SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   AF Reflex 500 F8 Herstellernummer für Normalfilter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141780)

Andy_B 10.01.2014 10:56

AF Reflex 500 F8 Herstellernummer für Normalfilter
 
Ich bin auf der Suche nach dem "Normal" Filter Einschub für das Minolta / Sony Spiegeltele ...

Hat jemand das Teil und kann mir die Teilenummer für diesen Filter geben geben ?

usch 10.01.2014 13:34

Auf meinem steht nur "NORMAL", keine Nummer.

Die Filter sind ja nie einzeln verkauft worden, insofern wird man sie wohl höchstens als Ersatzteil über Geissler oder Schuhmann bekommen, wenn überhaupt.

Andy_B 10.01.2014 13:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1534861)
Auf meinem steht nur "NORMAL", keine Nummer.

Die Filter sind ja nie einzeln verkauft worden, insofern wird man sie wohl höchstens als Ersatzteil über Geissler oder Schuhmann bekommen, wenn überhaupt.

Danke ... Geissler und Schuhmann habe ich mal angemailt und ich werde mich gut hinsetzen, bevor ich die Antwort E-Mails lese :(

Ich hatte gehofft, dass jemand ein Manual oder eine Explosionszeichnung hat, auf dem man ggf. eine Teilnummer zur Recherche im Internet ablesen kann.

usch 10.01.2014 14:43

Viel Glück.

Ein fehlender Filter wirkt sich übrigens nur auf die Entfernungseinstellung aus, nicht auf die Bildqualität. Wenn du ohne Filter noch auf Unendlich fokussieren kannst, kannst du eigentlich den Filterschacht auch einfach mit scharzem Klebeband abdecken und fertig. Den ebenfalls mitgelieferten Graufilter hab ich auch noch nie gebraucht, selbst bei strahlendem Sonnenschein nicht.

Pittisoft 10.01.2014 14:56

Hier ein abgelaufener ebay Link

Da ist auf den Bildern schön zu sehen wie das defekte Teil aussieht für $49.00 plus porto....der Preis ist schon frech hoch würde ich sagen......

Andy_B 10.01.2014 15:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1534889)
Viel Glück.

Ein fehlender Filter wirkt sich übrigens nur auf die Entfernungseinstellung aus, nicht auf die Bildqualität. Wenn du ohne Filter noch auf Unendlich fokussieren kannst, kannst du eigentlich den Filterschacht auch einfach mit scharzem Klebeband abdecken und fertig. Den ebenfalls mitgelieferten Graufilter hab ich auch noch nie gebraucht, selbst bei strahlendem Sonnenschein nicht.

Ja - das habe ich auch bemerkt - und es wird ja hier (und anderen Foren) auch kontrovers diskutiert. Abdeckung ist ganz logisch wegen Staub-/Feutigkeits und Dreckschutz - ansonsten habe ich gestern bei Probeschüssen MIT / OHNE eine Verschlusszeit von 1/80 / 1/320 beobachtet und das Bild wurde gesamt etwas dunkler mit dem ND 4x Filter. Es wurde aber tatsächlich nachfokusiert (Ziel etwa 3km entfernt).
Wenn diese "Ziele" scharf wurden, dann klappt das mit "Unendlich" vermutlich gut genug :D

Andy_B 10.01.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1534899)
Hier ein abgelaufener ebay Link

Da ist auf den Bildern schön zu sehen wie das defekte Teil aussieht für $49.00 plus porto....der Preis ist schon frech hoch würde ich sagen......

Wäre weit besser als der Preis vom großen Fluss (140 € + Versand)

Danke für den Link - hilft mir weiter beim Suchen

usch 10.01.2014 15:09

Da fehlt der Verriegelungsknopf, den Filter müßte man also auch mit Klebeband im Schacht fixieren.

Die Verriegelung ist wirklich ein Designfehler und bricht leicht, wenn man zu feste daran dreht, aber solange man die Einzelteile (Knopf mit gebrochener Achse, Splint, Rückstellfeder) noch hat, kann man das mit Sekundenkleber problemlos reparieren. Bei meinem gebraucht gekauften 500er war das Ding auch im Eimer und ich mußte erst das Flickzeug rausholen, aber das Ergebnis hält jetzt schon seit fast sieben Jahren.

Andy_B 10.01.2014 15:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1534906)
Da fehlt der Verriegelungsknopf, den Filter müßte man also auch mit Klebeband im Schacht fixieren.

Die Verriegelung ist wirklich ein Designfehler und bricht leicht, wenn man zu feste daran dreht, aber solange man die Einzelteile (Knopf mit gebrochener Achse, Splint, Rückstellfeder) noch hat, kann man das mit Sekundenkleber problemlos reparieren. Bei meinem gebraucht gekauften 500er war das Ding auch im Eimer und ich mußte erst das Flickzeug rausholen, aber das Ergebnis hält jetzt schon seit fast sieben Jahren.

Ich würde eine vom Durchmesser passende Schraube auf die notwendige Länge kürzen, durchbohren und eine Stift einkleben ... hab den Ami gerade mal angemailt.
Ein "Muster" hab ich ja im funktionierenden ND4x ...

usch 10.01.2014 15:17

Zitat:

Zitat von Andy_B (Beitrag 1534903)
Wäre weit besser als der Preis vom großen Fluss (140 € + Versand)

Wo hast du denn bei Amazon einen Ersatzfilter gefunden?

Zitat:

Zitat von Andy_B (Beitrag 1534907)
Ich würde eine vom Durchmesser passende Schraube auf die notwendige Länge kürzen, durchbohren und eine Stift einkleben ...

Ja, das wäre dann wohl unkaputtbar. Sie hätten das Teil besser gleich aus Messing oder Alu machen sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.