![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
*kopfschüttel*
Da gibt jemand ein Canon-System mit Vollformat (5d) und einer Cam mit exzellentem AF für Sport (7d) auf, kauft sich eine Einsteiger!!-A58 ohne Schulterdisplay etc.... und macht in seinem ersten Post hier eine Welle, dass einem die Ohren schlankern :rolleyes: Mal kräftig durchatmen! Für die Canon-Einsteigerkameras gibt es doch auch weniger Zubehör. Was genau hat dich denn eigentlich zum Wechsel bewegt? Geändert von Sushirunner (16.12.2013 um 00:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Willkommen hier ... ich weiss ja ned wie du zu einer 58er gekommen bist. Wolltest mal die günstigste Version von SONY antasten und sehen ob die da gefällt ? Klassische Fehlberatung oder klassischer Fehlkauf - gerade in Hinsicht deine Vorgängermodelle. Du kommst von Semiprofissionellen Gerärten wie 5dII/7d und landest im totalen Einstieg. Aber Beschwerden hilft nix. Kamera verkaufen und sich ne 77er holen und schon wirst viele deiner Probleme los sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
|
Ist vermutlich eine Art Frustbewältigungsbeitrag.
- für eine Einsteigerkamera wird wenig bis gar kein professionelles Zubehör angeboten: das halte ich (bei allen Kameramarken) für normal und kann als Beschwerde nicht ernst gemeint sein. - der neue "normale" Blitzschuh nimmt keinen DIN-Funker auf: wenn es stimmt (kann ich nicht burteilen) wäre das ein echtes Ärgernis. Zumindest ein Adapter müsste dann meiner Meinung nach von Sony aus angeboten werden. Bei den höherwertigen Sonykameras kann man den Funker an die PC-Sync-Buchse anschließen - eleganter wäre aber sicherlich die direkte Monatage auf dem Blitzschuh. - der Kabelauslöser ist zu teuer: finde ich auch, habe meinen gebraucht gekauft. Dass die A58 vergleichbar oder gar besser als die Canon 7D oder 5DMkII sein soll, halte ich für wenig wahrscheinlich bzw. stark subjektiv, die Sonysoftware findet hier nicht unbedingt jeder toll (ich arbeite nicht damit, kann ich also nix zu sagen). Ist aber schön, dass selbst bei Sony anscheinend nicht alles schlecht ist. A58 in die Bucht? - ja. Wenn dir an der Anbindung des Zubehörs etwas liegt (und danach sieht es nach deinem Beitrag ja aus), dann wirst du mit der A58 (auch wenn diese gute Bilder macht) nicht zufrieden sein. Entsprechend hast du dich ja auch geäußert. Entweder A77 (ihr wird eine eher durchschnittliche Highisotauglichkeit bescheinigt - vielleicht besser als die Canon 7D, aber bestimmt schlechter als die Canon 5DMkII) und einen Adapter für den Funker verwenden (A99 ist dir zu teuer - außerdem hätte die den neuen Blitzschuh, der ja anscheinend mit dem DIN-Funker nicht kompatibel ist) oder Canon / Nikon kaufen. Dort aber besser auch nicht unbedingt das kleinste Einsteigermodell nehmen - sonst wirst du (bis auf den DIN-Funker) ähnliche Probleme haben. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
irgendwie alles absurd und du widersprichst dir selbst.
Kameras werden unterteilt in KLASSEN. Ob die jetzt 1 oder 2 Jahre älter ist, ist Wurst. Natürlich wird die a77 bald abgelöst. Die a58 auch. Du kaufst keine a77 weil sie bald abgelöst wird, sondern ein Einsteigermodell um dich dann zu beschweren dass es kein Profimodell ist. Wieviel % der a58 User wollen nen Batteriegriff?? 1%? Sony hat den eigenen Blitzschuh aufgegeben. Du kaufst dir die erste Kamera mit dem neuen Blitzschuh. Hättest dir die a77 gekauft gäbs auch mehr Zubehör. Ich mache HDRs ohne Fernauslöser. Seit Jahren. Ebenso Langzeitbelichtungen usw. Ein vernünfties Stativ und maximal Timerfunktion. Du kaufst wild in der Gegend rum und die Fehlkäufe werden immer gravierender. Am besten kaufst du dir jetzt ne NEX3 und ärgerst dich dass diese Dreckskamera keinen optischen Sucher hat um dann bei einer analogen Leica zu landen und das Farbdisplay zu vermissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Ist doch mal gut jetzt
![]() Es wurden glaube alle "Argumente" genannt. Thomas' Idee, seine Kamera bei ebay zu verkaufen, ist nach 20 Beiträgen wohl immer noch die sinnvollste Handlungsalternative. Wenn es danach trotzdem wieder eine Sony werden soll, findet Thomas hier im Forum und anderswo mit der Suchfunktion alle seine Fragen bereits 10fach beantwortet. viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 53757 Sankt Augustin
Beiträge: 114
|
![]()
Dem schließe ich mich an und finde die Eingangsworte von Tommy4758 ausgeprochen passend:
...langsam reicht es...
__________________
http://www.flickr.com/photos/isgrimnur543/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 5
|
Funkfernbedienung
Guten Abend,
bin blutiger Anfänger in dieser Materie, also nicht übel nehmen wenn euch irgendwas dumm vorkommt was ich schreibe. ![]() Ich habe mir vor kurzem auch eine a58 gekauft und bin sowas von begeistert, dennoch brauch ich noch einiges an übung um mit ihr klar zu kommen. Aber kommen wir nicht vom eigentlichen Thema ab, es wurde ja ausführlich mehrfach geäussert das es keine Funkfernbedienung für die a58 gibt. Kann mir jemand erklären was das hier dann ist ? http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GFHJ...dir_mdp_mobile Auch waren Fernbedienungen zu sehen die z.B. einen empfänger hatten als usb und einen Sender als Fernbedienung. Natürlich muss drauf geachtet werden das es den neuen anschluss der a58 hat. Aber Generell würde sowas gehen ? Danke für eure Antworten und Gruß aus FFM Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Willkommen im Forum!
Ein Fehler in der Beschreibung, entweder das Teil passt an der ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Was mich verwirrt ist diese totale Unwissenheit diverser Leute, die nur mit Gewalt verkaufen und von der Technik keine Ahnung haben. Die Originalbeschreibung bei Amazon zu diesem besagtem Artikel: "Carat electronics IR Fernbedienung/Fernauslöser Funkfernauslöser für Sony SLT-A58, SLT-A65, SLT-A77, SLT-A99, NEX-3N, NEX-5T, NEX-6, NEX-7" Na was jetzt? Ist es Funk oder IR? Ein Wunderwuzi also? Ich zumindest habe noch nie eine Fernbedienung gesehen, die in Kombination mit Funk, IR und zugleich Kabel arbeitet! ![]() Eventuell sollte man diesen Leuten einmal die Technik erklären ... ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (21.12.2013 um 10:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
![]() Ich kann zwar irgendwieden Ärger des To verstehen, aber andererseits: Selber Schuld! Er hat die A58 gekauft weil günstig und vom Laptop aus zu bedienen, die Nachteile bei der Fernbedienung aber verdrängt: Da wird schon was kommen, in nächster Zeit! Bisher aber leider nicht, das ist aber nicht Schuld der Kamera, auch nicht von Sony, abgesehen davon, dass die originale Fernbedienung sauteuer ist, aber das war bekannt und die Kamera wurde so angeboten und verkauft wie sie ist!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! Geändert von weris (21.12.2013 um 10:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|