Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Besserer Chip vs. Antishake
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 11:42   #21
diego

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Huch, hier tat sich ja noch was! Hatte jetzt eine Weile nicht in den Thread geschaut und jetzt erst die letzten 3 Beiträge gelesen.

Ich habe nun die 300D und sie sagt: sie möchte gern bei mir bleiben.

Habe beide Kameras im Vergleich getestet (etwa 500 Fotos) und die 300D ist für meine Bedürfnisse definitiv die bessere Kamera. Gerade in Bezug auf den Fokus.
Wo die A1 2-3 Sekunden braucht um zu fokussieren ist die 300D selbst mit Kit-Objektiv sofort da. Und wenn sie nichts findet, ist es nach meiner Erfahrung auch fürs Foto ohne Blitz zu dunkel.
Reizt man beide Kameras in Bezug auf Iso und Belichtungszeit aus bringt die 300D die besseren Ergebnisse.
Der AntiShake bringt im Vergleich nicht sonderlich viel (bei mir max. 1 Blende), da die 300D aufgrund ihrer Größe irgendwie ruhiger in der Hand liegt.
Auch die Farbwiedergabe finde ich stimmiger (ist vielleicht aber auch Geschmackssache).
Nicht zu vergessen, der optische Sucher hat mir wirklich gefehlt.

Zusammen mit dem EF 50/1,8 II und der Wasia FW ist es der reinste Spaß und mit der A1 fast nicht zu vergleichen.

Damit die A1 nicht ganz so schlecht weg kommt, bleibt zu sagen, dass sich die Ergebnisse bei "normalen" Lichtverhältnissen nicht wirklich unterscheiden.

Hier gibt es die ersten Fotos der 300D mit EF 50/1,8 im "Außeneinsatz". Da gibt es sicherlich noch einiges zu verbessern, aber ein paar gute sind m.E. schon dabei, die ich mit der A1 glaube ich so nicht hinbekommen hätte.

Gruß

PS: Ich hät' da noch eine Dimage A1 mit Restgarantie und Zubehör zu verkaufen.
diego ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 11:53   #22
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich möchte noch anfügen, dass im Grunde sowohl die A1 als auch die 300D sehr sicher fokussieren. Da bin ich sehr von überzeugt.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 11:57   #23
diego

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 7
Natürlich. Das stellt ja keiner in Frage. Nur ist meiner, noch sehr jungen Erfahrung nach die 300D bei (sehr) schlechten Lichtverhältnissen ein wenig im Vorteil. Ich sagte ja auch: bei "normalen" Lichtverhältnissen konnte ich keine Unterschiede feststellen.
diego ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Besserer Chip vs. Antishake

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.