![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.137
|
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Ich benutze manchmal, um scharfe von unscharfen Bildern auszusortieren, mein HDTV an das über HDMI mein Notebook angeschlossen ist. Nur weil es vom Sofa aus, und zu zweit, bequemer ist. Wenn ich dann zur Schärfekontrolle die Zoomfunktion einsetze, sollte ich dies doch mit einem 4K besser beurteilen können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
Wenn dein Sofa also nicht so dicht vor dem Fernseher steht, daß du bei HD die einzelnen Pixel schon als viereckige Kästchen erkennen kannst, ist 4K zur Schärfekontrolle meiner Meinung sogar nach eher schlechter geeignet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Eigentlich prallen hier zwei gegensätzliche "Wünsche" aufeinander: HDTV, und noch mehr 4K, sind eigentlich prinzipiell dafür gemacht Bildinhalte - und zwar primär Bewegbilder - so darzustellen dass man keine Pixel erkennen kann, trotzdem aber ein scharfer Eindruck entsteht. Man sollte so weit weg sitzen dass man die einzelnen Pixel nicht mehr unterscheiden kann - aber auch nicht viel weiter weg, sonst verliert man schon wieder sichtbare Auflösung. Beim 4K Fernseher sitzt man also, wenn man wirklich 4K-Material sehen will, nur halb so weit vom Bildschirm weg wie bei full HD (full HD entspricht etwa 2K). Oder wenn man von einem festen Betrachtungsabstand ausgeht sollte der 4K Bildschirm doppelt so groß sein wie eine mit full HD. Wenn Du in Bilder reinzoomst um beurteilen zu können ob sie bis auf Pixellevel scharf sind must Du die einzelnen Pixel natürlich auch unterscheiden können, was der oben beschriebenen Ansichtsweise eigentlich zuwiderläuft und einen anderen Betrachtungsabstand erfordert - näher dran. Bei 4K sitzt Du dafür dann schon extrem nah vorm Bildschirm. Aus dem Grund eignet sich ein Display mit nicht so hoher Auflösung - "nur" HD statt 4K - tendenziell besser für diesen Job. Wenn man natürlich nahe genug vor einen 4K Display sitzt (sitzen kann), bzw. es groß genug für einen "normalen" Abstand ist, dann ist so ein Bildschirm schon eine sehr feine Sache ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.137
|
Ok nach eurer Beschreibung kann ich ja froh sein, nur ein HDTV Gerät zu besitzen.
Aber wenn ich meinen 40" Sony ( bei knapp 3m Betrachtungsabstand) irgendwann mal gegen einen 55" austauschen werde, könnte 4K dann doch sinnvoll sein. Denn den Betrachtungsabstand vergrößern will und kann ich nicht. Aber wenn mein Sony noch lange genug hält, wer weiß, wieviel K dann State of the Art sind. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wenn dann müsstest Du ihn ja auch verringern, nicht vergrößern. Zitat:
Angesichts der Tatsache dass die meisten TV Sendungen ja bestenfalls in HD kommen - und vielfach sogar noch im niedriger auflösenden 720p oder sogar nur SD - würde es wenig Sinn machen sich so nah vor einen 4K TV zu setzen dass man wirklich was hat von der Riesenauflösung (wie Du zur Schärfebeurteilung) - weil aus dem Abstand dann das niedriger aufgelöste TV Programm ziemlich unscharf wirken würde. Das zeigt das Dilemma in dem 4K derzeit steckt - es gibt praktisch noch keine 4K Sendungen, und nur zum Fotos gucken würden sich wohl nur wenige so ein Riesen TV kaufen. Und dann müsste man noch vor und zurück rücken wenn man sowohl Fotos als auch TV optimal sehen will. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
Immerhin haben sie diesmal wenigstens das Seitenverhältnis beibehalten und sind nicht z.B. auf 21:9 gegangen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Sinnvolle Sitzabstände
Hier ein kurzer Artikel mit einen Diagramm das verdeutlicht welche Abstände für welche Displayauflösungen und -Größen sinnvoll sind.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Sacht ma ... warum sind die Fernseher nun eigendlich gebogen ...
das macht doch nur von einem einzigen Standort aus sinn und in einen gewissen exakten Abstand ... quasi im Brennpunkt des Fernsehers. Kann mir das jemand erklären warum man das nun so macht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|