![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Den Neutralfilter brauchst du also eigentlich nur, um ggf. ohne Neujustierung den ND-Filter einsetzen zu können. Wenn du letzteren eh nicht benutzen willst, kannst du den Filterschacht auch einfach zukleben und falls nötig eine eventuelle Fokus-Abweichung mit der AF-Mikrokorrektur ausgleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Eine planparallele Platte bewirkt ein Verschiebung des Fokus um ca. 1/3 ihrer Dicke.
Weiters induziert sie Koma, Astigmatismus und auch Chromatische Aberration - wenn auch in geringem Ausmaß. Daher ist es besser das Filter zu verwenden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Dann ist es ja gut, dass meine beiden Bodies Micro-AF unterstützen.
Wenn mal wieder die Überprüfung der Micro-Adjust-Werte ansteht, werde mal mit und ohne Filter experimentieren. Danke für den Tipp. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
Ich wage zu behaupten, dass es bei meiner "hohen Kunst" gar nicht auffallen wird
![]() Habe übrigens Kontakt zu dem EBayer aufgenommen, er will mir morgen einen Link schicken - vielleicht komme ich mit dem defekten Teil ins Geschäft - dann können wir sehen, wie gut sich meine Theorie von wegen Schraube mit passendem Durchmesser auf richtige Länge kürzen, Loch bohren und Stift einharzen in die Praxis umsetzen lässt - als Federersatz dachte ich an einen Kugelschreiber - oder besser dessen Feder ![]()
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Klar im Normalbetrieb wahrscheinlich nicht sichtbar - messbar aber sehr wohl. Und daher auch sicher vom Hersteller mit berechnet und vorgesehen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
Zitat:
Ich habe den Verkäufer am selben Abend noch auf Englisch mal angschrieben ... er hatte das Teil noch und hat mir am Folgetag ein Angebot erstellt ... unterwegs von Istanbul ist die Sendung bereits - hoffentlich kommt es nicht schlechter an als es schon war - Bilder waren auch keine mit dabei aber ich vetraue jetzt einfach mal blauäugig dem nett klingenden türkischen E-Bay Händler ![]() Danach werde ich mich an so was machen: ![]() → Bild in der Galerie ... allerdings beabsichtige ich direkt eine Schlitzschraube mit passendem Durchmesser auf die gewünschte Länge zu kürzen, unten flach feilen und bohren - dann dort den Stift einkleben ... das traue ich mir soweit zu.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
Weil der Filterhalter mit der defekten Verriegelung noch unterwegs ist, kurz eine INFO über den Neupreis als Original SONY Ersatzteil: 57,30 EUR zzgl. MwSt + Versand ... also gut darauf aufpassen !
![]()
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das sowieso.
![]() Ich finde es aber beruhigend, daß das Ersatzteil überhaupt noch lieferbar ist, obwohl Sony das 500er schon vor Ewigkeiten aus dem Programm genommen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
Nun, vermutlich gilt hier: "Solange Vorrat reicht ! "
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|