![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]() IBM hat gesagt, sie könnten das Microdrive auch locker mit 10.000 RMP (ich glaub sogar 15 oder 20.000) drehen, aber es muß einfach abgewogen werden zwischen den verschiedenen Wünschen wie Stromverbrauch, Benutzbarkeit, Sicherheit, usw. Die neuen MD's werden jedenfalls etwas schneller sein als die 1 GB-Version, alleine schon aufgrund der höheren Schreibdichte. Interessant fand ich, daß das MD verschiedene Betriebszustände kennt.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
|
2,2 CFII-Karte
hallo,
bin ja beim dem preis für die 2,2 gb-karte von 199 € bei alta-discount schwach geworden, aber das war wohl ein satz mit X... ![]() weder in in der A1 noch in meiner fuji finepix M603, obwohl auf der hersteller-seite von magicstore als kompatibel angegeben, wird diese karte erkannt noch lässt sie sich formatieren noch sonst was vernünftiges mit ihr anfangen...bitter bitter...habt ihr ähnliche erfahrungen, oder funktioniert sie gar bei euch ?? grüsse ray
__________________
was weiss ist wissen die weisen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Re: 2,2 CFII-Karte
[quote="ray"]hallo,
weder in in der A1 noch in meiner fuji finepix M603, obwohl auf der hersteller-seite von magicstore als kompatibel angegeben, wird diese karte erkannt noch lässt sie sich formatieren noch sonst was vernünftiges mit ihr anfangen...?? Hallo ray, hast Du schon mal probiert die Karte über einen externen Kartenleser mit einen PC oder Mac anzusprechen und zu Formatieren? Mit ein PCMCIA Adapter für einen Laptop sollte die Karte wie ein ganz normales IDE Laufwerk funktionieren. Wenn nicht dürfte es sich ja wohl um ein Defekt der Karte handeln Ich wäre auch fast der Versuchung erlegen aber jetzt werde ich erst mal abwarten was deine Karte so macht, hoffendlich kannst Du die Karte umtauschen in eine die auch funzt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 32
|
hallo Pittisoft,
hab leider keinen externen kartenleser, so das ich nur in der kamera die karte formatieren könnte...habe aber schon kontakt mit alta-discount aufgenommen und die rücknahme und preiserstattung der karte eingeleitet...kaufe mir dann doch lieber ein weiteres ibm/hitachi 1 GB-microdrive. aber irgendwie lässt mich die kompatibilitäts-liste des herstellers dann doch zweifeln... na denn, halt wieder was gelernt... gruss ray
__________________
was weiss ist wissen die weisen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo Leute,
das 2,2 MD von Magicstor läuft in meiner A1 einwandfrei. Allerdings ist die A1 mit der neuen Softwareversion ausgestattet. Das MD läuft aber wohl nicht in der alten Version. ![]() DonFredo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
je nachdem wie man es rechnet kommt man auf 2,048 oder 2,2 GB. Die korrekte 2er Potenz (1024) vorrausgesetzt passt dieses MD Größenmäßig ins FAT System. Ich würde allerdings trotzdem nicht meine Hand ins Feuer legen ob díeses MD jetzt auch in der d7i oder d7(h)i läuft....interessieren würds mich aber auch 8)
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Laufen schon, aber evtl. nicht mit voller Kapazität (max. 2 GB halt), so wie es auch bei größeren MD´s wäre!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Das gibt der Hersteller als kompatibel an:
Support Compatibility List Notebook PC Digital Camera PDA MP3 Manufacturer Model Compatible Magicstor Interface Canon G3 1022C CFII Canon G5 1022C CFII Canon S40 1022C CFII Canon S45 1022C CFII Canon S50 1022C CFII Canon E0SD60 1022C CFII Sanyo AZ3EX 1022C CFII Sanyo AZ1 1022C CFII Fuji M603 1022C CFII Fuji FinePix S602 1022C CFII Nikon COOLPIX4500 1022C CFII Nikon COOLPIX5000 1022C CFII Nikon COOLPIX5700 1022C CFII Olympus C-5050 1022C CFII Minolta DIMAGE7Hi 1022C CFII Minolta DIMAGE 5 1022C CFII Minolta A1 1022C CFII Pentax Pentax *istD 1022C CFII Komisch, die D5, aber nicht die 7i.... wenn das teil noch billiger wird, werde ichs auch mal in der A1 testen.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|