![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
ein Fotograf hat mir mal erzählt, das "Jemand" als Geschäftsidee "Trauerfotografie" genau damit erfolgreich ist. Das ist mindestens schwierig! Schon bei "normalen" Feiern, hab ich Profifotografen als wirklich! sehr nervig erlebt. Wer damit Geld verdienen will, wird ggfls. zu schnell den sehr, sehr nötigen Respekt, Anstand und Zurückhaltung für das technisch gute Foto fallenlassen. Geht mir selber so. Vor wenigen Tagen ein größeres Konzert. Ich hatte prinzipiell die Gelegenheit "beliebig" auf der Bühne jedes Foto zu schießen. Cool für die Fotos, - bescheuert für die Gäste und die Band (+ Orchester). Hab mich zurückgehalten, - aus meiner Sicht... ![]() Bei einer Beerdigung hätte ich gern vorab von JEDEM Anwesenden die klare Info, das Fotos ok sind. Falls nicht, sollte das gar nicht passieren. Praktisch also wohl besser fast NIE! Einmal hätte mal sicher besser Fotos vor dem Tod gemacht? Und wg. dem Argument das Gäste weit angereist sind und man sich "zu" selten sieht... Die "Feier" nach der Beerdigung ist schon eher "passend". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Unsere Familie hat den Vater bis zu letzten Minute seines Lebens begleitet. Der Anblick war kaum zu ertragen. Deshalb wurde ich gebeten ein Foto vor der Beisetzung im offenen Sarg zu machen. Er sah gut aus und so wollte man ihn in Erinnerung behalten.
Für mich war es ein sehr merkwürdiges Gefühl, ich war alleine in der Kapelle als das Foto entstand. Das vergesse ich nie. Bei der Beerdigung meiner Mutter habe ich danach ein Foto von dem Grab gemacht, damit ich es bei Besuchen wiederfinde. Es ist eine Streuwiese.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Bei den wenigen Beerdigungen, die ich als Erwachsener erlebt habe, war nur der Anlass ein Trauriger. Die aus diesem Grunde stattfindenden Familientreffen waren dann wirklich ein eher fröhlch- entspanntes Zusammensein, wo man gerne in Erinnerungen an den/ die Verstorbene/n schwelgte. Ganz so, als sei der Anlass ein ganz anderer und der/ die Verstobene noch mitten im Geschehen. Und das wäre so ganz sicher auch im Sinne der nun doch nicht mehr Anwesenden gewesen. Allerdings hatten die Verstorbenen ein langes und erfülltes Leben gehabt. Fotografiert wurde dann auch öfter (einmal auch von mir). Etwas diskreter und der Örtlichkeit angemesen ging es allerdings auf dem Friedhof und in der Friedhofskapelle zu. Schwierig war die Situation allerdings auf der Beerdigung eines jungen Mannes aus dem erweiterten Bekanntenkreis, der sich selber das Leben genommen hatte und seine junge Familie zurückliess.... Da wurde auch nicht fotografiert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Das kann nicht Sache des Fotografen sein. Der Hochzeitsfotograf fragt ja auch nicht jeden Gast, ob er mit dem Fotografieren einverstanden ist. Das Brautpaar teilt den Gästen mit, dass fotografiert wird. Der Fotograf ist hierbei nicht involviert. Warum sollte das bei einer Beerdigung / Trauerfeier anders sein? Zu deinem Dito. Du hast mich nicht verstanden. Ich meinte lediglich, dass man die Sitten / Gebräuche / ect. anderer Kulturkreise nicht diskutieren braucht. Die sind, wie sie sind. Wie in unserem Kulturkreis auch. Und wenn der Fotograf das mit seiner Auffassung / Einstellung nicht vereinbaren kann, wenn ihm dabei Unwohl ist, dann kann / muss er den Auftrag ablehnen. Über Letzteres und über das "Wie" kann und soll man diskutieren. Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (04.12.2015 um 20:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Okay, dann habe ich das tatsächlich missverstanden.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|