![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ein Indikator, dass das Laowa eben auch nicht genau wie das Sony STF funktioniert bzw. optimiert ist, ist die Vignettierung.
Beim Sony ist diese praktisch nicht vorhanden, beim Laowa wie bei einem konventionellen lichtstarken Tele recht ausgeprägt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sony ist ja bisserl abgedichtet und neuer. Die Minoltas haben ja schon ein paar Jährchen und sind zu 100% eingefahren. Gg
Geändert von NetrunnerAT (25.07.2016 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
So sehe ich es auch 135stf zu lang aber geiles Bokeh. Laowa 105mm entäuscht. 85mm ideal Brennweite und macht Laowa uninteressant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Zitat:
![]() ![]() Verglichen mit dem alten Minolta 85mm f/1.4 fällt auf, dass das Laowa keinerlei Farbsäume hat: ![]() Laowa 105mm f/2 ![]() Minolta 85mm f/1.4 Bei 1,7m Fokusabstand auf den Fenstergriff tritt der STF-Effekt in vollem Umfang auf: ![]() Laowa 105mm f/2 ![]() Minolta 85mm f/1.4 Uninteressant ist es nicht, jedoch auf keinen Fall das Objektiv, dass immer die 1. Wahl sein wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Krass unterschiedliche Farben bei dem letzten Beispiel. Hat sich da das Licht geändert (Sonne / Wolken), oder sind die beiden Objektive wirklich so verschieden in der Farbwiedergabe?
Wie ist das Vordergrund-Bokeh, also unscharfe Objekte vor der Schärfeebene?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Um die Farbwiedergabe hab' ich mich noch gar nicht gekümmt und so stand der Weissabgleich auf Automatik. Die Alpha hat da einmal 3700 °K und einmal 4500 °K gewählt. Werde morgen mal versuchen, wie es aussieht, wenn der Weißabgleich fix ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Ich habe das Sony Zeiss 85/1,4 dass da sind Farbsäume und Schärfe bei Offenblende verbessert gegenüber dem Minolta.
Ich würde sagen Deinen Vergleichsbild nach zeichnet das Laowa auch schärfer als das Minolta. Grundsätzlich ist es eine überlegung wert. Aber für mich keine Ersatz aus STF 135 und Zeiss 85, man braucht nähmlich nur ein Portrait - Objektiv. Ein zweites ist nur Blast in der Fototasche und kommt beim Shooting nie oder zu selten zum Einsatz. Lg Boris
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|