SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Die seltene Zippammer "
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 10:42   #21
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
HG entrauschen in LR geht doch sehr wohl!
Ich meinte austauschen... hab ich mich verschrieben??? Den HG aus tauschen und einen anderen dahinter klemmen meinte ich doch.

Ne ich hab mich auch nicht verschrieben..

Geändert von AlopexLagopus (14.05.2017 um 10:45 Uhr)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 10:44   #22
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Ich meinte austauschen... hab ich mich verschrieben??? Den HG aus tauschen und einen anderen dahinter klemmen meinte ich doch.
Sorry, schlampig gelesen!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 10:45   #23
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Sorry, schlampig gelesen!
Ah ok... ich dachte schon.. !
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 10:48   #24
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Wenn ich in der Naturfotografie den HG austauschen muss bzw soweit mit der EBV einschreiten muss....na dann gute Nacht!

Sowas fällt mir nicht mal im Traum ein.

Aber es kommt natürlich vor... Landschaftsfotografie hätte ich da ein Beispiel!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 11:00   #25
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Wenn ich in der Naturfotografie den HG austauschen muss bzw soweit mit der EBV einschreiten muss....na dann gute Nacht!

Sowas fällt mir nicht mal im Traum ein.

Aber es kommt natürlich vor... Landschaftsfotografie hätte ich da ein Beispiel!
Ich kann und mache es ebenfalls nicht.
Kenne es auch nur von Makro Leuten die eine bedruckte Stoffbahn mit homogenem HG im Gepäck hatten um Orchideen zu fotografieren.

Trotzdem ist es OK wenn es als solches deklariert ist. Jeder darf machen was er möchte solange keiner zu Schaden kommt und keine Regeln verletzt wurden.

In diesem Sinne
Frauke
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2017, 11:03   #26
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Ich kann und mache es ebenfalls nicht.
Kenne es auch nur von Makro Leuten die eine bedruckte Stoffbahn mit homogenem HG im Gepäck hatten um Orchideen zu fotografieren.

Trotzdem ist es OK wenn es als solches deklariert ist. Jeder darf machen was er möchte solange keiner zu Schaden kommt und keine Regeln verletzt wurden.

In diesem Sinne
Frauke
Bei Makro ist sehr viel manipuliert...wenn man sich teilweise Schlangen oder Krötenbilder ansieht!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 11:07   #27
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Bei Makro ist sehr viel manipuliert...wenn man sich teilweise Schlangen oder Krötenbilder ansieht!
Na einer hat eine Ringelnatter mit nach Hause genommen und sie im Studio fotografiert...ich hoffe sie wurde danach zurückgebracht.

Und ein Waldkauz den ich so gerne fotografiert hatte ist von Fotografen so massiv gestört worden, dass er davongezogen ist. Es führte ein regelrechter Trampelpfad zu seinem alten Baum. Sie haben sich unmittelbar vor sein Astloch gestellt..

Es wäre störungsarm vom Wanderweg aus möglich gewesen ihn zu fotografieren. Allerdings hätte man in die Knie gehen müssen und es gab Störer..
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 12:20   #28
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Dein Bild finde ich einmal mehr klasse, auch wenn ich es mir persönlich etwas weicher gewünscht hätte.

Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Und ein Waldkauz den ich so gerne fotografiert hatte ist von Fotografen so massiv gestört worden, dass er davongezogen ist. Es führte ein regelrechter Trampelpfad zu seinem alten Baum. Sie haben sich unmittelbar vor sein Astloch gestellt..

Es wäre störungsarm vom Wanderweg aus möglich gewesen ihn zu fotografieren. Allerdings hätte man in die Knie gehen müssen und es gab Störer..
Das ist ein Grund warum ich am liebsten alleine unterwegs bin. Mir erschließt sich da der Sinn nicht. 20 Fotografen haben am Ende das etwas mehr oder weniger gleiche Bild. Geht es da überhaupt noch um Naturfotografie. Oder um das eigene Ego von allen die beste Bildersammlung zu besitzen.
Das Bild ist für mich immer nur die Zugabe für eine neue Herausforderung und das damit verbundene Erlebnis. Ein Bild ist toll, aber nicht zu jedem Preis. Ich glaube aber wir schweifen hier vom Thema ab.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 12:58   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
. Mir erschließt sich da der Sinn nicht. 20 Fotografen haben am Ende das etwas mehr oder weniger gleiche Bild. Geht es da überhaupt noch um Naturfotografie.
Sowas verstehe ich auch nicht. Ich weiß zum Beispiel von Sumpfohreulen aus dem vergangenem Jahr. Die jagen wohl hauptsächlich tagsüber und natürlich wurde das auch schnell von Naturfotografen bemerkt. Schon nach kurzer Zeit standen da teilweise bis zu 50 Fotografen den ganzen Tag über. Ein Wahnsinn. Mal abgesehen davon, das sowas für mich wirklich überhaupt nichts mehr mit Wildlife Fotografie zu tun hat, lag nach einigen Tagen mit der Fotografenmasse, eine Sumpfeule tot auf der Wiese. Es wird behauptet, das die Eule aufgrund der Masse an Fotografen nicht mehr zum jagen gekommen und verhungert wäre. Ich wage das mal zu bezweifeln, sie hätte sich ja leicht ein anders Revier suchen können und sie war wohl auch überhaupt nicht scheu. Aber allein die Vorstellung dort mit 50 Fotografen wie in Hollywood bei der Oscar Verleihung zu stehen, lässt mich gruseln.
Ich bin da auch eher der Einzelgänger, allenfalls noch mit meiner Freundin oder einem guten Freund.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 13:43   #30
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich bin auch gerne alleine unterwegs. Da kann ich am besten abschalten und in der Makrofotografie finde ich zu viele Leute an einer bestimmten Stelle auch grenzwertig, da sehr leicht Ttittschäden entstehen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » "Die seltene Zippammer "

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.