Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportfotografie - Anfänger (Fussball)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 11:39   #21
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

da bin ich ganz bei Dir.

Der Matsch entsteht beim Aufhellen und Entrauschen. Bewegungsunschärfe schließe ich bei 1/1000 im Gesicht aus. Durch das helle Fenster war der Spieler zu dunkel und die A700 ist rauschtechnisch mindestens eine Blendenstufe schlechter als meine A55.

Es ist ganz wichtig exakt zu belichten, eher etwas überbelichten als unterbelichten.
Expose to the right! Ich schau mir jetzt immer die Histogramme an und greife korrigierend ein.

Nachträglich hatte nur die Möglichkeit entweder dem jungen Mann eine unreine Rauschhaut zu lassen oder eben entrauscht weichzuzeichnen.

Mit viel Aufwand sprich separates Entrauschen in unterschiedlicher Stäke von schwarzer Hose und orangem Trikot (was übrigens rauschtechnisch eine Katastrophenfarbe ist, weiße Trikots sind eine Wohltat...) und den übrigen Partien bekommt man sicher ein viel besseres Ergebnis hin, aber das sind die Bilder nicht wert.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 15:49   #22
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich wuerde auch allen Ernstes ein Tamron 55-200 vorschlagen. Hat bis 135mm F4 und ist klein und leicht. Ansonsten ein Tamron 70-300 USD.

Diese Objektive sind auch im Freien sehr gut verwendbar.

Festbrennweiten sind fuer Fussball in der Halle recht unflexibel und ein 70-200 2.8 ist schwer und teuer, jedenfalls nicht im Budget des TE. Maximal wuerde ich in ein Sigma 50-150 2.8 investieren, falls das erwiesenermassen mit der A58 funktioniert.

Ich hab das 70-200 2.8 von Sony mit der A55 in der Halle verwendet, aber so ein Objektiv braucht auch eine Topkamera a la A99, das ist nur meine Erfahrung.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 21:42   #23
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also von der Sache würde auch das Ofenrohr 70-210/4 gehen.
Für die gestellte Aufgabe ist es schnell genug (eigene Erfahrung), wobei ich von der BQ das 70-300 USD aus dem Hause Tamron vorziehen würde, oder eben das 55-200.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 11:41   #24
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
P.S. den Leitfaden gibt nicht mehr zum Download, kann man aber per Email anfordern
Habe ich gemacht. Mal sehen ob es klappt. Danke für den Link!
Das hat geklappt, hab heute eine E-Mail mit einem PDF bekommen
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportfotografie - Anfänger (Fussball)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.