Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Google Chrome anstatt FireFox?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2013, 17:23   #21
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Du hast mein Argument auseinandergerissen. Es ging in keiner Weise darum, das Firefox irgendwie mittlerweile besser geworden wäre - es ging schlicht darum, dass es immer weniger der krassen "Optimiert für IE"-Seiten gibt. Das heißt NICHT, dass es heute weniger Seiten gibt die nicht funktionieren wenn jemand einen zur Unkenntlichkeit verstümmelten Firefox als "Webbrowser" einsetzt
Was ein Glück, dass Webseiten höflicher sind als du. Das hat meinem FF noch keiner vor den Kopf gehauen



Zitat:
Auf Arbeitsrechnern läuft üblicherweise meist das was der Admin draufklatscht - per zentraler Softwareverteilung - und das ist bei Windows meistens IE. Oder eben das was ohne Zusatzinstallation vorhanden ist. Trotzdem ist selbst im Unternehmensumfeld in Deutschland ein erstaunlich hoher Anteil an Leuten mit Firefox unterwegs. Das will was heißen, wenn man bedenkt, dass dazu Eigeninitiative erforderlich ist. Ob nun solche Bürorechner ein repräsentatives Beispiel für die Masse an Webnutzern darstellt - das bezweifle ich übrigens etwas.
Das weiss ich nicht. Die vielen DAUs da draußen oder die, die ich kenne nutzen IE.


Zitat:
Ich finde es schon ein bisschen amüsant, wie Du einerseits "den Weg des geringsten Widerstands" gehst und andererseits hier ausschweifend erklärst wie weit Du gehst um nahezu alles zu sperren und zu deaktivieren was man kann. Da habe ich glaube ich einfach einer andere Vorstellung von "Weg des geringsten Widerstands". . Mir kommt das eher ein bisschen Don Quijotesk vor.
Bei der Erklärung muss ich das wohl so annehmen.
Ich meinte mit dem Weg des geringsten Widerstands mehr ein Verweilen bei MEINER Lösung, da ich weiss das und wie sie funktioniert. Ansnsten müßte man halt ständig neue Browser suchen, die gerade das Maximum an Kompatibilität bieten. Da bin ich nicht verwöhnt, habe aber auch nicht so viel getestet.


Zitat:
Naja - auch hier zählt Qualität vor Quantität. Was nutzt es wenn 10 Kraken 80% Nutzlose Infos über mich haben gegenüber einer Krake, die sogar nur 1% entscheidende Infos hat? Ich bin nicht wirklich Anti-Konsumist oder Datenschutzfundamentalist. Eine gesunde Skepsis ist wichtig und gut - aber man muss ja nicht gleich Paranoid werden.
Ich hatte meine Aussgae mehr als Frage verstanden. Der Logik ich gebe lieber alles bei Google als überall ein Bröckchen zu hinterlassen kann man schon folgen, wenn man will.
Ich bin im Moment a bissle gläsern für Win, Apple, Google, GMX, FF, Opera und bestimmt noch viele mehr.
Jetzt nehmen wir mal an Google sind gar nicht böse, sondern GMX. Dann hätte ich auf die falsche Sicherheit gewählt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 17:33   #22
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich nutze seit einiger Zeit fast nur noch Googles Chrome. Der ist schlank, schnell, tut was er soll und ohne "Blümchen" drumrum. Ergänzt ist er mit ein paar Werbeblockern.
Den Firefox nutze ich hauptsächlich als Zweitbrowser, wenn ich mal mit zwei Usern an einem CMS gleichzeitig unterwegs bin und weil er mit FireFTP einen zuverlässigen FTP-Clienten bietet.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 17:54   #23
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was ein Glück, dass Webseiten höflicher sind als du. Das hat meinem FF noch keiner vor den Kopf gehauen
Was hat das mit Höflichkeit zu tun? Damit war eigentlich eher die NoScript-Konfiguration und weniger der FF gemeint. Die "alles Abschalten"-Methode ist nun wirklich ein ziemlich sicherer Weg um heutzutage in Probleme zu laufen. Wenn dann etwas nicht geht liegt es auch nicht am FF sondern schlicht und einfach an NoScript. Dann auf den IE auszuweichen ja nun wirklich kein Feature des IE sondern eben wohl einfach das was grad da ist. Wobei ich es nicht unbedingt für die empfehlenswerteste Taktik halte, als "Javascript-Fallback" gerade den Browser einzusetzen, der für Angriffe am gefährlichsten ist. Aber vermutlich ist das jetzt auch unhöflich darauf hinzuweisen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 19:47   #24
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Neon. Lesen! Und zwar Alles!
Ich hatte geschrieben, dass erst versuche die scripte der Hauptdomäne freizugeben und danach weitere. Wenn ich bei reiner Werbung ankomme und es auch sonst nicht funktioniert nehme ich IE9.
Bis jetzt fahre ich gut damit. Ich habe nicht behauptet, dass es DIE Methode ist.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 20:57   #25
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Ich bin jetzt mal explizit unhöflich.

Ich nutze auf allen Plattformen zu 100% Safari. Der ist schnell, stabil und hat eine gute Benutzerergonomie. Wozu braucht man heutzutage noch add-ons im browser? Als ipad user hat man apps für jeden Zweck. Ich denke, dass sich in den letzten beiden Jahren das Anforderungsprofil an browser geändert hat.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2013, 23:16   #26
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Wozu braucht man heutzutage noch add-ons im browser?
Um das Werbegeflimmer im Zaum zu halten zum Beispiel.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Als ipad user hat man apps für jeden Zweck.
Die sind m.E. oft genug auch nur sehr eingeschränkte Browser.
Für mich steht die Frage eher andersherum: Wofür 'ne App, wenn ich einen richtigen Browser habe?
Oder besser: Wofür 20 Apps, die je eine Teilmenge dessen können, was ein richtiger Browser kann und nicht gleich ein Browser?


Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:17   #27
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Wozu braucht man heutzutage noch add-ons im browser?
Keine Ahnung, wozu du die nicht brauchst. Vielleicht versuchst es mal mit der Lesen&Verstehen-App.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass ich idese Lösung aus Gewohnheit verwende und weil ich nicht alle 3 Monate wieder etwas ändern möchte.
Das andere einen anderen Weg gehen, weil sie z.B. einen anderen Einstieg sei ihnen unbenommen.
Kannst di im Safari das Histogramm und die Exifs der Forenbilder direkt anzeigen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:28   #28
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Um das Werbegeflimmer im Zaum zu halten zum Beispiel.

Die sind m.E. oft genug auch nur sehr eingeschränkte Browser.
Für mich steht die Frage eher andersherum: Wofür 'ne App, wenn ich einen richtigen Browser habe?
Oder besser: Wofür 20 Apps, die je eine Teilmenge dessen können, was ein richtiger Browser kann und nicht gleich ein Browser?

Grüße
Steffen
Ja, an den Werbeblocker hatte ich gerade nicht gedacht. Es mag das ein oder andere sinnvolle Tool für Browser geben. Ich dachte eher an Browser, die total zugefüllt sind oder aufgrund nicht wirklich kompatibler Tools ausgebremst werden. Den Web Browser habe am liebsten absolut clean.
Das iPad im genannten Sinne ist als solches schon etwas besseres als ein Browser - der Browser aller Browser -, weniger wie ein Computer mit vielen Programmen. Den Browser selbst könnte man mit einem Plug in vergleichen, ebenso wie die anderen Apps auch.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:33   #29
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Keine Ahnung, wozu du die nicht brauchst. Vielleicht versuchst es mal mit der Lesen&Verstehen-App.
Ich habe ganz klar geschrieben, dass ich idese Lösung aus Gewohnheit verwende und weil ich nicht alle 3 Monate wieder etwas ändern möchte.
Das andere einen anderen Weg gehen, weil sie z.B. einen anderen Einstieg sei ihnen unbenommen.
Kannst di im Safari das Histogramm und die Exifs der Forenbilder direkt anzeigen?

bydey
Ich habe schon so einige PCs gesehen, auf denen der chrome ungelogen 2-3 mal schneller läuft als der IE. Bei allem Verständnis für Gewohnheitstiere. Wer da nicht auf den chrome umsteigt macht was falsch.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:40   #30
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@fotogen
Er benutzt IE ja nur alle Jubeljahre wenn es mit FF mal nicht klappt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Google Chrome anstatt FireFox?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.