Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wetter-/Wasserfestigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2016, 12:46   #21
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die a6300 wird doch m.E. zumindest als spritzwassergeschützt beworben.
Wo steht das? Selbst bei der A6xxx-Serie ist kein Platz für Abdichtungen. Die A6300 würde ich genau so empfindlich einschätzen wie die A7x-Serie.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 13:04   #22
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wo steht das? Selbst bei der A6xxx-Serie ist kein Platz für Abdichtungen. Die A6300 würde ich genau so empfindlich einschätzen wie die A7x-Serie.
http://www.digitalkamera.de/Testberi...35.aspx?page=2
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 13:48   #23
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Interessant das sie in der A6300 sowas rein bekommen haben und in der A7Rii nicht
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 21:42   #24
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Das ist genau das Problem. Ein Benjamin Kirchheim berichtet irgendwo im Netz dass der "Spritzwasserschutz nicht ganz das Klassenniveau erreicht".

Völlig ungeachtet meiner persönlichen Meinung zu "digitalkamera.de-Kamerareviews", so eine Aussage kann alles und nichts bedeuten!

Wer ist das überhaupt, hat er eine angemessene Menge von Test- und Vergleichsexemplaren und ein Labor für standardisierte Prüfverfahren zur Verfügung gehabt, um die Angaben zu bestätigen?

Wie gesagt, ohne klar defnierte (IP54, IP64, IP65, IP68 usw...) und seitens des Herstellers zugesicherte Angaben (siehe Schutzart) haben solche Aussagen in meinen Augen absolut keine Bedeutung.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 00:23   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die a6300 wird doch m.E. zumindest als spritzwassergeschützt beworben.
Die α6300 wird beworben mit "Dank versiegelter Tasten/Drehräder und einer doppelten Schutzschicht kann weder Staub noch Feuchtigkeit eindringen."

"Feuchtigkeit", nicht "Spritzwasser". Das hat sich wieder irgendwer beim Buzzword-Bingo aus den Fingern gesaugt.

Zitat:
Aus photoscala war aber zu lesen, dass die Akkuklappe nicht gedichtet ist.
Natürlich nicht, von "abgedichteter Akkuklappe" steht in der Werbung auch kein Wort. Da patscht man ja weder permanent mit verschwitzten oder schmutzigen Fingern drauf herum, noch kann da Nieselregen reinlaufen, wenn man die Kamera nicht gerade verkehrt herum hält. Ist also für den versprochenen Schutz völlig irrelevant.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2016, 12:22   #26
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die α6300 wird beworben mit "Dank versiegelter Tasten/Drehräder und einer doppelten Schutzschicht kann weder Staub noch Feuchtigkeit eindringen."

"Feuchtigkeit", nicht "Spritzwasser". Das hat sich wieder irgendwer beim Buzzword-Bingo aus den Fingern gesaugt.
Schutz gegen Feuchtigkeit wäre allerdings bereits ein relativ hoher Schutzgrad. Da wäre ich schon sehr zufrieden.
Wenn was Wasserdicht ist, muss es nicht einmal Luft/Dampfdicht sein, bei Spritzwasserschutz schon gar nicht.
Kein Staub und keine Feuchtigkeit würde ich mit IP68 gleichsetzen (waserdicht).

Bei IP54 (staubgeschützt, nicht staubdicht und allseitiges Spritzwasser) kommt bei vielen Geräten sehr wohl Feuchtigkeit rein.
Feuchtigkeit sollte aber weniger ein Problem sein, da die Kamera innen warm wird und beim Abkühlen nur eine begrenzte Menge Kondenswasser gebildet wird.

IP54 (Dusche) würde mir schon reichen. Ob die Kamera es aushält, wenn man sie rumdum abduscht?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wetter-/Wasserfestigkeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.