![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
So, ich habe mir jetzt das Tamron 150-600 für Sony bestellt.
![]() Bin schon ganz aufgeregt und kanns kaum erwarten es endlich auszuprobieren. Wenns klappt, werde ich bis zum Wochenende ein Urteil abgeben können. Erstmal danke für eure Hilfe. ![]() LG DON |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 913
|
![]()
hi, wenn du das Teil hast lass uns deine Eindrücke wissen.
Ich spekuliere auch mit dem Tamron, bin aber noch nicht 100%ig überzeugt. Liebe Grüße Paul
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Warum nicht das Sigma 50-500 OS HSM ? Der OS und HSM funktioniert wunderbar.
Ich bin damit unterwegs mit dem Einbein. Das man eine Nex an dem Sigma andockt ist nicht anders, als eine Nikon D800 mit einem 600mm auf dem Fußballfeld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Das Sigma 50-500 ist das schwächste objektiv von den drei!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|