![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Oli,
nimm Isopropanol den 100%tigen aus der Apotheke. ![]() Ah, ich nehme nur Wattestäbchen. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Oli,
sicher geht das, ich habe gelesen das eben 100% von dem Zeug vollkommen rückstandfrei verdunstet. Hatte bei meinem Sensor kein Problem damit. Mit einem Tuch würde ich nicht ran gehen. Mit Wattestäbchen sehe ich kein Problem. Muss aber noch schreiben das ich den Spiegel noch nie sauber machte, hätte aber kein Problem es mit Wattestäbchen und Iso 100% zu machen. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2014
Beiträge: 14
|
Also ein Justage Problem ist mir nicht bekannt...hatte ich selber auch nicht gehabt. Ich habe auch das 70% Alkohol in Verbindung mit einem Mikrofasertuch benutzt und klappt ganz gut. Es verdunstet auch locker super schnell. Natürlich kann man auch ein 100% iges benutzen. Die Erfahrung das Wattestäbchen vor allem bei hochprozentigem sich leicht auflösen kenne ich auch nicht persönlich... Aber ein guter Kumpel von mir hat diese Erfahrung gemacht und mich davor gewarnt. Das soll man wohl fast nicht sehen können. Vielleicht liegt es auch an der Qualität der verschiedenen Wattestäbchen. Die besten Erfahrungen macht man im Leben immer selber... Aber bei einer so teueren Kamera war mir diese Erfahrung nicht Wert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2014
Beiträge: 14
|
ich putze meine Objektive auch mit Wattestäbchen... Allerdings mit Glasreiniger (Spiritus) und ich habe auch keine Probleme. Bei meinem Kumpel ging es nur darum... Wattestäbchen in Verbindung mit 100 %igem Alkohol.
Geändert von Wolfsblut (29.01.2015 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|