Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Warum sind die neuen E-Mountlinsen so teuer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2017, 20:16   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Es gibt durchaus auch preiswerte Objektive wenn man sich die zusammensucht, und die sind nicht schlecht. Zuletzt kam das hochgelobte FE 85/1,8. Auch das FE28/2.0 ist sehr preiswert, und zwei günstiges 50er gibt es auch, inklusive dem Makro. Damit sind schonmal wesentliche Brennweiten abgedeckt. Es fehlt sicher noch einiges, und die Premium-Linsesn sind schon verdammt teuer. Ob gerechtfertigt vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber die Drittanbieter werden ja auch immer aktiver.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2017, 20:20   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zur technischen Frage: Die Sonyobjektive haben spezielle AF-Antriebe die es so wohl sonst nicht gibt (und so bei DSLRs womöglich auch gar nicht notwendig sind). Weiterhin wirbt Sony bei den GMs mit besonders geschliffenen Asphären für ein einzigartiges Bokeh. Einen Vergleich habe ich aber nicht. Das STF ist sicher einzigartig - insbesondere mit AF und Stabilisierung. Es gibt also schon ein paar Besonderheiten, abgesehen von der meistens sehr guten Abbildungsleistung.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 10:42   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Zur technischen Frage: Die Sonyobjektive haben spezielle AF-Antriebe die es so wohl sonst nicht gibt.
Nur interessehalber: welche sind das?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:03   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Nur interessehalber: welche sind das?
Die Verwendung von zwei Antrieben. Ein klassischen Ring Antrieb für schwere Linsengruppen und ein leichten Magnetfeld Antrieb für eine leichte Linse.

Dadurch ist Dr Autofokus exakter und schneller. Das mikrozittern für Kontrast AF kann auch schneller durchgeführt werden.

@leboef Noch mal "Einführungspreis" ist immer höher. Auch bei Canon und Nikon. Wenn das unverständlich ist. Nehme ich an, dass deine Erwartung bisserl modifizieren solltest. Das ist kein Samsung Handy UVP 800€ und mit 3 Jahresvertrag um 0€ + 80€ Monatstarif
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:17   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Nach ANALOG kam DIGITAL, keiner der Hersteller hat über die fetten Jahre geklagt, jetzt da die Verkaufszahlen auf den alten Stand sinken, klagen alle. Da der Gewinn nicht sinken darf werden die Preis angehoben, natürlich ohne eine ABSPRACHE, solange der Kunde kauft wird kräftig abgeschöpft.
Beim A-Bajonett war es nicht so einfach druchsetzbar, bei der kleinen leichten E-Bajonett-Kamera läuft es besser, selbst Fuji verkauft jetzt das E-Bajonett, der Kunde zahlt ja gerne jeden Preis, TEUER = GUT, da ist es legitim die Filmobjektive zuerst für das E-Bajonett anzubieten.

Die A68 kostet 649€ UVP der Straßenpreis liegt bei 450€, und im Amgebot unter 300€ ,da sind über 50% Luft im Preis, bei den Premium-Kameras ist noch mehr Luft drin.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2017, 13:42   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 15:05   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
Ich habe vor mir ne a7ii zu leisten. Da ich mich natürlich über die Folgekosten (Objektive) informiere, ist mir aufgefallen, dass gerade die Linsen mit durchgehend f2.8 sehr teuer sind.
Woran liegt es?
Führt zwar etwas weg von der Orginal-Fragestellung, scheint mir jedoch Erbegnis einer Preispolitik zu sein, die ich bei Sony in etwa seit Jahresmitte 2012, seit der Markteinführung der RX100 beobachte: neue Produkte werden herausgebracht, z.T. auch komplett neue Linien - und die sind praktisch durchgehend an der preislichen Schmerzgrenze angesiedelt worden. Der Bogen ist für meine Begriffe gefährlich gespannt. Solange Sony "liefert" mag es gerade noch angehen. Aber Sony bedient hier (immer noch) ein Marktsegment, in dem die Investitionsentscheidungen nicht auf der Basis unternehmerisch-kaufmännischer Überlegungen getroffen werden.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die preislichen Steilvorlagen für Objektive "dankbar" von den Mitbewerbern aufgegriffen worden sind und zu entsprechend höheren Preisen auch dort geführt haben - zumindest bei den neuen Modellen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 21:19   #8
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
Ich habe vor mir ne a7ii zu leisten. Da ich mich natürlich über die Folgekosten (Objektive) informiere, ist mir aufgefallen, dass gerade die Linsen mit durchgehend f2.8 sehr teuer sind.
Woran liegt es?

Dies soll kein Jammerthread werden. Gutes darf auch gutes Geld kosten. Mich interessierts halt.
f2.8 Objektive oder lichtstärkere, sind viel schwieriger herzustellen als die lichtschwachen.


Ob ein Hobbyfotograf für ein gutes Foto ein teures Objektiv braucht, bezweifle ich sehr.
Ich habe mit "Gurken" und hauptsächlich mit alte manuelle Linsen sehr schöne Fotos gemacht.
Es ist natürlich schwieriger damit aber mir macht es mehr Spaß.
Zu viel Automatik ist für mich nur knipsen und nicht fotografieren (bitte nicht schlagen,so sehe ich das halt )

Viel wichtiger ist die Lichtstimmung ,die Erfahrung und das Talent die Stimmung auf dem Bild festhalten zu können.
oder so.....
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 23:26   #9
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
. Die A6300 und die 6500 sind nicht die Nachfolger der 6000 sondern eine bis zwei Klassen höher.
Da bin ich anderer Meinung. Die A6300 hat nur relativ wenig Mehrwert gegenüber der A6000. Sozusagen lediglich technischer Fortschritt.



Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Ist dann am 24 Mpx tatsächlich noch ein deutlicher Unterschied zu sehen?
Ich meine nicht bei Offenblende; da hat sich bestimmt einiges getan. Ich meine bei optimaler Blende und keine Extremsituationen (z.B. Gegenlicht).
Bei optimalen Bedingungen und dann vielleicht noch unbewegtem Motiv würde ich gar nicht vergleichen wollen. Gegenlicht, offene Blende, schneller AF - das sind doch gerade die Bedingungen, die mir bei meinem Altglas nicht gut genug sind.

Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen

Ob ein Hobbyfotograf für ein gutes Foto ein teures Objektiv braucht, bezweifle ich sehr.
Warum?
Autofokus brauche ich vielleicht dringender als ein Profi. Und mit lichtstarkem Objektiv kann ich besser freistellen und muss nicht so sehr auf den Hintergrund achten.

Zitat:
Zitat von dialem2000 Beitrag anzeigen
, ist mir aufgefallen, dass gerade die Linsen mit durchgehend f2.8 sehr teuer sind.
Woran liegt es?
Mir wäre auch lieber, wenn die Objektive nicht ganz so hohe Abbildungsleistung hätten, abersie könnten von mir aus noch lichtstärker sein. Und leichter.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 23:38   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Da bin ich anderer Meinung. Die A6300 hat nur relativ wenig Mehrwert gegenüber der A6000. Sozusagen lediglich technischer Fortschritt.
Kann man so sehen. Muss man aber nicht. Das Metallgehäuse, den neuen Sensor und den deutlich schnelleren und besseren Autofokus lässt sich Sony halt bezahlen. Die NEX-7 hatte ebenfalls ein Metallgehäuse und die war ebenfalls sehr viel teurer als die 6000. Und es sind noch diverse andere Sachen, die verbessert wurden, die man erst beim Gebrauch der Kamera sieht. Z.B. Copyright Hinweise die man hinterlegen kann, Änderbarkeit der Dateinamen usw. Ich rede da aus eigener Erfahrung, da ich alle drei A6X00 hatte bzw. noch habe (nur noch 6500).

Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
von mir aus noch lichtstärker sein. Und leichter.
Widerspricht sich aber irgendwie. Sony macht ja schon einiges in Sachen Leichtbau. Das neue GM 16-35 ist keine 700 Gramm schwer was wirklich wenig ist.

Geändert von nex69 (27.06.2017 um 23:41 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Warum sind die neuen E-Mountlinsen so teuer?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.