SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Getier aus Kobers Miniriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 16:54   #21
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Ingo,
ich sag einfach nur: SPITZE !

Bitte berichte weiter - auf dein Monster bin ich gespannt

lg Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 20:14   #22
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Hallo Ingo,

Ich habe zwar von Aquaristik Null Ahnung, aber ich erinnere mich an einen Artikel über Hagenbeck, wo sie ein Problem mit einem Borstenwurm hatten. Kommt so etwas bei Dir als Täter in Frage?

http://www.hagenbeck.de/nc/tropen-aq...-entlarvt.html

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 21:18   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

sag mal Ingo....
wie beleuchtest du die Geschichten denn nun
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 21:38   #24
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.924


Ich seh den Thread jetzt erst.
Heißt das, du hast ein Becken gekauft und einen Stein, der schon "Leben" beinhaltet (welches du nicht beeinflussen kannst), das dann wächst, wenn alles ins Wasser kommt? So ähnlich wie diese Urzeitkrebse?

Ich kannte den Begriff "Lebendgestein" noch gar nicht...das ist ja wie beim Überraschungsei...nur dass die Schokolade fehlt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 21:50   #25
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Hi Dana,

das Aquarium wurde nicht nur gezielt mit Tieren besetzt, sondern auch mit lebenden Steinen beimpft. Das sind im Meer gesammelte Steine. Porös und voller Höhlen. Darin finden sich viele Kleintiere sowie Eier und Larven. Vieles davon lebt sehr versteckt oder braucht lange, um heranzuwachsen oder sich stark zu vermehren. Über Monate und Jahre entdeckt man daher selbst in so einem Winzbecken wie meinem immer wieder neues. Leider manchmal auch räuberisches Leben.
Vor allem hilft die Baktereinflora der lebenden Steine die Wasserwerte dauerhaft auf gutem Niveau zu halten. Sie sind die Filter des Meerwasseraquariums. Aber es ist eben auch spannend, immer wieder neue Lebensformen zu entdecken.
Aus meinem Lebendgestein kamen inzwischen mindestens drei Krabbenarten, 5-6 Schneckenarten mit und ohne Haus, Röhrenwürmer, Schwämme. Seescheiden, Kalkrotalgen, Halimedia Algen, Foraminiferen, Glasrosen, Borstenwürmer (hoffentlich keiner von der räuberischen Riesensorte (bis 3m) ) eine Seestern und eine Schlangensternart, Seescheiden, Planarien, Schwämme, Copepoden, Gammariden, Meerasseln und und und...alles aus rund 6kg Gestein.

Manches ist so gut getarnt, dass man es auch dann kaum sieht, wenn es direkt vor einem sitzt.


Bild in der Galerie
Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (29.05.2014 um 21:59 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 21:53   #26
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.924
Und die Eier und Larven gehen nicht kaputt, wenn der Stein austrocknet?

Klingt alles total spannend! Ich kann mir gut vorstellen, dass man da oft vor dem Glas sitzt und einfach nur guckt...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 22:01   #27
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Die Steine werden feucht transportiert und dann unter Wasser gelagert. Sicher geht auf dem Transport einiges kaputt. Aber es überlebt eben auch viel.
Viele haben Angst, vor "Schädlingen" und bemühen sich, alles was größer als eine Bakterie ist aus den Steinen zu entfernen.
Ich mache das nicht. Ich gehe das Risiko ein - nun habe ich ja auch doch irgendein Monster mit drin- und finde es spannend.
Ich habe mir eine 20 cm große Lupe gekauft - die meisten Bewohner sind sehr klein- und vor allem nachts, wenn die Korallen im Blaulicht fluoreszieren und nachtaktive Tiere hervorkommen kann es sehr spannend sein.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (29.05.2014 um 22:03 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 22:03   #28
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

sag mal Ingo....
wie beleuchtest du die Geschichten denn nun
Mfg gpo
Bei den Fotos von dem Schleimfisch habe ich mich das auch schon gefragt... man kann ihn zwar gut erkennen, aber wirkt schon ziemlich totgeblitzt. Vielleicht würde schon ein simpler Diffusor a la Lumiquest das etwas abmildern.

Die Motive wären's definitiv wert!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 22:05   #29
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Ja, einfach normal geblitzt. Diffusoren lassen leider die Scheibe milchig wirken (da sie sich spiegeln), wenn man nicht direkt dran ist. Und die Zeit, mit Diffusor wireless von oben zu blitzen bleibt meist nicht. Un dwenn, sitzt das Objekt garantiert unter einem Überhang.
Muss noch mal ein wenig überlegen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 22:24   #30
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Muss noch mal ein wenig überlegen.

Viele Grüße

Ingo
tja......das wäre aber nötig...dringend nötig, denn das ginge deutlich besser
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Getier aus Kobers Miniriff

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.