![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Ja, genau. Das meine ich eben, die Beispielbilder von diversen Usern, zwischen Sigma 105/2,8 und Canon 100/2,8.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
.. meinst Du Fotos vom Objektiv oder Fotos mit dem Objektiv, die Euch besser gefallen ? Das Sony 16-50 2,8 SSM habe ich selbst, ebenso das 16-80Z, derzeit beide mit Adapter LA-EA4 an der NEX-6 bzw im Crop Modus an der A-7. Und in beiden Fällen kann ich sagen - dagegen käme mir kein Sigma ins Haus. Für Canon kann ich nicht sprechen, kenn ich nicht. Aber ich behaupte mal, dass Du anhand von Fotos diverser (vergleichbarer) Kameras/Objektive nicht sagen kannst, womit sie gemacht wurden....... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Ich meine die Fotos die mit dem Objektiv gemacht wurden. Aber sage auch, dass der Canon optisch auch besser ausschaut ;-) Nicht dass das jetzt ausschlaggebend ist aber!
Ich vergleiche gerade die VFA Target Fotos mit dem Sigma 17-70 und Sony 16-50. Sony ist schon schärfer, wobei das Unterschied nicht enorm ist. Ich kann es aber nicht wirklich bewerten. Zum aufrufen hier: http://www.slrgear.com/reviews/zsamp...017f28_20d.jpg http://www.slrgear.com/reviews/zsamp...16f28_a350.jpg Viele sagen auch, dass die Sigma, wie sie früher waren, nicht gleich schlecht sind wie die aus der C-Serie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Was bleibt, ist die Handhabung der Kamera, das persönliche Gefühl wenn man damit arbeitet, ja und allenfalls noch der optische Aspekt, ob einem das Teil gefällt oder nicht.
Wobei mir persönlich das vollkommen am A***** vorbeiginge. Mir persönlich ist auch vollkommen schnurzpiepegal, ob auf dem Teil nun N, C, F, Sony oder sonstwas draufsteht. Für mich ist wichtig, was hinten rauskommt und ob ich das Teil auch im Dunkeln einigermassen einstellen kann, ohne hinzusehen. Das kann ich zumindest mit der A-900 und der A-7. Und ob nun mein bester Freund eine Canon hat oder nicht, ist mir auch sowas von wurscht. Nicht dass sie mir nicht gefällt. Aber immer nur auf andere zu schielen, bringt mir halt auch nix. Wenn seine Fotos besser oder schlechter werden als meine, liegts mit Sicherheit nicht am Equipment, sondern eher am Dodel hinter der Kamera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn man gerade einsteigt aber schon. Ist für manchen ja ein Entscheidung für Jahrzehnt(e).
Ich habe jetzt auch schon fast 5 Jahre A-Mount auf der Uhr, weil ich hier zufällig reingepurzelt bin. Coole Geräte machen auf Hobbybasis kein besseres Output, aber mehr Input. Ich finde, dass er seine Argumente schon ordentlich zusammenträgt und wenn ein geiles L für ihn dazu gehört. Ist auch shit, wenn er sich jedes mal die sabbernde Zunge im Klappdisplay der A77 einklemmt, wenn der Nachbars L im Blickwinkel spürt ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Mir isses persönlich egal was auf der Kamera steht. Deswegen erkundige ich mich in dem Spektrum was mir zur Verfügung hier steht. Die Kamera im Geschäft zu probieren ist sinnlos. Man braucht die Kamera zu Hause, in Ruhe, einfach herumklicken und schauen was einem passt und was nicht und dann abwiegen.
dey, Gebe dir wieder recht, ich bin Einsteiger (aber nicht ein grüner Einsteiger) und da ich glaube dass ich sehr schnell weiter als nur "Anfänger" lernen werde (da eine gute Basis bereits besteht, aber wenig Erfahrung), macht es Sinn mir gleich was besseres zu kaufen. Oder wenn man schon bei die Linsen ist, das beste in dem angehobenen Bereich? Deswegen schaue ich mir die L-Serie von Canon und die G-Serie von Sony. Sigma wird vielleicht retour gehen, mal sehen, heute war ich wieder Photoshooting draussen, war ein sonniger Tag, mal sehen was daraus geworden ist. Dass mein Freund "das bessere" hat geht mir irgendwo vorbei, ABER, wenn ich sehe dass ich dann mit meinen Equipment das nicht erreiche was er eventuell kann, weil wir oft dann zusammen fotografieren gehen, ja, das würde mich aber schon ärgern. Speziell wenn meine "Investition" in der gleichen Preisklasse liegt. Ein Beispiel warum ich so mistrauisch bin: Auf SLR-Gear, die Canon Linsen haben Macro: 9.3 und der Zoom: 9.9 Punkte. Die Sigma und Sony Vergleiche 8.5-8.7. Natürlich ist nicht alle Punkte und Bewertungen, aber man kann meine Verzweiflung vielleicht nachvollziehen, vorallem wenn ich Tausende Euros relative bald "investieren" werde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Hi,
ich habe die vorherigen Posts nicht gelesen, also falls ich was schreibe, was schon gesagt wurde, sry ![]() Ich hatte beide Objektive. Zuerst das Sigma 17-70 2.8-4 und danach das Sony 16-50 2.8. Um es kurz zu machen: Bei den Preisen momentan eindeutig das Sony nehmen. - Es ist (wie die A77) Spritzwasser geschützt. - Der Fokus des Sigmas war nicht langsam, auf keinen Fall, aber auch nicht extrem schnell. Dafür sehr leise. Aber der SSM topt (gefühlt) den HSM in jedem Punkt. Er ist so schnell, selbst bei schlechtem Licht, dabei aber (bei mir) 100% genau. Und flüsterleise. - Die Verarbeitung ist einfach nochmal ein Stückchen besser als beim Sigma. - Man hat interne Korrektur. Gerade wenn man nicht viel bearbeiten will, bei 16mm nicht zu verachten. - Bei 2.8 schon perfekt scharf. Mein Exemplar war zu 100% offenblendtauglich. - Ein sehr gutes Portraitobjektiv. Es hat mein 50 1.8 abgelöst.´ Das Sony verdient eigentlich ein "G". Der "Macro"-Mode des Sigmas ist kein echter, und würde ich nicht als ausschlaggebend bei der Entscheidung einstufen. Wenn Makro, dann richtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
jpg,
Wunderbar. Diese Punkte waren zwar schon bekannt, aber jemand der beide gehabt hat kann natürlich aus erster Hand berichten! Der Preis mit dem 1650 ist wiedermal hinauf auf 1300€ gegangen, aber ich vermute es wird wieder auf 1100€ droppen, wie es bereits zum Neujahr war. Vorallem wenn der Nachfolger angeblich im Frühjahr 2014 kommen sollte, werde ich die A77 jetzt retournieren, weil noch ein wenig kann ich eh warten (spätestens brauche ich die Kamera ca. Mai 2014). Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Warum
Zitat:
![]() Vergiß mal nicht, bei der “endgültigen“ Kamera zu prüfen, wieviele Auslösungen die schon “auf der Uhr“ hat, das hat großes Empörungs-Potential... m( Sorry, da habe ich absolut kein Verständnis ![]()
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ Geändert von MacSource (06.01.2014 um 23:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|