![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
|
Nein leider. Darum auch der Schulterzuck-smiley.
Aber in Kindheitstagen wurde mir von meinem Elektrotechnicker-Onkel eingebläut das ein Gerät neu zu starten immer mehr aufwand(=Stromverbrauch oder Beanspruchung einzelner Komponenten) ist als es aus dem Standby zu holen. Kann mich aber auch daran erinnern das durch diese Erklärung und Anwendung mein geliebter Commodore 64 in rauch aufgegangen ist. ![]() Von da an war ich skeptisch. ![]() Gibts dazu eventuell aussagen von SONY? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Früher stand es ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, daß häufiges Aus- und Einschalten die Batterielaufzeit verkürzt. Aktuell gibt es nur den Hinweis "Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen" ohne konkrete Angabe, wie lang "längere Zeit" jetzt ist. Für den einen mögen das fünf Minuten sein, für den anderen fünf Stunden.
![]() Ich habe allerdings den Eindruck, daß die ILCEs nach dem Ausschalten stufenweise heruntergefahren werden. Zunächst nur in einen einfachen Standby-Modus, aus dem sie schnell wieder aufwachen können, und erst nach längerer "Auszeit" schalten sie dann ganz ab. Wenn ich die α7 nach mehreren Tagen wieder in Betrieb nehme, braucht sie jedenfalls deutlich länger zum Einschalten, als wenn sie nur eine halbe Stunde aus war. Von daher denke ich schon, daß es bei den aktuellen Kameras unkritischer ist als früher, wenn man auch in kurzen Arbeitspausen den Hauptschalter betätigt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
Zitat:
Ich gehöre nicht zu den "Kamera-am-Gurt-Baumlern", sondern trage diese entweder in der Hand oder verstaue die Cam in Tasche oder Rucksack. Insofern entsteht beim Energiesparmodus noch die Gefahr, dass bei einem Anstoßen der Kamera, in der Kameramechanik etwas Schaden nehmen kann. So meine Vermutung.
__________________
VG Ekkehard ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Ich war mit dem Problem ja im Sony-Center vorstellig. Der nette Herr musste nach
meinem Vortrag auch einsehen das die Software rund um den EVF-Sensor und somit den Energiesparmodus unausgegoren ist. Er sagte auch das Sony eigentlich nicht empfiehlt die Cam nach jedem Bild an-/auszuschalten. Für am Gurtbaumler bleibt aber keine Lösung. Allerdings sagte er auch das das Problem bekannt sei und an Sony gemeldet ist. Es ist eben so das ich vorher die E-M5 hatte und die hatte hier alle Möglichkeiten und ein an-/ausschalten nach jedem Bild war hier nicht notwendig. Gruss, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo DonFredo,
1000 Dank!! Ich kam mir schon vor wie der letzte Idiot, weil ich es nicht geschafft habe den Energiespar Modus einzuschalten und weil ich schon mal mit leerem 2. Ersatzakku dagestanden habe. Ist aber auch nicht so wirklich verständlich der Zusammenhang. Wenn ich den Auslöser an der Kamera (Alpha 77 II) leicht drücke ist sie sofort da. Das könnte doch auch bei einem Fernauslöser so funktionieren ?!? O.K. das ist jammern auf hohem Niveau. Bei einer Kamera mit derart vielen Funktionen kann es schon vorkommen das etwas nicht ganz konsequent gemacht wurde. Jedenfalls bin ich mit dem Teil sehr zufrieden! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Ist halt blöd, daß es bei den neueren Modellen nicht mehr in der gedruckten Anleitung steht, sondern nur noch in der unübersichtlichen Online-Hilfe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
|
![]()
.... das verstehe sogar ich, hatte nur an den Kabelauslöser gedacht, ich Dummerle...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
Nicht meckern...Fernbedienung im Menü ausschalten dann klappt es auch mit dem Energiesparmodus...funktioniert super...
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|