Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Klärzeit / Fixieren bei Licht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2017, 16:49   #21
Minoltist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Hab ich noch nie probiert, gebe ich zu. Steht aber auf der Liste. Hab mir schon einige Scans von dem Film angeschaut - gefällt mir sehr gut.

Ich werde jetzt aber verstärkt auf Adox Produkte gehen. Ist ein deutsches Startup Unternehmen, die Jungs haben die alten Maschinen aus Leverkusen aufgekauft und ziehen das in Brandenburg gerade neu auf. Unterstützenswert. www.adox.de


Hast Du mal den Adox CMS-20-II probiert?

800 Linien Auflösungsvermögen...hab sowas digital noch nicht gesehen. Den Film kann ich mit meinen Objektiven gar nicht ausreizen. Hab ihn in Berlin bei Fotoimpex entwickeln lassen - unglaublich. Hätte ich einen besseren Scanner.... (und der LS30 von Nikon ist schon ok...)

https://www.fotoimpex.de/shop/system...Kleinbildfilme 135&wkid=10485732438510&nocache=1502289753

Irgendwo bei meinen Flickr Bildern sind sogar zwei CMS Bilder.
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2017, 19:42   #22
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.144
Na ja, 20 ASA oder früher 11 DIN sind schon eine Ansage, da sollte es schon richtig! hell sein. An einem trüben Herbsttag geht dann ohne Stativ nicht mehr viel.
Erinnert mich an frühere Versuche mit Dokumentenfilm. Extrem feinkörnig und extrem diffizil zu belichten, weniger Belichtungsspielraum wie bei einen Farb- Diafilm.
Haben damals Vergrößerungen auf Fotoleinewand 80 x 120 cm gemacht, gab´s als Rollenware. Entwickler und Fixierbad jeweils in einer Babybadewanne (man konnte das Zeug problemlos zusammenknüllen) und zum Wässern in die Badewanne. Da sind jedes mal ein paar m³ Wasser durch den Abfluss gegangen und wehe man hatte vergessen, das Schlüsselloch zuzuhängen, da die Belichtungszeiten schon mal 15 min gedauert haben. War schon extrem, aber wenn man sauber gearbeitet hatte, waren die Ergebnisse beeindruckend. Ach ja, zum Trocknen wurden dann die Bilder mit mindestens 200 Stecknadeln auf dem Teppich gespannt und festgepinnt. Später wäre es nicht mehr glatt zu bekommen gewesen.
Hätte vermutlich heute nicht mehr die Nerven dazu.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 21:07   #23
Minoltist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Guten Abend Michael,

naja in jungen Jahren ist das sicher auch was anderes. Da hat man noch Lust auf solche Aktionen. Aber ganz ehrlich: das sind so Anekdoten, die man gern hört. Der Digiknipser erlebt sowas nicht bzw. kann der Jugend später keine solchen Erlebnisse erzählen. "Hey Sohn, wir haben damals mal ganze 80GB in drei Minuten von einer Platte auf die andere kopiert!" Das ist das schöne an der klassischen Fotografie: Hat was mit Emotion, Haptik und vor Allem Bewahren von Erinnerungen zu tun. Bestenfalls nicht nur die Erinnerung an das Motiv sondern vielleicht noch, wie es entstanden ist.

Ja, 20 ASA sind schon eine Ansage. Ich hatte da auch erst Bedenken - aber wie Du schon sagst: Mit Stativ ging es super. An einem grauen, wolkenverhangenen Tag übrigens. Ging ganz streßfrei. Viele Bilder habe ich unter Kunstlicht bzw. mit Blitz gemacht - auch das war kein Problem. Als die Negative von Fotoimpex zurückkamen war ich beeindruckt. Die haben einen ganz klaren Träger, man kann also mit bloßem Auge schon eine Menge sehen.

Beispiele:





(Minolta Dynax 800si mit 28-85 AF 1. Generation)

Mit einem höherwertigen Scanner bzw. einem Objektiv der Spitzenklasse, wie Ihr sie alle habt, geht da sicher noch viel, viel mehr.
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Klärzeit / Fixieren bei Licht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.