Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Indirekt Blitzen (Outdoor) Lichtformer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2016, 00:59   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von LaOla Beitrag anzeigen
(...) Es hat sich ja bekanntlicher Weise viel getan in Sachen Lichtformern.
Naja, wie man's nimmt! :-P Es sind immer noch überteuerte Quarkbecher, Suppenschüsseln und Plastikkarten - nur in anderen Formen. Dem Licht ist es ziemlich schnuppe, worauf es tifft. Weiches Licht erhälst du vor allem durch große Leuchtfläche und Nähe zum Objekt. Können das die verlinkten Produkte tatsächlich bieten...? Ich selbst verwende eine weißen Moosgummi zum Reflektieren oder Blocken des Blitzlichts - hält seit 2008 tapfer am Blitz durch!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2016, 09:43   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von LaOla Beitrag anzeigen
.. Ich hole ihn trotzdem mal wieder nach "oben". Es hat sich ja bekanntlicher Weise viel getan in Sachen Lichtformern. Da gibt es
Moin

wenn man gehässig wäre(bin ich ab und zu wie man mir nachsagt)...hat sich gar nix getan

mein Vorredner hats ja schon gut beschrieben....es geht ausschließlich darum>>>

die Leuchtfläche eines Blitzes zu vergrößern

damit fallen diese GaryFong Dinger udn Varianten schon mal alle unter den Tisch....

diese "faltbare Plastikcard" hatte ich neulich sogar mal in der Hand und....
das Ding ist flach und zu zu tranportieren...und als hochsteh Umlenker funktioniert es sogar

wenn du im Studiobereich hier nach meinen Beiträgen suchst, wirst du den Lumiquest BigBounce finden...
ich hatet mir aus einer Zeichnung hier aus dem SUV so einen DIY-Bouncer nachgebaut,
der funktionierte schon mal sehr gut

kurz danach fand ich für 25,-Piepen den BB bei iBä, der ist nochmal deutlich größer und
funktioniert allerbest....er ist eben der größte, das mach es aus

das es noch weitere Konstruktionen gibt, ist mir bekannt aber....
alle was kleiner ist wird schlechter ausleuchten und weniger effektiv sein..
alles was verbiegbar ist, täuscht da etwas vor, was physikalisch kam nachvollziehbar ist...
somit auch in der VooDoo Abteilung gut aufgehoben wäre.

das jede weiße A4 Pappe das alles auch kann, wollen wir mal nicht verschweigen,
hat eben mit der Erfarung des Fotografen zu tun
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 17:15   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Deswegen gibts trotzdem CTB, CTO. Aber auch CTS.
Es scheiden sich die Geistern und Geschmäcker. CTS ist leicht gelber als CTO. Dafür gibt CTO ein wenig mehr Braune auf die Haut. Manche nehmen CTO bei bleicher, CTS bei gebräunter Haut.

In Wirklichkeit ist es dann völlig egal, wenn ich den geblitzten Vordergrund an den Hintergrund angleichen will. Dort gibt ja auch selten Normlampen und daher auch leichte Farbschwankungen.

Blöder sind die Energiesparlampen, die mittlerweile in verschiedensten Typen und Alter gemischt Zonen mit gelb, magenta und grün abwechselnd erzeugen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 20:11   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
joop
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Indirekt Blitzen (Outdoor) Lichtformer

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.