SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NetObject
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2005, 13:22   #21
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
jetzt schon wieder der glaubenskrieg los!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2005, 13:43   #22
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Photopeter
Geh mir los mit sowas... Das ist eine der größten "Nervereien" von DW. Denn in PHP (If Else, For To, Do While, usw) Schleifen sind gaaanz oft HTML Tags, die zwar einmal geöffnet, aber je nach Fall an verschiedenen Stellen wieder geschlossen werden. Und jedesmal mault DW daran herum, obwohl das genau so sein muß. Wenn man PHP Code so von DW "mishandeln" lassen würde, funktioniert hinterher garantiert gar nix mehr.
Wie auch immer der Quältext vor PHP aussehen mag - wenn er nach PHP den Server verlässt und in meinem Browser ankommt, müsste er syntaktisch sauber sein.
Darauf bezog sich meine Empfehlung....

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 14:52   #23
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich gehöre auch ser selbst-schreiber-Fraktion an.

Zum HTML-Seiten erstellen und PHP-Scripts schreiben, verwende ich PHP-Edit (ist zur nicht-kommerziellen Nutzung kostenlos).

Imho ist es nicht schwer, eine saubere (X)HTML-Seite (und passende Stylesheets dazu) zu erstellen.
Dagegen erscheinen mir "ordentliche" WYSIWYG-Editoren wie Dreamweaver nicht wirklich einfacher.

Und für mein aktuelles Webdesign-Projetz (Homepage meines Sportvereins) verwende ich dazu noch das Open Source - CMS Papoo, dass (nahezu) XHTML-konformen, also ziemlich sauberen Quelltext liefert, da ich dort nicht alles selbst in HTML schreiben kann, sondern einige Schreibarbeit an Andere, die kein HTML können, abgeben muss.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 16:08   #24
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Bendix
Wie auch immer der Quältext vor PHP aussehen mag - wenn er nach PHP den Server verlässt und in meinem Browser ankommt, müsste er syntaktisch sauber sein.
Darauf bezog sich meine Empfehlung....

Gruß, Ralf
Quältext Wirklich gut. Den Eindruck hab ich auch oft.

Um das mit DW überprüfen zu können, müsstest du die von PHP erzeugte Webseite als HTML abspeichern und diese dann von DW testen lassen. Dabei werden dann aber wieder die Eigenarten des Browsers, mit dem du die HTML Seite abspeicherst, ins Spiel gebracht, was nicht ganz ohne Einfluss ist. So werden z.B. die Stylesheets von Mozilla teilweise
entscheidend anders interpretiert als vom IE. Um eine manuelle Überprüfung kommt man so oder so nicht umhin.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 20:05   #25
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Photopeter
Um das mit DW überprüfen zu können, müsstest du die von PHP erzeugte Webseite als HTML abspeichern und diese dann von DW testen lassen. Dabei werden dann aber wieder die Eigenarten des Browsers, mit dem du die HTML Seite abspeicherst, ins Spiel gebracht, was nicht ganz ohne Einfluss ist.
Speichern ist gar nicht nötig. Quelltext anzeigen -> Strg A -> Strg C -> und ab nach DW. (hähh! Reimt sich sogar!)

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NetObject

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.