![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ja, man sollte die Vorschau bemühen, eine homogene Fläche auswählen und den Wert so lange erhöhen bis das Rauschen weg ist. Oft reichen da 10 bis 20. Bei sehr hohen iso auch mal 40 oder 50....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da kommt ja das typische dxo-Problem zum tragen: Schärfen und Entrauschen nur in der 75%++.
Somit entrauscht man womöglich mehr, als notwendig. Da durfte dxo gerne mal nachbessern. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das hat seinen Grund, denn die Bilder laden sonst elends langsam.
Man kann es aber in den Einstellungen ändern! ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Muss ich bei V8 mal schauen.
Was nein bescheuertes Setting. ![]() Warum nicht einfach ein beliebigen Prozentwert; jetzt habe ich die zwischen Pest und Cholera. Ab 33 oder 50% und alles wäre gut. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Bei geringen ISO gefällt mir das Demosaicing von Lightroom besser. Wiesen, Wälder, feine Details werden deutlich feiner aufgelöst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Also, die Einstellung ist bei dxo 8 das erste mal vorhanden.
Die 0 oder 1 Lösung ist doof, aber immerhin kann ich kritische Bilder jetzt in Ausgabegröße Schärfen und Entrauschen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was ist daran doof, Du kannst entscheiden ob die Ergebnisse der Schärfung und des Entrauschens immer oder nur ab 75% Darstellung angezeigt werden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wie du schon sagst, leidet die Performance (erheblich). Einen schnellen Umschaltknopf gibt es nicht. Es ist aber besser, als gar nix. Komfortabel ist anders. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
DXO 10 Clearview
![]() → Bild in der Galerie Ich habe eine Konserve aus unserer Norwegenreise 2012 (Trollfjord) mit Clearview neu bearbeitet. Es hat in Strömen geregnet und Nebelbänke fielen ein. Ich finde, CV leistet bei solch widrigen Bedingungen gute Arbeit.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (12.11.2014 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Der Umschaltknopf fehlt, ja, aber die Schäfte beurteilt man wohl kaum in 35 % somit ist die 75% Variante m.E. sehr gut...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|