![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 34
|
danke, habs nun in Frankreich bestellt. Mal gespannt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Der Odin ist einfach spitze. Viel Spaß damit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 50
|
Ich habe das Problem mit dem entfesselten Blitzen so gelöst:
Das Umlöten des Yongnou 603 Senders allein reicht nicht! Um die neuen Sony Blitze mit dem Multi Blitzschuh fernauszulösen muss der 603 Empfänger mit einem Dremel o.ä. bearbeitet werden, damit die Mittenkontakte von Blitz und Empfänger übereinander liegen. Hier ist ein Link, der mir weitergeholfen hat: http://http://www.dyxum.com/dforum/w...pic100211.html Mit dieser Bastellösung kann ich von meiner a99 den HVL 60M fernauslösen, und mit diesem auch die anderen Yongnou Blitze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 34
|
Bestellung in Frankreich scheint nun doch nicht zu funktionieren, die wollen einen Scan des Personalausweises oder sowas in der Art, was ich natürlich keinesfalls schicken werde übers Netz. Verdammt nun stehe ich schon wieder am Anfang
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 16
|
Da hier immer so fleißig gelötet wird möchte ich kurz darauf hinweisen, dass die Yongnuo 603 II (Mark 2), also die mit dem Schalter an der Seite und nicht oben dauf, wunderbar mit den Sonys funktionieren (ohne Lötarbeit). Einfach auf den "Iso"-Multischuh stecken und fertig. Beim Minoltaschuh braucht man nur einen Adapter, klappt aber ebenso problemlos. Auch der Yongnuo 560TX funktioniert 1A.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
HVL-43M kommuniziert nur über "Vorblitz" mit Slave?
Ich hab nochmal ne dumme Frage zum HVL43M. Wenn ich davon zwei habe, einen als Master und einen off-camera als Slave, können die dann auch ohne Vorblitz kommunizieren oder kann ich den off-camera nur über das Vorgeblitze auslösen? Sprich, können die HVL43Ms auch über Radiosignale sich gegenseitig triggern?
Ich hab nichts ganz eindeutiges bisher dazu gefunden, gehe aber davon aus, dass es wohl nur über nen Vorblitz geht? Dankeschön für eure Mühe und Expertise! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Die können sich nur über optische Morsesignale unterhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
ok schade und danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ja hab auch die Yongnuo Funkdinger. Aber die können wieder kein HSS. Das ich aber draussen gerade gut gebrauchen könnte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|