![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12
|
Unscharfe verrauschte Bilder
Hallo,
wie der Titel schon sagt, herrscht in mir große Ratlosigkeit ![]() Bin von A500 auf die A77 II umgestiegen - die große Freude ist bis jetzt ausgeblieben, DENN..... ich schaff es fast nicht schönes Bilder zu schießen - soll heißen: - sieht aus wie ein schleier von den Farben und der schärfe - Bilder sind generell unscharf - Auto-Iso ist ruck zuck bei 1600... 3200 ... Bilder rauschen , obwohl genügend Licht vorhanden ist. Als Objektiv nutze ich mein "altes" Sigma 28-135 f 3,8-5,6 und jetzt neu (gebraucht) gekauft das Sony SAL 16105 - vom Sony Objektiv bin ich total enttäuscht, da die Bilder fast alle schei... werden und die Farbe zudem als schlecht aussehen. Hab hier schon viel gelesen und weiss das das Problem wohl schwer zu greifen sein wird. Ein Anruf bei Sony-Support hat mir geraten, zum Media Markt zu fahren und das die dort mal schauen sollen und wenn die sagen es ist kaputt, soll ich sie einschicken.... aha... ne ne so machen wir das jetzt mal nicht. ich hab einige Bilder, bloss noch kein Plan wie ich die hier hochladen soll.... zur Not über Dropbox. Jetzt sind die Vollprofils gefragt, ich mach am besten neue Testbilder. Bin für jeden Einstellungstipp dankbar - das Handbuch ist ja nicht gerade sehr umfangreich. Selbst bei Langzeitbelichtung mit Stativ (Manfrotto) - das Ding steht bombenfest - sind Bilder verwackelt - ich benutze schon IR-Auslöser. Landschaftsbildern fehlt es an schärfe über das ganze Bild .... Indoor - ein Punk scharf alle andere unscharf, obwohl ich das nicht freistellen wollte . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na ja ... weiss ja keiner genau wie er dir helfen soll wenn du keine Beispielspielbilder mit EXIF Daten zeigst.
Beim Langzeitbelichtung kann wohl gut sein das du den Bildstabi ned ausgemacht hast und hier die Fehlerquelle liegt. Zaubern kann die A77 II nicht - aber besser sollte sie schon sein. JPEG und RAW beides schlecht von der Farbqualität ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Bilder hochladen
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Zitat:
Geändert von cicollus (18.11.2015 um 20:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Wähle in der Galerie die Rubrik "Bilder zu Forumsbeiträgen", dort kannst Du über den Upload-Button dann Bilder hochladen (bitte maximale Pixelanzahl und max. Dateigröße beachten). Wenn man die Unschärfe im web-Format schon sieht, wird es sicher genug Anmerkungen dazu geben. Ansonsten zeige beschnittene Teile des Bildes, und zeige die Bildmitte oder eine Ecke, oder, oder...
Es ist auch wichtig, WIE Du die Unschärfe beurteilst. Sind die Ausbelichtungen in Postkarten- /A4- oder Postergröße unscharf? Oder ist es nur die 100%-Ansicht auf dem Bildschirm? Fotografierst Du in jpg? Dann könnte etwas anderes helfen als wenn Du in Raw fotografierst. Beispielbilder brauchen wir unbedingt, am besten mit Exifdaten. Eine APS-C-Kamera mit 24 MP hat bei 100%-Ansicht naturgemäß eine kleinere Schärfentiefe als eine Kamera mit weniger Pixeln, das sollte eigentlich klar sein. Der Schleier könnte sich erklären, wenn Du in RAW fotografierst, und Dich mit dem Konverter noch nicht auskennst. Kann aber auch am Licht liegen. Oder am Objektiv, wenn es z.B. Fungus hat. Viele mögliche Ursachen, die man endlos lange raten kann, so ganz ohne Bilder...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Raw oder Jpg?
Wie ist das Bild bearbeitet? Wie auf Forumsgrösse verkleinert? Ich sehe vor allem einen Himmel voller Tonwertabrisse. Hast Du an der Kamera HDR eingestellt? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...Rauschen:
Zunächst einmal: Lass mal das AUTO-ISO Gedönse weg. Gibt Dir mal Zeit herauszufinden, wie weit Du im Normalfall bei der ISO gehen möchtest, Bei welcher ISO Dir das Rauschen gefällt (zu welchem Zwecke) und ab wann das nicht mehr geht. Ich habe die a6000. Für sehr gute Bilder höre ich bei ISO400 auf, möchte ich Rauschen mit Absicht einsetzen, nutze ich ISO1250. Also, das solltest Du schon üben. ...das 16105 war an der a77 mein Favorit. Das Ding ist nicht unscharf und nicht schlecht. f7.1 im Standard. Dein Bild ist auf dem linken Baum fokusiert und nicht auf das Gebäude. Wir fokussierst Du denn?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja also ich denk das liegt mal alles nicht an der Kamera !
Sieht schwer nach ne Auto HDR Aufnahme aus. Die wird wohl selten scharf. Und Auto ISO - ist doch völlig in Ordnung ... kannst doch auch beschränken ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Bild ist zum ernsthaften Beurteilen nicht geeignet. Bei 1800x1200 Pixeln hat es kaum mehr als 200 kB. Daher kommen die Tonwertabrisse und sicher auch eine Menge Detailverluste. Zeig das Bild bitte noch einmal in höherer Qualität. Erlaubt ist bis 1 MB, also mehr als die vierfache Größe, und die braucht dieses Bild auch.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|