SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   2,2 GB CFII Karte für 199€ --- lauffähig mit Dimage 7Hi? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1755)

danieboy1982 05.11.2003 09:15

2,2 GB CFII Karte für 199€ --- lauffähig mit Dimage 7Hi?
 
Hi,

hab gesehen, dass es eine CFII Karte mit 2,2 GB Kapazität im Internet gibt, die nur 199€ kostet.
Meine Fragen: taugt die etwas? Hat Jemand Erfahrung damit? Und: läuft sie mit der Dimage 7Hi?

Infos unter
http://www.alta-discount.de/preisaus...EUHEIT1609.htm

Gruß, Daniel

Yogi 05.11.2003 09:19

Hallo Daniel,
ich glaube mehr als 2GB kann die 7Hi nicht ansprechen wegen dem FAT16 Dateisystem. Erst die A1 kann mit FAT32 mehr ansprechen.
Vielleicht geht es aber wenn man die CF-Karte im PC entsprechend partitioniert (dann sind halt gut 200MB nicht für Fotos verfügbar).
Ob dieser Karten-Typ und Hersteller mit der 7Hi kompatibel sind weiß ich aber leider nicht.

MME 05.11.2003 09:30

Hallo,

ich kann mich der Meinung von Yogi nur anschließen, die HI kann m.E. nur bis 2 GB adressieren!

korfri 05.11.2003 11:52

Für 199 € wär das aber trotzdem interessant, auch wenn 10 % nicht für Fotos nutzbar wären.

Mit nem kleinen USB-2.0-Reader hätte man dann so was wie nen MemoryStick extra, denn die verbleibenden 200 MB könnte man mit nem PC locker ansprechen, sobald man dafür ne 2 Partition aufgemacht hat.

Flens 05.11.2003 12:20

Wie es ja aussieht ist das ein MD. Auf der Seite des Herstellers wird gesagt das das gute Stück kompatibel ist.

Interessantes Angebot.

Gruß Flens

Dat Ei 05.11.2003 12:29

Ich befürchte, daß die Dimage ein partitioniertes MD nicht wirklich lustig findet. Zudem ist auch fraglich, ob die angegebenen 2,2GB wirklich 2,2*2^30 Bytes (~2.362.232.013 Bytes) entsprechen, oder eher wieder 2,05 GB (2.200.000.000 Bytes) entsprechen. Dann ist der Verlust bei einer 2GB-Formatierung mit FAtT6 nämlich vernachläßigbar...

Dat Ei

Jan 05.11.2003 12:53

Oder nur 2x2^30, vom Marketing großzügeg gerundet. Warum sollte sonst jemand so eine seltsamen Speicher herstellen?

Ich denke, unabh. von der Größe bleibt das Problem, daß die D7 sehr wählerisch bzgl. Speicherkarten ist und auch eine zunächst kompatibel erscheinende Karte nach Wochen Probleme bereiten kann.

Einer von uns muß ja mal den Anfang machen, sonst erfahren wir nie etwas über die Kompatibilität, also ran an die Karte (und in der Umtauschfrist teste, testen, testen).

Grüße, Jan

Dat Ei 05.11.2003 12:58

Zitat:

Zitat von Jan
Oder nur 2x2^30, vom Marketing großzügeg gerundet. Warum sollte sonst jemand so eine seltsamen Speicher herstellen?

Ich kenne keine Platte, die eine Speicherkapazität aufweist, die einem ganzzahligen Vielfachen einer glatten Zweierpotenz entspricht. Die Größen werden m.E. nicht gezielt gesetzt, sondern ergeben sich vielmehr natürlich aus den Packdichten und Spurabständen, die technisch erreich bzw. vertretbar sind.

Dat Ei

Jan 05.11.2003 13:03

Bei einer Platte verstehe ich Deine Argumenta, aber bei CF-Speicher?
Ihr seit die IT-Profis, könnt Ihr mich aufklären.
Danke, Jan

Dat Ei 05.11.2003 13:07

Hey Jan,

meines Wissens nach ist der 2,2GB Magicstor-Speicher eine Festplatte alá Microdrive.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.