![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In der Überschrift steht "OPTIKEN MIT 42ER OBJEKTIVDURCHMESSER". Das passt auf 8x- und 10x-Gläser.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Bei dem Test im Jägermagazin ist es irreführend, dass wenn man unten auf weiter - Seite 2 - klickt, bei den 56er Gläsern landet.
Da könnte man schon meinen, dass das noch dazu gehört?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wer nicht richtig liest, könnte das vielleicht meinen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Vor wenigen Tagen hab ich irgendwo im Netz von einem neuen Steiner 10x42 gehört. Die mittlere (!) Triebschraube war definitiv ähnlich wie bei manchen Minox Gläsern silbern. Der Preis war um die 600€.
Jetzt wollte ich das mal näher anschauen und finde das nirgends... gibts doch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Da musst du Abstriche machen bei der optischen Qualität, bei der mechanischen Qualität und bei der Öffnung, je nachdem in unterschiedlicher Gemengelage.
Mechanische Probleme nerven mich auf Dauer am meisten. Wie erwähnt, beachten, ob du mit Brille guckst (dann Pupillenschnittweite wenigstens 15mm+). Wichtig wäre auch eine Festlegung der gewünschten Gewichtsklasse. Erwähnt wurde auch schon, dass sich die Menge der beobachteten CAs durch suber zentriertes Ansetzen des Glases manchmal drastisch reduzieren lässt ... Vom Gesamtpaket her ist in dieser Preisregion das Nikon Action EX 7x35 kaum zu schlagen ("EX" ist wichtig), ist aber etwas ein Klopper. Bei kleineren Gläsern gibts naturgemäß mehr Auswahl (der Preisklasse geschuldet). Grüße von Bellerophon, Fernoptikveteran. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen das Nikon Prostaff 10x50 gekauft und bin sehr zufrieden. Für ein 10x50 Glas ist es mit 815gr. durch einen Kohlefaserwerkstoff ausgesprochen leicht. Dank Stickstofffüllung, wasserdicht und beschlagfrei. Die optische Leistung und die Handhabung überzeugen. Vom Preis her liegt es wirklich nur knapp über deinem Budget von 200€.
https://fernglas-tests.net/nikon-fer...staff-5-10x50/
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|