SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR-Test am 17.11 in der c't
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 14:39   #21
stack
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
Jeder sucht sich das Testergebnis heraus, das ihm am besten gefällt. Egal welche Kamera ich habe, meine ist die beste, irgendein Test wird es schon bestätigen. Und alle können happy sein...
__________________
stack

Meine Fotos in der Fotocommunity
stack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2003, 14:41   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Manchmal ist man aber auch happy, wenn ein Tester eine Anomalie entdeckt, über die alle anderen Tester hinweg gegangen sind.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 15:42   #23
mario.bolz
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
Hallo Fritzchen!

Natürlich nix!
Jetzt kann sich jeder den besten Test selbst heraussuchen!

Ich für meine Person kaufe keine Kamera nach Test ,sondern nach eigenem Geschmack und Geldbeutel und sollte mir wiedererwartend mal eine Kamera nicht zusagen dann landet die eben bei Ebay!

Aber letztendlich macht ja nicht die Kamera die guten Bilder sondern der Fotograph der die Motive erkennt und umsetzt!

Gruss Mario
mario.bolz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 15:55   #24
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Leica M's haben einen Mischbildenfernungsmesser mit sehr breiter Basis, so daß eine sehr genaue Scharfstellung möglich ist.
Da der Suchr nicht durch das Kameraobjektiv schauen muß, kann er wirklich extrem hell sein. Passend dazu gibt es sehr Lichtstarke Objektive. dann kommt noch der leise Auslöser dazu und schon ist der Traum von perfekter Mechanik/Optik fertig. Wg. des Preises träume ich bislang leider nur von dieser Kamera.
In wie weit Meßsucher (MF), Top-Objektive und feinste Feinmechanik zur Digitaltechnik passen, muß jeder für sich bzw. Leica für uns entscheiden. Ich kann es mir derzeit schwer vorstellen.

Zur Belehrung über SLR nur noch der Hinweis: Im Deutschen sagen wir Spiegelreflexkamera, wobei es auch zweiäugige Spieghelreflexkameras gibt (gab). Wenn man so auf die Worte achtet, ist also SLR und Spiegelreflexkamera nicht das gleiche.
M.E. sollte differenziert werden zwischen Kameras
- mit/ohne Wechselobjektiven,
- Kameras mit/ohne Blick durchs Objektiv
- mit optischem / elektronischem Sucher.

In Anlehnung an die analogen SLR's mit fest eingebautem Zoom werden entsprechende Digitalkameras (sowohl SLR [Olympus E 10] als auch EVF [Minolta D7]) schon mal als Bridge-Kameras bezeichnet, das trifft m.E. besser als Kompaktkamera (kompakt finde ich eine IXUS und vielleicht auch noch eine S50).
Ich vermute mal, daß sich für Kameras mit Wechselobjektiven und EVF (noch zukunftsmusik) der Begriff SLR halten wird.

Grüße, Jan

P.S.: @rivella: M.E. haben die Leicas einen Mischbild und keinen Schnittbildentfernungsmesser. Meßsucherkamera bezeichnet vom Wortsinn her ja eigentlich nur eine Sucherkamera mit Entfernungsmesser (da gabs auch mal z.B. eine Kompakte von Olympus), wird aber m.E. in der Regel nur für hochwertige Sucherkameras*) mit Wechseloptik verwendet.

*)Sucherkamera ist ja auch schon wieder so ein dummer Begriff, natürlich hat auch eine SLR (was auch immer das ist) einen Sucher.
Langsam wird mir die Haarspalterrei zu kompliziert. Vielleicht können wir uns zumindest auf den Oberbegriff Fotoapparat für unsere Spielzeuge einigen.
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 16:19   #25
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
mario.bolz das sehe ich genau so ,es ist nur ein Punkt .
Wenn ich keinen Plan habe nützt die beste Karre nichts !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2003, 16:30   #26
rivella
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Jan
Die Leica M's haben einen Mischbildenfernungsmesser mit sehr breiter Basis, so daß eine sehr genaue Scharfstellung möglich ist.
Bis 100mm Brennweite gibt es keine (Kleinbild-)Kamera mit einer größeren Meßbasis

Zitat:
Zitat von Jan
P.S.: @rivella: M.E. haben die Leicas einen Mischbild und keinen Schnittbildentfernungsmesser. Meßsucherkamera bezeichnet vom Wortsinn her ja eigentlich nur eine Sucherkamera mit Entfernungsmesser (da gabs auch mal z.B. eine Kompakte von Olympus), wird aber m.E. in der Regel nur für hochwertige Sucherkameras*) mit Wechseloptik verwendet.
@ Jan,

da hast Du natürlich recht. Es ist ein Mischbildentfernungsmesser. Vom Schnitt spricht man dann, wenn gerade Linien zum "Schnitt" gebracht werden. So erklärt es jedenfalls Günter Osterloh im Leica M Buch. Mischbildentfernungseinstellung also bei normalen Motiven mit homogenen Flächen und Schnittbildentfernungsmessung wenn gerade Linien im Bild verlaufen. Ist aber jetzt wirklich Haar"Schnitt"erei.

Gruß, Otto
rivella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:01   #27
mario.bolz
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
Hallo Fritzchen!

Das stimmt ,dann kann man nur noch hoffen das man eine guten Fachverkäufer trifft ,der einem eine Kamera verkäuft die eine gute Programmautomatik hat und den Blitz bei bedarf automatisch dazu einschaltet!

Mario
mario.bolz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:45   #28
Netzphantom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
Nun auch bei T-Online
__________________
Viele Grüsse
Alex
Netzphantom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 19:31   #29
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von stack
Jeder sucht sich das Testergebnis heraus, das ihm am besten gefällt. .
Ich nehme das aus der ColorFoto.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 09:49   #30
mario.bolz
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
Hallo Hannes!

Würde ich auch wenn ich eine 10D hätte!

Was ich noch bräuchte wären mal ein paar Bilder mit ISO 1600 von der 10D !
Mein Hobby Tieaufnahmen in der Dämmernung mit Tele!

Gruss Mario
mario.bolz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSLR-Test am 17.11 in der c't

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.