Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A77 + neue Blitzhardware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 15:06   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ja stimmt das geht auch. Nur muß man dann zum Fernauslösen noch einen RF-603II haben, bzw. einen der Montierten nutzen. Das geht nicht mit dem TX.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 15:55   #2
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
@Foxy:
Danke noch mal für die Blumen. Da macht es Spaß, so eine Zeichnung zu erstellen und einen kleinen Teil der Hilfe zurück zu geben, die ich hier schon bekommen habe.
Über die Kosten für Lampenstative etc wollte ich gar nicht meckern. Das ist halt so bei unserem Hobby.

@ Martin:
Nein, wurde noch nicht erwähnt. An sich ist es ja logisch, da der RF603II ansonsten ja genau für diese Aufgabe (Funkverbindung Kamera-Blitz) vorgesehen ist. Muss er dafür nicht umgelötet / ein Widerstand eingelötet werden?
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, wie es wohl bei der Portraitfotografie ist, wenn der TX wie ein "alter Röhrenbildschirm" oben auf der Kamera ist. Sieht für uneingeweihte evtl. witzig aus, wenn man mit einem Schrittmacher vor der Stirn fotografiert.

@ heischu:
Ja klar, die werden üblicherweise ja auch im Doppelpack verkauft. Das Einzelstück ist nur unwesentlich billiger als zwei Stück zusammen.

Zum Glück möchte meine bessere Hälfte auch nun entfesselt Blitzen. Da bin ich ja gezwungen, in weiteres Equipment zu investieren. Wo soll das nur hinführen, oh je oh je

LG Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 16:27   #3
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
@ Martin: Muss er dafür nicht umgelötet / ein Widerstand eingelötet werden?
Nein, das ist bei den 603II nicht nötig!

Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
@ heischu:
Ja klar, die werden üblicherweise ja auch im Doppelpack verkauft. Das Einzelstück ist nur unwesentlich billiger als zwei Stück zusammen.
Schon klar, aber wenn du einen am Blitz und einen auf der Cam hast... bräuchtest dann noch einen
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 17:52   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Fotografiere mit dem Odin jetzt schon über 1 1/2 Jahre der ja auch so eine Einheit auf der Kamera hat. Niemand sagt das es komisch aussieht. Jedesmal zum verstellen wie hier vorgeschlagen den TX rauszukramen und alles umzustellen, wieder wegpacken und dann weiter fotografieren ist sinnlos und man wäre mit umstellen an den einzelnen Blitzen sogar schneller.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 21:20   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

der TX macht nur Sinn auf der Kamera und da gehört er auch hin und von
wegen komisch aussehen...interessant für viele, die so etwas nicht kennen
und wir geben doch dann voller Stolz unser Wissen weiter, oder....?
Auf jeden Fall ist das Teil unheimlich praktisch und für mich immer noch ein
kleines techn. "Wunder"...
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 21:30   #6
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
...
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, wie es wohl bei der Portraitfotografie ist, wenn der TX wie ein "alter Röhrenbildschirm" oben auf der Kamera ist. Sieht für uneingeweihte evtl. witzig aus, wenn man mit einem Schrittmacher vor der Stirn fotografiert.
Praktisch bei jeder Kamera in professionellen Fotostudios steckt oben drauf ein TX-Modul für die Studio-Blitze....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 00:02   #7
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Das ich mir Gedanken um die Optik mache,,war ironisch gemeint. Noch mehr auffallen als wenn ich in der Gaststätte meine A77 mit BG und 70-200 2.8 auspacke, geht glaube ich kaum. Vielleicht mit einer Plattenkamera.

Und ja, wenn ich darauf angesprochen werde, rede ich gern darüber. Außer mit Leuten, die dann unbedingt in einen "ich habe einen größeren " Wettstreit treten müssen.

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A77 + neue Blitzhardware

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.