![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genaundeshalb bin ich im Moment auch dran mehr Modelle vor die Linse zu bekommen um mehr Übung zu haben wie ich die Modelle positioniere.
Es sollten Bilder werden die sie für sich verwenden kann. Da die offiziellen Bilder von einem der sich für einen Profi ausgibt sehr gravierende Mängel aufweisen und nicht ansehnlich sind. Danke für deine Tips und Ratschläge ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
...und den Ellbogen!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
|
Für die Lichtverhältnisse finde ich die Aufnahmen schon vorzeigbar.
Über den Beschnitt lässt sich immer streiten. Letztens sah ich auf Foto TV ein Making of, wobei das Model bei den gleichen Lichtverhältnissen komplett von oben abgeschattet wurde. Das restliche Umgebungslicht sorgte für eine sehr weiche und vorteilhafte Ausleuchtung. Allerdings benötigt man dazu einen Assistenten und einen umgedrehten Sunbounce an einer langen Teleskophalterung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Eine Assistentin hatte ich auch um die Blitze im Making of Bild zu halten, die ich aber rausretuschiert habe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
na bidde....geht doch
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|