzlige Situation erlebt und überhaupt...

Da werde ich doch so einen banalen Elektromotor besiegen können!!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 16:01   #24
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Da werde ich doch so einen banalen Elektromotor besiegen können!!
Schöne letzte Wort!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 16:13   #25
SHorn
 
 
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Löbau
Beiträge: 8
Vom Prinzip her hast schon alles richtig gemacht, die alten Sternbrücken raus, auf Dreieck umgelegt und den Kondi dazu, aber du must mit 1/3 Leistungsverlust rechnen. Da bleibt von den 0,65 KW nicht viel übrig. Zur weiteren Info sieh mal da:http://www.e-plan.josefscholz.de/Ste...schaltung.html
und da:
https://info.elektro-kahlhorn.de/dre...metzschaltung/
Gruß Steffen
SHorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 16:15   #26
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Hab' ich da die Schutzerde am Gehäuse gesehen - das hilft schon mal. Ggf. prüfen ob die Erde auch überall an den Metallteilen ankommt. Damit sollte es elektrisch nicht gefährlicher sein als vieles andere was so rumsteht.
Mechanisch ist das sicher anders. Du solltest halt prüfen, ob alles fest und nicht 'angerottet' (Rost, Kunststoff bröselt, ..) ist. Mehr kann man da nicht machen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (28.03.2019 um 19:07 Uhr) Grund: Tippfehler 'sich' in 'sicher' geändert.
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 17:04   #27
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Mechanisch ist das sich anders.
Sollte das "sich" ein "sicher" oder ein "nicht" sein? So ist der Satz etwas schwierig.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Du solltest halt prüfen, ob alles fest und nicht 'angerottet' (Rost, Kunststoff bröselt, ..) ist. Mehr kann man da nicht machen.
Das mag zwar notwendig, aber nicht hinreichend sein. Auf dem ersten Blick fehlen mir ein Spaltkeil und ein Oberschutz für das Sägeblatt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 17:09   #28
KLoeblein
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 39
Glaube einfach an die wichtigste Grundlage alles elektrischen:
Rot ist Blau und Plus ist Minus !


War nur ein running Gag,

morgen kommt mein Filius zu Besuch, der ist ein exzellenter Elektriker und dann werden wir Dir eine korrekte Antwort geben können.

Geändert von KLoeblein (28.03.2019 um 17:12 Uhr)
KLoeblein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 18:19   #29
Hans1611

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von SHorn Beitrag anzeigen
Vom Prinzip her hast schon alles richtig gemacht...
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Links.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 18:21   #30
Hans1611

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von KLoeblein Beitrag anzeigen
... morgen kommt mein Filius zu Besuch, der ist ein exzellenter Elektriker und dann werden wir Dir eine korrekte Antwort geben können.
Super!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Elektriker unter uns?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.