SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Sony A7 oder A7 II kaufen? Lohnt das Upgrade?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2015, 10:09   #1
Bjoernyy
 
 
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
α7 Sony A7 oder A7 II kaufen? Lohnt das Upgrade?

Moin!

Ich überlege derzeit mir eine Sony A7 oder A7 II zu kaufen.

Leider kann ich mich noch nicht entscheiden und suche noch nach den Vorteilen der A7 II. Außer dem Stabi im Gehäuse fällt mir nichts großes auf.

Klar, die A7 II hat eine bessere Verarbeitung und bessere Direktzugriffe.

Aber was rechtfertigt beim Kauf ein Preisunterschied von 550 Euro?

Für mich würde ein schnellere AF bei wenig Licht, bessere Bildqualität und besseres Rauschverhalten einen Mehrwert bieten.

Was meint ihr?
Bjoernyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2015, 10:21   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Bjoernyy Beitrag anzeigen
Aber was rechtfertigt beim Kauf ein Preisunterschied von 550 Euro?

Für mich würde ein schnellere AF bei wenig Licht, bessere Bildqualität und besseres Rauschverhalten einen Mehrwert bieten.

Was meint ihr?
Die A7II bietet außer dem Stabi einen etwas schnelleren AF, den "XAVC-S"-Codec für Video und das Vollmetall-Bajonett. Die Bildquali und das Rauschverhalten sollte gleich sein.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 10:31   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Moin,

ich rate auf jeden Fall zur A7m2, denn damit wird auch Altglas stabiliesiert und der AF ist gegenüber der A7 doch eine Ecke schneller.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 11:31   #4
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Ich rate aus den o.g. Gründen auch auf jeden Fall zur A7 II.

Und bezüglich der Bildqualität noch der Hinweis, dass dieser, aufgrund des geänderten Sensordesigns, bei der A7 II insofern deutlich besser ist, als dass man bei Nachtaufnahmen mit hellen Lichtquellen im Bild keine Farbverschiebungen mehr hat bzw. diese deutlich minimiert sind.

Falls du also solche Aufnahmen machen möchtest, nimm die A7 II.

Falls du solche Aufnahmen aber sehr selten oder gar nicht machst, nehmen sich A7 und A7 II bezüglich der Bildqualität nicht viel. Sind halt beide sehr gut

Uwe
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 11:37   #5
Bjoernyy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
Zum einen dient die Kamera der klassischen Urlaubsreportage und zum anderen Familienfeiern, die oft Indoor stattfinden und demzufolge auch mit wenig Licht.

Grds wäre da eigentlich eine A7s besser, aber die 12 MP sind mir zu gering und der Preis ist eben nochmal höher.

Davor habe ich etwas Angst, dass Indoor bei weniger Licht der AF dann nicht mehr arbeitet...
Bjoernyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2015, 11:50   #6
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Bjoernyy Beitrag anzeigen

Davor habe ich etwas Angst, dass Indoor bei weniger Licht der AF dann nicht mehr arbeitet...
Bei meiner A7II arbeitet der Autofocus auch noch bei relativ wenig LIcht, es müssen halt Kontraste da sein. Er arbeitet deutlich besser als mit A-Mount Adapter, in dem ja bekanntlich das AF System der A65 verarbeitet wurde....

Fehlt der Kontrast nutzt allerdings auch das Focuspeaking bei manuellem Scharfstellen nicht viel...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 16:34   #7
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
Die Bildquali und das Rauschverhalten sollte gleich sein.[/QUOTE]

moin moin Detlef, vermutest du oder kannst du vergleichen ? ich ringe auch mit mir ob a7 oder a7II.

tschüß Detlef
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 17:12   #8
Bjoernyy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
Die Bildquali und das Rauschverhalten sollte gleich sein.

moin moin Detlef, vermutest du oder kannst du vergleichen ? ich ringe auch mit mir ob a7 oder a7II.

tschüß Detlef



Also lt. dxomark hat sich das Rauschverhalten verbessert und die Dynamik ist etwas zurückgegangen:

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...7-II___916_996

Geändert von Bjoernyy (06.10.2015 um 18:01 Uhr)
Bjoernyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 17:40   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
vermutest du oder kannst du vergleichen ? ich ringe auch mit mir ob a7 oder a7II.
Ich habe die Kameras nicht gleichzeitig gehabt, aber ich kann meine alten Bilder mit der A7 mit den aktuellen Bildern von der A7II vergleichen und kann in der Bildqualität keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Ich arbeite allerdings mit RAW, evtl. Unterschiede in der jpeg-Engine möchte ich nicht ausschliessen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 20:47   #10
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ich würde das nicht am Sensor festmachen, weil der eh im Grunde der alte ist. Die Unterschiede sind marginal. Wenn man es ganz genau nimmt, gibt die A7 etwas mehr für Landschaftsfotografen- und die A7II etwas mehr für Low-Light-Anwendungen her.

Ich würde es an deiner Stelle auf diese Fragen reduzieren:

- Kannst du einen Sensorstabi gebrauchen?
- Stören dich Sensorreflexionen bei Nachtaufnahmen (Nicht auf Astrofotos zu sehen)
- Findest du das Gehäuse der A7II besser und kannst du das Mehrgewicht in Kauf nehmen?
- Verwendest du oft schwere Objektive > 750g

Kannst du diese Fragen größtenteils mit Ja beantworten, dann überlege jetzt nicht länger und hol dir die A7II. Ansonsten spare einen dicken Batzen Geld und steck ihn in die Objektive.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Sony A7 oder A7 II kaufen? Lohnt das Upgrade?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.