![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich habe zwei Kameras: die a77 und die a6000. die a77 setze ich vermehrt dann ein, wenn ich gezielt fotografiere. Die a6000 mit dem 1670Z setze ich für jeden anderen Zweck ein. Wobei der gezielte Einsatz zunimmt auch mit dieser zunimmt.
Aber die a58 ist eine sehr gute Entscheidung. Jetzt brauchst Du nur noch ein gutes Objektiv.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2014
Beiträge: 8
|
Zitat:
Sollte es nur das Kit geben, probiere ich eventuell erst einmal damit rum und schaue, welcher Brennweitenbereich/welche Brennweite für mich interessant ist. Kurze Frage zum Thema Speicherkarte: Welche Geschwindigkeit sollte die Karte min. haben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Vielleicht wartest du noch bis zur CES im Januar da werden vermutlich noch ein paar Sony Kracher vorgestellt. (hoffe ich zumindest
![]() Davon kannst du dir vielleicht noch etwas mehr ein "Zukunftsbild" der Kamerahersteller machen. Meine PERSÖNLICHE Glaskugel sagt: -Die Zukunft wird sicher "spiegellos" -Sony wird vermutlich vermehrt aufs E-Mount System setzen (auch wenn immer das Ggt. behauptet wird) -Die Objektive von A-Mount werden vielleicht mal an E-Mount voll funktionsfähig sein und die AF-Punkte des Spiegels nutzen können (ohne Spiegeladapter) Mit einer A58 machst du sicher nix verkehrt...auch wenn du vielleicht mal auf E-Mount umsteigen solltest... Was spricht eigentlich gegen eine NEX? (bzw E-Mount) Haptik? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bei den Karten würde ich nicht sparen. Für schnelle Serien braucht du auch gute Karten. Ich benutze die Scandisk Extreme Pro, die Dinger sind richtig schnell.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Nur dass die A58 kein UHS-1 unterschtützt, wenn ich mich nicht irre.
EDIT: hier sagt jemand, dass es mit UHS-1 doch gehen soll: http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...87&postcount=8 . Geändert von a1000 (09.12.2014 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2014
Beiträge: 8
|
Es ist die Sony A58 geworden.
Vielen Dank für die Beratung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Viel Spaß mit der neuen Kamera und lasse auch mal ein paar Fotos von dir sehen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2014
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
|
Hallo,
ich hab das Buch auch zu meiner a58. Ist im Endeffekt ne vernünftige Bedienungsanleitung zur Kamera die alle Funktionen gut erklärt. Ich kanns empfehlen ![]()
__________________
MfG Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Wegen des Buches kann ich mich nur Sebastian anschliessen.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|